Kane: Fearless auf CD
Fearless
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Sony
- Aufnahmejahr ca.:
- 2005
- UPC/EAN:
- 0828767281827
- Erscheinungstermin:
- 3.2.2009
Weitere Ausgaben von Fearless |
Preis |
---|---|
LP, (180g) (Limited Edition) (20th Anniversary) (Crystal Clear Vinyl) | EUR 29,99* |
Ähnliche Artikel
“Fearless” ist der Titel des dritten Studioalbums der niederländischen Band Kane. Es ist der Follow-Up zu ihrem in Holland mit Doppel-Platin ausgezeichneten Debütalbum „As Long As You Want This“ und dem gleichsam erfolgreichen „So Glad You Made It“ (2001). „Fearless“ ist das bislang reifste, ausgewogenste und inspirierendste Werk der Band - ein musikalisches Tagebuch der vergangenen beiden Jahre. Die persönlichen Erfahrungen von Verlust, Trauer und Hoffnung flossen unüberhörbar in die dreizehn Songs des Albums ein – dennoch gelang Kane mit „Fearless“ ein Manifest pro Hoffnung, Liebe und Leben.
Schlagzeuger Martijn Bosman und Sänger Dinand Woeshoff begannen mit den Demos für das neue Album im August 2004 und setzten das Songwriting und die Aufnahmen in den IPC Studios in Belgien fort. Anschließend flogen Kane nach Los Angeles, wo sie die Stücke in den Paramount Recording Studios zusammen mit dem renommierten Produzenten Tim Palmer (der bereits mit David Bowie, Pearl Jam und U2 arbeitete) abmischten.
Vielfältigkeit ist auf „Fearless“ Programm. Die erste Single „Something To Say“ ist ein energischer Uptempo-Rocksong. „Don’t Let It Pass You By“ ist eine Midtempo-Nummer, doch keinen Deut weniger catchy. Das sehr persönliche und leidenschaftliche „Faith“ kommt dagegen schon fast schon Gospel-esk daher. „All I Can Do“ ist ein Wiegenlied, dass Dinand für seinen Sohn Dean schrieb – in seiner ganzen Unverdorbenheit eine bewegende musikalische Fürbitte: „Mögen alle deine Träume wahr werden...“ Im Gegensatz dazu donnert „Believe“ brachial aus den Lautsprechern, angetrieben von einem stampfenden Klavier und einem entfesselten Dinand, der Herz und Seele ausschüttet. „Solitary Madness“ ist eine Ode des Sängers an seine Heimatstadt und das Instrumentalstück „Senang“ (ein verspielter Reminder an das Indo-Rock-Genre, das sich vor allem in den Sechziger Jahren großer Popularität erfreute) ist eine Reminiszenz an seine indonesischen Wurzeln. „Masters Of The Game“ ist Rock pur – komplett mit einem lauten, marschierenden Beat und Dennis van Leeuwen’s heftigen Gitarren.
Das Album beginnt und endet akustisch: Sowohl der erste Track „Go“ als auch das letzte Stück „Dreamer“ handeln von den Themen Liebe und Tod. Das Verarbeiten des Verlustes eines geliebten Menschen ist ein ständig wiederkehrendes Motiv auf dem Album, u. a. zu hören bei dem wunderschönen „Way Down Inside“, dem erhebenden Titelsong „Fearless“ und dem bemerkenswerten „Love For The Sake Of Life“.
Doch trotz der vielen Hinweise auf Verlust und Tod ist „Fearless“ zu keiner Zeit eine düstere, bittere oder etwa negative Platte. Ganz im Gegenteil: Das Album verströmt eine spirituelle Kraft und ist ein glühender Appell für eine positive Sichtweise auf das menschliche Dasein. „Man muss das Leben mit Leidenschaft leben“, sagt Dinand. Und Leidenschaft ist eines der wesentlichen Elemente, das „Fearless“ auszeichnet. Dinands großartiger Gesang, seine starken Texten und die durchdachten Arrangements einerseits und eine Band, die entschlossener denn je an ihrem Erfolg arbeitet andererseits, sind die besten Voraussetzungen, dass Kane mit „Fearless“ endgültig der internationale Durchbruch gelingt.
KANE – Was bisher geschah
Nach der Bandgründung 1998 durch die beiden Freunde Dinand Woesthoff und Dennis van Leeuwen schafften Kane den Sprung von den absoluten No-Names zu landesweitem Ruhm und Anerkennung innerhalb weniger Monate. Im Januar 2000 erschien mit „As Long As You Want This“ ihr Debütalbum, das sich in den Niederlanden mehr als 200.000 Mal verkaufte und Doppelplatin erhielt. Ein Jahr später veröffentlichte die Band mit „So Glad You Made It“ ihr zweites Album, das bereits zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Gold erreicht hatte und mittlerweile ebenfalls mit Doppelplatin ausgezeichnet wurde. Der Erfolg der Band ist das Ergebnis aus dem Zusammenspiel starker Songs, eines charismatischen Sängers und faszinierender Live-Präsenz.
Bereits im Jahre 2000 wurde man auch jenseits der holländischen Grenzen auf Kane aufmerksam. In der Folge wurde das Debütalbum in Belgien, Frankreich und Portugal veröffentlicht, die Single „Rain Down On Me“ erschien zudem in der Schweiz und England, wo der Band erstmals der Sprung in die Top 40 der UK Singles Charts gelang und zwei „Top Of The Pops“-Auftritte bescherte. Der Dance-Remix des Songs wurde für das PC-Fußball-Spiel „FIFA 2004“ verwendet. Hierzulande wurde mit „What If“ im vergangenen Jahr eine Compilation aus den ersten beiden Kane-Alben veröffentlicht, das einige tausend Käufer fand.
Neben zahlreichen Gold- und Platinauszeichnungen erhielten Kane drei Edisons (wichtigster Musikpreis in den Niederlanden), diverse TMF Awards, drei European MTV Awards als bester holländischer Act und kürzlich den 3FM Award als beste Band. Sie traten bei einigen der größten Festivals im In- und Ausland auf, wie z. B. Pinkpop, Rock Werchter in Belgien, Outdoor Festival in Zürich und auf der Expo 2000 in Hannover. Darüber hinaus absolvierten sie zahlreiche ausverkaufte Clubtourneen, traten als Headliner in der Amsterdam Arena und dem Ahoy auf, supporteten Bon Jovi in der Amsterdam Arena und tourten mit den Simple Minds durch Deutschland. Im vergangenen Jahr waren Kane als Vorgruppe von Maroon 5 in England auf Tour, bevor sie die Arbeiten an ihrem dritten Album „Fearless“ begannen.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Go
-
2 Something To Say (Original Mix / Album Version)
-
3 Don't Let It Pass You By
-
4 Faith
-
5 All I Can Do
-
6 Believe It
-
7 Solitary Madness
-
8 Senang
-
9 Master Of The Game
-
10 Way Down Inside
-
11 Fearless
-
12 Love For The Sake Of Life
-
13 Dreamer (Simple Song Mix)
-
14 Something To Say (Sander Kleinenberg Northern Beach Club Mix) (Bonus Track)