Barbara L. Fredrickson: Die Macht der guten Gefühle
Die Macht der guten Gefühle
Buch
- Wie eine positive Haltung Ihr Leben dauerhaft verändert
- Verlag:
- Campus Verlag GmbH, 02/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783593520469
- Artikelnummer:
- 12032773
- Umfang:
- 304 Seiten
- Gewicht:
- 410 g
- Maße:
- 215 x 135 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Artikelnummer:
- 12032773
- Erscheinungstermin:
- 20.2.2025
Weitere Ausgaben von Die Macht der guten Gefühle |
Preis |
---|
Klappentext
Gute Gefühle machen uns stärker, gesünder, kreativer - wenn sie im richtigen Verhältnis zu negativen Emotionen stehen. Dreimal mehr positive Emotionen als negative: Das ist die wissenschaftlich erwiesene Formel, die Sie immun macht gegen Krisen und Rückschläge. Das 2009 erstmals erschienene Buch gilt inzwischen als Klassiker der Positiven Psychologie.'Barbara Fredrickson ist das Genie der Positiven Psychologie.'
Martin E. Seligman
'Die Macht der guten Gefühle ist ein mächtiges Buch! Barbara Fredricksons Methoden für ein erfüllteres, positives Leben haben Gelinggarantie. Unbedingt zu empfehlen.'
Daniel Goleman
'Faszinierende Erkenntnisse über das menschliche Verhalten und alltagstaugliche Ratschläge von einer der einflussreichsten Stimmen der Positiven Psychologie.'
Mihaly Csikszentmihalyi
Biografie
Barbara Fredrickson, Jahrgang 1964, ist Professorin für Psychologie an der Universität von Chapel Hill in North Carolina und hat die Entwicklung der Positiven Psychologie durch ihre bahnbrechenden Erkenntnisse maßgeblich beeinflusst. Seit Jahren forscht sie über Einfluss und Wirksamkeit positiver Gefühle auf das menschliche Verhalten, die Psyche und die Gesundheit.Für die von ihr entwickelte§Broaden-and-Build-Theorie wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Templeton Prize in Positive Psychology 2000. Im Mai 2010 lud sie der Dalai Lama ein, um sich die Ergebnisse ihrer Studien von ihr persönlich erläutern zu lassen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.