Yasmine Hamdan: I remember I forget auf CD
I remember I forget
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Label:
- Crammed
- Aufnahmejahr ca.:
- 2025
- Artikelnummer:
- 12341666
- UPC/EAN:
- 5400863177355
- Erscheinungstermin:
- 19.9.2025
Weitere Ausgaben von I remember I forget |
Preis |
---|---|
LP | EUR 29,99* |
- Gesamtverkaufsrang: 2764
- Verkaufsrang in CDs: 1227
Yasmine Hamdan sorgte erstmals Ende der 1990er Jahre mit dem bahnbrechenden Indie-Elektro-Duo Soapkills aus Beirut, das sie gemeinsam mit Zeid Hamdan gründete, für Aufsehen in der Musikszene.
Seitdem hat sie sich als Solo-Singer-Songwriterin und Produzentin international einen Namen gemacht, indem sie auf elegante Weise weitreichende Elemente miteinander verknüpft, von panarabischen Wurzeln und Pop sowie poetischen Texten bis hin zu Electronica, Soul und Gitarrenmelodien.
Das Gedächtnis ist eine außergewöhnliche Kraft. Es prägt unser Selbstverständnis und unsere Wahrnehmung der Umwelt und mischt sie ständig neu. Es ist irgendwie schwer fassbar und gleichzeitig unwiderstehlich beständig. Auf „I Remember I Forget“, dem mit Spannung erwarteten dritten Album der in Beirut geborenen und in Paris lebenden Singer-Songwriterin und Produzentin Yasmine Hamdan, ist diese Kraft allgegenwärtig und wandelt sich ständig.
I Remember I Forget folgt auf Hamdans international gefeiertes Solo-Debüt Ya Nass (Hey People) aus dem Jahr 2013 und Al Jamilat (The Beautiful Ones) aus dem Jahr 2017. Es festigt ihren Ruf als bewegende Geschichtenerzählerin, fesselnde Performerin und unabhängige Vorreiterin. Als mehrsprachige Künstlerin hat sie in ihrer Musik stets Persönliches, Poetisches und Politisches miteinander verwoben, oft mit lebhaftem Humor und unter Einbeziehung weltweiter und panarabischer Einflüsse und Dialekte. All diese Qualitäten kommen auf ihrem neuesten Album noch intensiver zum Ausdruck. Es sind Lieder voller Schönheit und gerechter Wut, entstanden inmitten eines Strudels globaler Krisen: der Explosion im Hafen von Beirut 2020, dem wirtschaftlichen Zusammenbruch im Libanon – einer Finanzkatastrophe, die die Elite auf Kosten unzähliger einfacher Menschen schützte. In einer zunehmend zerbrochenen modernen Welt klingen Hamdans Ausdrucksformen wichtiger denn je.
I Remember I Forget folgt auf Hamdans international gefeiertes Solo-Debüt Ya Nass (Hey People) aus dem Jahr 2013 und Al Jamilat (The Beautiful Ones) aus dem Jahr 2017. Es festigt ihren Ruf als bewegende Geschichtenerzählerin, fesselnde Performerin und unabhängige Vorreiterin. Als mehrsprachige Künstlerin hat sie in ihrer Musik stets Persönliches, Poetisches und Politisches miteinander verwoben, oft mit lebhaftem Humor und unter Einbeziehung weltweiter und panarabischer Einflüsse und Dialekte. All diese Qualitäten kommen auf ihrem neuesten Album noch intensiver zum Ausdruck. Es sind Lieder voller Schönheit und gerechter Wut, entstanden inmitten eines Strudels globaler Krisen: der Explosion im Hafen von Beirut 2020, dem wirtschaftlichen Zusammenbruch im Libanon – einer Finanzkatastrophe, die die Elite auf Kosten unzähliger einfacher Menschen schützte. In einer zunehmend zerbrochenen modernen Welt klingen Hamdans Ausdrucksformen wichtiger denn je.
Rezensionen
»...ein spannendes Arabic-Indie-Electronic- Pop-Album, das traditionelle Instrumente wie Oud und Darbuka-Perkussion mit modernen Sample- und Loop-Techniken verbindet und hypnotische, fast meditative Klangwelten erschafft.« (GoodTimes, Oktober/November 2025)
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Hon
-
2 Shmaali
-
3 Shadia
-
4 The Beautiful Losers ?
-
5 I Remember I Forget ?
-
6 Vows ?
-
7 Abyss ?
-
8 Mor ?
-
9 Daya3
-
10 Reminiscence
