Silberland 03 - The Ambient Side Of Kosmische Musik 1972-1986 auf CD
Silberland 03 - The Ambient Side Of Kosmische Musik 1972-1986
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Label:
- Bureau B
- Artikelnummer:
- 12315019
- UPC/EAN:
- 4015698280159
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2025
Weitere Ausgaben von Silberland 03 - The Ambient Side Of Kosmische Musik 1972-1986 |
Preis |
---|---|
2 LPs | EUR 35,99* |
Auf ihrer letzten Reise nach Silberland rasten Bureau B über die Chrom-Autobahnen und gläsernen Skyways der kosmischen Landschaft, angetrieben von einer immerwährenden motorischen Fortbewegung. Diesmal haben sich die Hamburger jedoch für eine gemächliche Route entschieden, die weit über das vertraute rhythmische Terrain hinausgeht, um kristallene Kavernen und smaragdgrüne Weiden zu erkunden und den Hörer in die Ambient-Seite dieser alternativen Allemagne eintauchen zu lassen.
Aufbauend auf den Tonbandschleifen, Tondichtungen und minimalistischen Kompositionen der Avantgarde der 60er Jahre nutzten diese Musiker die weitreichenden Möglichkeiten des Synthesizers, um ausgedehnte Meditationen über die Flucht aus dem Weltall, menschliche Verbundenheit und die natürliche Welt zu schaffen.
Diese Zusammenstellung bietet einen Überblick über diese einzigartige Ära und verbindet bahnbrechende Stimmen mit weniger bekannten Künstlern zu einem eindringlichen Klangerlebnis.
Eine neue Reise durch die stille Seite der deutschen Elektronikmusik Mit "Silberland Vol. 3" setzt Bureau B seine gefeierte Compilation-Reihe fort - diesmal mit einem Fokus auf die ambienten, introspektiven Facetten der kosmischen Musik. Statt motorischer Rhythmen und futuristischer Energie stehen hier Klanglandschaften, meditative Strukturen und emotionale Tiefe im Vordergrund. Diese Sammlung vereint Klassiker und Raritäten von Künstlern wie Cluster & Eno, Roedelius, Harald Grosskopf, Moebius
& Plank, Faust, Conrad Schnitzler und vielen mehr. Sie alle nutzten die Möglichkeiten des Synthesizers, um zwischen Natur, Innerlichkeit und Science-Fiction zu vermitteln - inspiriert von Tape-Loops, Minimalismus und der Avantgarde der 60er Jahre. Tracks wie "Ho Renomo", "Oceanheart", "Abendlicht" oder "Alleewalzer" laden ein zu einer Reise durch kristallene Höhlen, weite Felder und imaginäre Sternenlandschaften. Auch weniger bekannte Namen wie Lapre, Vono oder Rüdiger Lorenz tragen zur
Vielfalt dieser Klangwelt bei. "Silberland Vol. 3" ist ein atmosphärisches Zeitdokument - ideal für Fans von Ambient, Soundtrack-Ästhetik und der poetischen Seite des Synthesizers.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Cluster & Eno - Ho Renomo
-
2 Roedelius - Veilchenwurzeln
-
3 Der Plan - Die Wüste
-
4 Rolf Trostel - Hope Is The Answer
-
5 Vono - Hitze
-
6 You - E-Night (bureau b edit)
-
7 Serge Blenner - Phrase IV
-
8 Moebius - Falsche Ruhe
-
9 Harald Grosskopf - Oceanheart
-
10 Lapre - Tedan (bureau b edit)
-
11 Riechmann - Abendlicht
-
12 Adelbert Von Deyen - Per Aspera Ad Astra - Mental Voyag
-
13 Faust - Lampe an, Tür zu, Leute rein! (bureau b edit)
-
14 Conrad Schnitzler - Electric Garden (bureau b edit)
-
15 Moebius & Plank - Nordöstliches Gefühl (bureau b edit)
-
16 Deutsche Wertarbeit - Unter Tage (bureau b edit)
-
17 Asmus Tietchens - Räuschlinge
-
18 Pyrolator - Minimal Tape 1/8
-
19 Rüdiger Lorenz - Southland (bureau b edit)
-
20 Thomas Dinger - Alleewalzer
