The Vicious Cycles: Get Wrecked (Coloured Vinyl) auf LP
Get Wrecked (Coloured Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 9.5.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 35,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Pirates Press
- Artikelnummer:
- 12256340
- UPC/EAN:
- 0810096657084
- Erscheinungstermin:
- 9.5.2025
Mit Vollgas von Vancouver, BC, dorthin, wo immer die offene Straße sie hinführt, sind The Vicious Cycles mit ihrer neuen LP »Get Wrecked« auf Pirates Press Records zurück!
Noch bevor man die Schrumpffolie vom Klappcover entfernt, kann man schon erahnen, was für eine Party einem bevorsteht. »Unser Kumpel Shakey Deal ist das Cover-Model«, sagt Cycles-Chef Billy Bones. »Ein taff aussehender Buschmann auf einem Minibike sagt viel darüber aus, wer wir sind Und wer ist das genau? »Wir spielen Garage / Punk-Rock und Roll-Songs über Motorräder. Wir mögen es, eine gute Zeit zu haben.« Das Versprechen der Ausschweifung überträgt sich auf Songtitel wie »Naked On a Beach« und »On Fire in the Hot Tub« Als mitreißende, tanzbare Partymusik ist sie unübertroffen, und seien Sie versichert, dass es jede Menge Insiderwissen über Motorräder gibt, aber die Texte gehen oft tiefer als ein oberflächlicher Blick vermuten lässt.
Die Leadsingle »Hold On Tight« zum Beispiel handelt, wie Billy es ausdrückt, von »dem körperlichen Gefühl, mit dem Lieblingsmenschen auf dem Rücken deines Motorrads zu fahren - einfach eines der besten Gefühle, die ein Mensch haben kann« Also eine klassische Biker-Hymne? »Aber auch«, so fügt er schnell hinzu, »eine Metapher für das Leben und Beziehungen. Wir werden es schaffen.« Philosophische Betrachtungen über Motorräder als Allegorie zu verchromtem Punk-Rock'n'Roll? Das ist das Songwriting von The Vicious Cycles in einer Nussschale. Ein weiteres Highlight des Albums, »Daddy Was a Gambler«, bezieht sich auf Billys Vater - einen Ex-Prediger, der seine Kinder regelmäßig in seinem 57er Chevy zum Circus Circus fuhr - und seine Mutter, eine Krankenschwester und, wie Billy es ausdrückt, »so nah an einer echten Heiligen wie irgendjemand auf der Welt. Der Song ist eine Würdigung der beiden und zeigt, wie ihre Unterschiede mich zu dem gemacht haben, was ich bin.«
»Naked On A Beach« hört sich nach einer Party an, aber Billy erklärt, es sei eine Kritik am Kapitalismus und dem winzigen Leben, das von uns erwartet wird - und mit dem wir manchmal zufrieden sind Sogar der Titelsong »Get Wrecked« ist mehr als nur ein Statement des Trotzes; es ist eine Botschaft an Billys Sohn, wie man mit den konformistischen Neinsagern der Welt umgeht. Langjährige Fans und Neulinge werden von den geraden Strecken begeistert sein, aber wie bei jeder guten Fahrt sollten sie auch die Kurven nicht verpassen. Bei »Black Boots, Black Leather Jacket« holt sich die Band Freunde an Streichern und Saxophon für eine von der Wall of Sound der 60er Jahre inspirierte Produktion ins Boot und versucht sich bei »Pretty Hands« an ihrer ersten Mörderballade.
Es gibt ein Instrumentalstück (»Blowing Smoke«) und sogar eine Coverversion von »Trouble Again« - im Original gesungen von Stewart Copeland von The Police - an die sich nur die größten Nerds eines gewissen Alters als Titelsong der 80er Jahre Star Wars Zeichentrickserie Droids erinnern werden! Letztendlich hat die Band - zusammen mit Jesse Gander (Territories, Comeback Kid) und Mariessa McLeod von Rain City Recorders - trotz aller Umwege das Ziel nicht aus den Augen verloren: mitsingbare Refrains, Handclaps und kurze Songs, die ihre Aufgabe erfüllen und nicht zu lange auf sich warten lassen. »Ich wollte nicht, dass wir eine Platte schreiben, zu der man tanzen kann«, scherzt Billy. »Ich wollte, dass wir eine Platte schreiben, zu der man nicht tanzen kann.«
Noch bevor man die Schrumpffolie vom Klappcover entfernt, kann man schon erahnen, was für eine Party einem bevorsteht. »Unser Kumpel Shakey Deal ist das Cover-Model«, sagt Cycles-Chef Billy Bones. »Ein taff aussehender Buschmann auf einem Minibike sagt viel darüber aus, wer wir sind Und wer ist das genau? »Wir spielen Garage / Punk-Rock und Roll-Songs über Motorräder. Wir mögen es, eine gute Zeit zu haben.« Das Versprechen der Ausschweifung überträgt sich auf Songtitel wie »Naked On a Beach« und »On Fire in the Hot Tub« Als mitreißende, tanzbare Partymusik ist sie unübertroffen, und seien Sie versichert, dass es jede Menge Insiderwissen über Motorräder gibt, aber die Texte gehen oft tiefer als ein oberflächlicher Blick vermuten lässt.
