Andreas Kraß: Spielräume des Übersetzens, Gebunden
Spielräume des Übersetzens
- Beiträge zur Rezeption und Produktion geistlicher Lieder im deutschen Mittelalter
- Publisher:
- Walter de Gruyter, 06/2025
- Binding:
- Gebunden
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783111556703
- Item number:
- 12151499
- Volume:
- 208 Pages
- other:
- 11 col. illustrations, 1 b/w tbl.
- Weight:
- 448 g
- Format:
- 230 x 157 mm
- Thickness:
- 19 mm
- Release date:
- 2.6.2025
- Series:
- Liturgie und Volkssprache - volume 10
Blurb
Der Band versammelt zehn Aufsätze des Verfassers zu den Spielräumen mittelalterlichen Übersetzens. Die Beiträge teilen sich in zwei Gruppen: einerseits zu volkssprachlichen Bearbeitungen lateinischer liturgischer Lieder, andererseits zu Neuschöpfungen volkssprachlicher geistlicher Lieder, die sich thematisch und formal an der liturgischen Tradition orientieren. Neben konkreten Fallbeispielen, die zeitlich vom frühen bis zum späten Mittelalter reichen, werden auch übersetzungstheoretische Fragen diskutiert. Schwerpunkte liegen auf den Sequenzen 'Stabat mater dolorosa', 'Ave praeclara maris stella', 'Mittit ad virginem' und 'Iohannes Iesus Christo', auf den Liederdichtern Walther von der Vogelweide, Mönch von Salzburg und Oswald von Wolkenstein sowie auf dem Verhältnis von Text und Bild in illustrierten mittelalterlichen Andachtsbüchern. Das Buch richtet sich an die mediävistische Literatur-, Kunst-, Liturgie- und Übersetzungswissenschaft.
Biography
Andreas Kraß, geboren 1963, ist Professor für Ältere deutsche Literatur an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
