The Monkees: Justus (180g) (Clear Violet Vinyl)
Justus (180g) (Clear Violet Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 28.3.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 69,99*
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- FRIDAY MUSIC, 1996
- Artikelnummer:
- 12180326
- Erscheinungstermin:
- 28.3.2025
Die Monkees sind eine der weltweit langlebigsten Rock- und Popgruppen aller Zeiten. Seit ihren Anfängen im Jahr 1966 haben die Monkees mit ihrer Fernsehshow, ihren mehrfach mit Platin ausgezeichneten Alben, ihren Hitsingles und ihren Konzerttourneen eine der kolossalsten Geschichten in der Musikbranche geschrieben.
1996, nach einer dreißigjährigen Pause als Quartett, kehrten die Original-Monkees Davy Jones, Michael Nesmith, Micky Dolenz und Peter Tork ins Studio zurück und nahmen das Album Justus auf, das ihr letztes Studioprojekt sein sollte. Die Monkees kehrten nicht nur ins Studio zurück und tourten rund um die legendäre Veröffentlichung, sondern waren bei diesem letzten Werk auch die einzigen Musiker, Sänger, Autoren und das Produktionsteam für alle Titel, die für die Aufnahme zusammengestellt wurden. Das Ergebnis ist eines der organischsten Alben, die je aus dem Katalog der Superstars produziert wurden.
Ursprünglich eine Idee von Michael Nesmith, war das Justus-Album ein Konzeptalbum, das fast die ursprüngliche Idee hinter dem klassischen Headquarters-Album widerspiegelt, das wie Justus diese vier musikalischen Talente als Team präsentierte und keinen einzelnen Track für das Radio bot, sondern ein komplettes musikalisches Album-Hörerlebnis.
Michael Nesmith eröffnet mit einer neuen Version von Circle Sky und ist mit diesem Metal-ähnlichen Rocker, der ursprünglich vom Head-Soundtrack-Album stammt, auf der Höhe seiner Zeit. Mit einer Wand aus lauten Gitarren, Retro-Texten und einem Refrain wurde dieser Klassiker bei den Reunion-Konzerten zu diesem Album aufgeführt und unterstrich einmal mehr die Bedeutung des ursprünglichen Quartett-Settings, was ihn zu einem großartigen Intro-Track macht.
1996, nach einer dreißigjährigen Pause als Quartett, kehrten die Original-Monkees Davy Jones, Michael Nesmith, Micky Dolenz und Peter Tork ins Studio zurück und nahmen das Album Justus auf, das ihr letztes Studioprojekt sein sollte. Die Monkees kehrten nicht nur ins Studio zurück und tourten rund um die legendäre Veröffentlichung, sondern waren bei diesem letzten Werk auch die einzigen Musiker, Sänger, Autoren und das Produktionsteam für alle Titel, die für die Aufnahme zusammengestellt wurden. Das Ergebnis ist eines der organischsten Alben, die je aus dem Katalog der Superstars produziert wurden.
Ursprünglich eine Idee von Michael Nesmith, war das Justus-Album ein Konzeptalbum, das fast die ursprüngliche Idee hinter dem klassischen Headquarters-Album widerspiegelt, das wie Justus diese vier musikalischen Talente als Team präsentierte und keinen einzelnen Track für das Radio bot, sondern ein komplettes musikalisches Album-Hörerlebnis.
Michael Nesmith eröffnet mit einer neuen Version von Circle Sky und ist mit diesem Metal-ähnlichen Rocker, der ursprünglich vom Head-Soundtrack-Album stammt, auf der Höhe seiner Zeit. Mit einer Wand aus lauten Gitarren, Retro-Texten und einem Refrain wurde dieser Klassiker bei den Reunion-Konzerten zu diesem Album aufgeführt und unterstrich einmal mehr die Bedeutung des ursprünglichen Quartett-Settings, was ihn zu einem großartigen Intro-Track macht.