Like I Do: Great Britsih Record Labels: Oriole auf 2 CDs
Like I Do: Great Britsih Record Labels: Oriole
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 13,99
- Label:
- Rock History
- Artikelnummer:
- 6752726
- UPC/EAN:
- 0827565060696
- Erscheinungstermin:
- 9.3.2015
*** Digisleeve
»Like I Do: Great British Record Labels: Oriole« widmet sich auf zwei CDs dem bedeutsamen britischen Label Oriole Records. Oriole Records’ wechselhafte Geschichte begann Mitte der 1920er Jahre, was das Label zu einer der ersten Plattenfirma in Großbritannien macht, obwohl es Perioden der Inaktivität in den 30er und 40er Jahren gab. Sie waren völlig unabhängig vom amerikanischen Oriole Label.
Das Oriole Imprint wurde im Jahr 1950 zunächst mit einer Reihe von britischen und europäischen Jazz 78s, die bald durch lizenzierte Aufnahmen aus dem amerikanischen Label Mercury ergänzt wurden, wiederbelebt. Im gleichen Jahr eröffnete sie ihre eigenes State-of-the-Art-Presswerk und Lager in Aston Clinton, Buckinghamshire und bekamen bald Pressaufträge von den größeren, etablierten britischen Plattenfirmen. In der Zwischenzeit erreichten sie durch ihren Vertrag mit Mercury großen Erfolg mit Veröffentlichungen von Künstlern wie Frankie Laine, Patti Page, Georgia Gibbs, Vic Damone und Billy Daniels. Mitte der 50er Jahre war Oriole zudem aktiv mit Aufnahmen heimischer Künstler auf der Suche nach ihrer eigenen Hits beschäftigt.
Das Oriole Imprint wurde im Jahr 1950 zunächst mit einer Reihe von britischen und europäischen Jazz 78s, die bald durch lizenzierte Aufnahmen aus dem amerikanischen Label Mercury ergänzt wurden, wiederbelebt. Im gleichen Jahr eröffnete sie ihre eigenes State-of-the-Art-Presswerk und Lager in Aston Clinton, Buckinghamshire und bekamen bald Pressaufträge von den größeren, etablierten britischen Plattenfirmen. In der Zwischenzeit erreichten sie durch ihren Vertrag mit Mercury großen Erfolg mit Veröffentlichungen von Künstlern wie Frankie Laine, Patti Page, Georgia Gibbs, Vic Damone und Billy Daniels. Mitte der 50er Jahre war Oriole zudem aktiv mit Aufnahmen heimischer Künstler auf der Suche nach ihrer eigenen Hits beschäftigt.
-
Tracklisting
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Maureen Evans: Like I do
-
2 Johnny Clive: Sue
-
3 The Dowlands: Break ups
-
4 Terry Dene: Next stop paradise
-
5 Tony Sheveton: Lullabye of love
-
6 Deek Rivers: The outsider
-
7 Ray Pilgrim: Red red roses
-
8 The Day Brothers: Angel
-
9 Brian Weske: In the midst of a crowd
-
10 Susan Singer: Lock your heart away
-
11 Thunderclap Jones: Sound barrier boogie
-
12 Nancy Whiskey & Her Skiffle Group: Ella Speed
-
13 Hallelujah Skiffle Group: I saw the light
-
14 Chas McDevitt Skiffle Group: Sporting life
-
15 Ted Four Taylor: Haunted pad
-
16 Alan Klein: Striped purple shirt
-
17 Gerry Beckles: Come back running
-
18 Shirley Douglas: Real love
-
19 Russ Hamilton: Rainbow
-
20 Jackie Lee: End of the world
-
21 Jan Burnette: Fool in love
-
22 Dick Jordan: Sandy
-
23 Vern Rogers: One way love affair
-
24 Tony Sheveton: A lonely heart
-
25 Brian Weske: 24 hours a day
-
26 The Raindrops: Let's make a foursome
-
27 Maureen Evans: Time and time again
-
28 Ray Pilgrim: Granada
-
29 The Dowlands: Julie
-
30 Gary Combo Edwards: Franz Liszt Twist
-
31 Mike Sammes Singers: Oh my twisted Bach
-
32 Alan Klein: You gave me the blues
-
33 The Totnamites: Spurs song
-
34 Chas McDevitt Skiffle Group: Freight train
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Russ Hamilton: We will make love
-
2 The Dowlands: A love like ours
-
3 Ted Four Taylor: Son of honky tonk
-
4 Terry Dene: Geraldine
-
5 Tony Sheveton: I have a feeling
-
6 Alan Klein: Danger ahead!
-
7 Rowena, Jeff Five, The: Diddle-de-dum
-
8 Susan Singer: Hello first love
-
9 Gary Mills: Big story breaking
-
10 Dick Jordan: Hallelujah I love her so
-
11 Maureen Evans: Acapulco Mexico
-
12 Frank Weir & His Orchestra: El curaca
-
13 Johnny Worth: Nightmare
-
14 Edwards, Gary Combo, The: The method
-
15 Chas Mc Devitt: I'm satisfied
-
16 Clinton Ford: Too many beautiful girls
-
17 The Barons: Summertime
-
18 Vern Rogers: That ain't right
-
19 Mike Singers Sammes: All of a twist
-
20 Rey Anton: How long can this last
-
21 Russ Hamilton: Wedding ring
-
22 Alan Klein: Three coins in a sewer
-
23 Lee, Jackie & Raindrops, The: (I was the) Last one to know
-
24 Christine Quaite: Our last chance
-
25 Tony Sheveton: Foolish doubts
-
26 Jackie Trent: Pick up the pieces
-
27 Dick Jordan: Little Christine
-
28 Ray Pilgrim: Little Miss Make Believe
-
29 Maureen Evans: Paper roses
-
30 Lonnie Donegan: The passing stranger
-
31 Brian Weske: Where does the clown go
-
32 Chas McDevitt Skiffle Group: Greenback dollar
-
33 Edric Connor: Manchester United calypso

Like I Do: Great Britsih Record Labels: Oriole
Vorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 13,99