Lukas Erler: Mörderische Fracht
Mörderische Fracht
Buch
- Kriminalroman
- btb, 03/2013
- Einband: Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783442743711
- Bestellnummer: 2687082
- Umfang: 282 Seiten
- Copyright-Jahr: 2013
- Gewicht: 266 g
- Maße: 188 x 116 mm
- Stärke: 25 mm
- Erscheinungstermin: 11.3.2013
- Serien: Krimiserie um den Neuropsychologen Thomas Nyström, btb
Kurzbeschreibung
Das gefährlichste Gewässer in der Ostsee ein schmaler Meeresstreifen zwischen Deutschland und Dänemark. Nirgendwo ist der Schiffsverkehr mörderischer und das Navigieren schwieriger als in der Kadetrinne. Thomas Nyström und Anna Jonas setzen deshalb alle Hebel in Bewegung, als die schöne Russin Elena bei ihnen in München auftaucht und behauptet, dass Tschetschenen einen Anschlag auf einen russischen Supertanker in dieser Fahrrinne planen. Doch sie stoßen bei den Behörden auf ungläubiges Kopfschütteln. Zu vage erscheint der Verdacht und zu dürftig die Beweise. Nyström und Jonas versuchen auf eigene Faust, das Attentat zu verhindern und treffen dabei auf einen brutalen Feind aus ihrer Vergangenheit, der entschlossen ist, alte Rechnungen zu begleichen. Ein verzweifelter Wettlauf mit der Zeit beginnt, und während in der Mecklenburger Bucht die Stunde der verheerenden Katastrophe immer näher rückt, sieht Thomas Nyström auf dem Grunde des Meeres dem sicheren Tod entgegen.Klappentext
Als die Russin Elena bei dem Neuropsychologen Thomas Nyström in München auftaucht und behauptet, dass Tschetschenen einen Anschlag auf einen russischen Supertanker in dieser Fahrrinne planen, setzt er alle Hebel in Bewegung, um ihr zu helfen. Doch bei den Behörden stößt er nur auf Kopfschütteln. Zu vage erscheint der Verdacht, und zu dürftig sind die Beweise. Nyström versucht auf eigene Faust, das Attentat zu verhindern, und trifft dabei auf einen brutalen Feind aus seiner Vergangenheit, der entschlossen ist, alte Rechnungen zu begleichen.Biografie
Lukas Erler, geb. 1953, studierte Soziologie, Philosophie und Sozialgeschichte in Marburg und absolvierte dort eine Ausbildung zum Logopäden. Er arbeitete als Soziologe in der Stadtentwicklungsplanung und ist seit über zwanzig Jahren als Logopäde in der neurologischen Rehabilitation tätig. Lukas Erler lebt mit seiner Frau und zwei Söhnen in Nordhessen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.