Die Leadsingle »Hold On Tight« zum Beispiel handelt, wie Billy es ausdrückt, von »dem körperlichen Gefühl, mit dem Lieblingsmenschen auf dem Rücken deines Motorrads zu fahren - einfach eines der besten Gefühle, die ein Mensch haben kann« Also eine klassische Biker-Hymne? »Aber auch«, so fügt er schnell hinzu, »eine Metapher für das Leben und Beziehungen. Wir werden es schaffen.« Philosophische Betrachtungen über Motorräder als Allegorie zu verchromtem Punk-Rock'n'Roll? Das ist das Songwriting von The Vicious Cycles in einer Nussschale. Ein weiteres Highlight des Albums, »Daddy Was a Gambler«, bezieht sich auf Billys Vater - einen Ex-Prediger, der seine Kinder regelmäßig in seinem 57er Chevy zum Circus Circus fuhr - und seine Mutter, eine Krankenschwester und, wie Billy es ausdrückt, »so nah an einer echten Heiligen wie irgendjemand auf der Welt. Der Song ist eine Würdigung der beiden und zeigt, wie ihre Unterschiede mich zu dem gemacht haben, was ich bin.«
»Naked On A Beach« hört sich nach einer Party an, aber Billy erklärt, es sei eine Kritik am Kapitalismus und dem winzigen Leben, das von uns erwartet wird - und mit dem wir manchmal zufrieden sind Sogar der Titelsong »Get Wrecked« ist mehr als nur ein Statement des Trotzes; es ist eine Botschaft an Billys Sohn, wie man mit den konformistischen Neinsagern der Welt umgeht. Langjährige Fans und Neulinge werden von den geraden Strecken begeistert sein, aber wie bei jeder guten Fahrt sollten sie auch die Kurven nicht verpassen. Bei »Black Boots, Black Leather Jacket« holt sich die Band Freunde an Streichern und Saxophon für eine von der Wall of Sound der 60er Jahre inspirierte Produktion ins Boot und versucht sich bei »Pretty Hands« an ihrer ersten Mörderballade.
Es gibt ein Instrumentalstück (»Blowing Smoke«) und sogar eine Coverversion von »Trouble Again« - im Original gesungen von Stewart Copeland von The Police - an die sich nur die größten Nerds eines gewissen Alters als Titelsong der 80er Jahre Star Wars Zeichentrickserie Droids erinnern werden! Letztendlich hat die Band - zusammen mit Jesse Gander (Territories, Comeback Kid) und Mariessa McLeod von Rain City Recorders - trotz aller Umwege das Ziel nicht aus den Augen verloren: mitsingbare Refrains, Handclaps und kurze Songs, die ihre Aufgabe erfüllen und nicht zu lange auf sich warten lassen. »Ich wollte nicht, dass wir eine Platte schreiben, zu der man tanzen kann«, scherzt Billy. »Ich wollte, dass wir eine Platte schreiben, zu der man nicht tanzen kann.«
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 I'M Alive
-
2 Hold on Tight
-
3 Daddy Was a Gambler
-
4 M.I.A.
-
5 Pull Start My Heart
-
6 Blowin' Smoke
-
7 Lift As You Climb
-
8 Naked on a Beach
-
9 Black Boots, Black Leather Jacket
-
10 On Fire in the Hot Tub
-
11 Trouble Again
-
12 Get Wrecked
-
13 Pretty Hands
-
14 Smoke Em If You Got Em

The Vicious Cycles
Get Wrecked (Coloured Vinyl)
Aktueller Preis: EUR 35,99