Niklas Luhmann: Reflexionsprobleme im Erziehungssystem, Kartoniert / Broschiert
Reflexionsprobleme im Erziehungssystem
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag, 01/1988
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518283400
- Artikelnummer:
- 7642350
- Umfang:
- 390 Seiten
- Ausgabe:
- 4. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2005
- Gewicht:
- 310 g
- Maße:
- 177 x 109 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.1988
- Serie:
- suhrkamp taschenbücher wissenschaft - Band 740
Kurzbeschreibung
Dieses Buch analysiert zentrale Reflexionsprobleme des Erziehungssystems aus soziologischer Sicht, nämlich die Autonomie der Erziehung, die pädagogisch-didaktische Technologie und die selektive Funktion des Erziehens für "Karrieren" innerhalb und außerhalb von Schule und Hochschule. Dabei zeigt sich, daß eine moderne Gesellschaft der Erziehungswissenschaft als Beitrag abverlangt, eine selbstreferentiell korrigierbare Theorie zu entwickeln.
Klappentext
Dieses Buch analysiert zentrale Reflexionsprobleme des Erziehungssystems aus soziologischer Sicht, nämlich die Autonomie der Erziehung, die pädagogisch-didaktische Technologie und die selektive Funktion des Erziehens für >>Karriere<< innerhalb und außerhalb von Schulen und Hochschulen. Dabei zeigt sich, daß eine moderne Gesellschaft der Erziehungswissenschaft als Beitrag abverlangt, eine selbstreferentiell korrigierbare Theorie zu entwickeln. >>Es genügt nicht, nur nochmals anzunehmen, was man immer schon gesucht hatte: eine >wirklichkeitsnahe< Erziehungswissenschaft. Es reicht auch nicht aus, auf >wissenschaftliche Durchdringung< zu setzen, wo es darauf ankäme, an den geisteswissenschaftlichen Anspruch der >Wissensvergewisserung< anzuschließen. Dafür bedarf es zunächst des >Muts zur Abstraktion< von jenen vertrauten Kontroversen und ihren begrifflichen Mitteln. Ferner muß Selbstreferenz als wirklichkeitsimmanente Struktur begriffen werden. Nur damit kommt man über die Isolierung einer sich subjektbezogen verstehenden Wissenschaft hinweg.<<
Biografie (Niklas Luhmann)
Niklas Luhmann ist Professor für Soziologie (em.) an der Universität Bielefeld. Zahlreiche Veröffentlichungen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Niklas Luhmann
