Tyndall: Traumland auf LP
Traumland
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 36%
Aktueller Preis: EUR 18,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Bureau B
- Aufnahmejahr ca.:
- 1980
- Artikelnummer:
- 8060443
- UPC/EAN:
- 4015698014068
- Erscheinungstermin:
- 23.2.2018
Weitere Ausgaben von Traumland |
Preis |
---|---|
CD | EUR 8,99* |
Auf ihrem zweiten Album »Traumland« (1981) schöpften Jürgen Krehan und Rudolf Langer aus dem Vollen. Mit einem massiven Aufgebot an Analogsynthesizern ließen sie ihrer Experimentierfreude freien Lauf und verwoben Synth-Pop, repetitive Bass-Patterns, flächige Sounds und unbeschwerte Melodien zu einer Melange, die die Düsseldorfer und Berliner Schule auf einzigartige Weise vereinte.
Krehan und Langer verband ein Interesse am Eigenbau elektronischer Instrumente, dennoch setzten sie stark auf Geräte des Unternehmens Roland. Tyndall besaßen zum Beispiel den ersten CR-78-Drumcomputer Deutschlands. Roland hatte das Gerät noch vor dem offiziellen Verkaufsstart zur Verfügung gestellt. Heute gilt der CR-78 als Klassiker.
Im Weiteren kamen – neben einer Hohner Melody String-Machine und E-Pianos – mehrere halbmodulare Roland-System-Synthesizer zum Einsatz. Das massive Analogsynth-Aufgebot hört man den Tracks an. In vielen Titeln verhärten sich gefilterte Basslinien zu einem funky Fundament aus loophaften Miniaturen. Satte Drumsounds und beachtlich harte Synth-Sequenzen werden mit lieblichen Orgel- und tänzelnden Flötensounds gepaart, um dann mit dem Noise-Generator konterkariert oder in einen tröpfelnden Strudel experimenteller Echo-Klänge geworfen zu werden.
Krehan und Langer verband ein Interesse am Eigenbau elektronischer Instrumente, dennoch setzten sie stark auf Geräte des Unternehmens Roland. Tyndall besaßen zum Beispiel den ersten CR-78-Drumcomputer Deutschlands. Roland hatte das Gerät noch vor dem offiziellen Verkaufsstart zur Verfügung gestellt. Heute gilt der CR-78 als Klassiker.
Im Weiteren kamen – neben einer Hohner Melody String-Machine und E-Pianos – mehrere halbmodulare Roland-System-Synthesizer zum Einsatz. Das massive Analogsynth-Aufgebot hört man den Tracks an. In vielen Titeln verhärten sich gefilterte Basslinien zu einem funky Fundament aus loophaften Miniaturen. Satte Drumsounds und beachtlich harte Synth-Sequenzen werden mit lieblichen Orgel- und tänzelnden Flötensounds gepaart, um dann mit dem Noise-Generator konterkariert oder in einen tröpfelnden Strudel experimenteller Echo-Klänge geworfen zu werden.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Tyndall: Traumland (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Traumland
-
2 Unterwegs
-
3 Springsteine
-
4 Irgendwann
-
5 Kreislauvia
-
6 Erdbeerkristalle
-
7 Echowellen
-
8 Milchsee

Tyndall
Traumland
Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 36%
Aktueller Preis: EUR 18,99