Sir Arthur Conan Doyle: Doyle, A: Heute dreimal ins Polarmeer gefallen, Flexibler Einband
Doyle, A: Heute dreimal ins Polarmeer gefallen
- Originaltitel: Dangerous Work: Diary of an Arctic Adventure
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Alexander Pechmann
- Verlag:
- btb Taschenbuch, 12/2016
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783442714322
- Gewicht:
- 455 g
- Maße:
- 211 x 135 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.12.2016
Weitere Ausgaben von Doyle, A: Heute dreimal ins Polarmeer gefallen |
Preis |
---|---|
Buch, Leinen, Schuber | EUR 32,00* |
Ähnliche Artikel
Klappentext
Im Frühjahr 1880, er war 21 Jahre alt und studierte Medizin in Edinburgh, heuerte Arthur Conan Doyle als Schiffsarzt auf einem Walfänger an. Nicht ahnend, dass die Reise ins eisige Polarmeer verborgene Talente in ihm hervorbringen würde: Bald schon beteiligte er sich unermüdlich an der Jagd auf Robben und wagte sich mutig auf Eisschollen hinaus, von denen er so oft ins Wasser fiel, dass der Kapitän ihn den >>großen Eistaucher<< nannte. An Bord lernte Doyle das endlose Warten auf den Wal kennen, diskutierte über Philosophie und Religion, boxte mit Schiffskameraden und begeisterte sich für eine im Gurkenglas gehaltene Meeresschnecke - vor allem aber führte er ein Tagebuch mit dem er das Fundament für sein späteres Schreiben legte.
Biografie (Sir Arthur Conan Doyle)
Arthur Conan Doyle wurde 1859 im schottischen Edinburgh geboren. Seine Eltern waren beide strenge Katholiken, daher war es nicht verwunderlich, daß ihr Sohn eine Jesuitenschule besuchen mußte. Später studierte Doyle in Edinburgh Medizin und heiratete 1884 Louise Hawkins. Bis 1891 arbeitete er als Arzt in Hampshire. Danach widmete er sich ausschließlich dem Schreiben.§Während des Südafrikanischen Krieges (1899 bis 1902) diente er als Arzt in einem Feldlazarett. Im Jahr 1902 wurde er zum Ritter geschlagen. Nach dem Tod seines Sohnes, der den Folge einer Kriegsverletzung erlag, beschäftigte er sich mit okkultistischen Studien. Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 in seinem Haus in Windlesham, Sussex.§1887 schuf er den wohl berühmtesten Detektiv der Weltliteratur: Sherlock Holmes, den Meister des rationell-analytischen Denkens. Die Figur Holmes überschattete Doyles literarisches Schaffen derart, dass der Autor seinen Protagonisten sterben ließ - und ihn knapp zehn Jahre später wiederauferstehen lassen musste: zu groß war die Popularität von Holmes und seinem Partner Dr. Watson.Biografie (Alexander Pechmann)
Alexander Pechmann, geb. 1968 in Wien, studierte Soziologie, Psychologie sowie englische und amerikanische Literaturwissenschaft. Er arbeitet als Autor, Herausgeber und Übersetzer und übertrug u. a. Werke von Herman Melville, Mary Shelley, W. B. Yeats und die Liebesbriefe Mark Twains ins Deutsche.Anmerkungen:
Mehr von Sir Arthur Cona...
-
Sir Arthur Conan DoyleThe Hound of the Baskervilles. Penguin English Library EditionBuchAktueller Preis: EUR 8,37
-
Sir Arthur Conan DoyleDie Abenteuer des Sherlock HolmesBuchAktueller Preis: EUR 14,00
-
Sir Arthur Conan DoyleEine Studie in ScharlachrotBuchAktueller Preis: EUR 8,00
-
Sir Arthur Conan DoyleThe Complete Sherlock HolmesBuchAktueller Preis: EUR 10,77