Melvin Taylor: Plays The Blues For You (180g) auf LP
Plays The Blues For You (180g)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Pure Pleasure
- Aufnahmejahr ca.:
- 1984
- UPC/EAN:
- 5060149622131
- Erscheinungstermin:
- 16.2.2015
Ähnliche Artikel
Melvin Taylor
Dirty Pool
CD
Aktueller Preis: EUR 22,99
Big Brother & The Holding Company
Cheap Thrills
LP
Vorheriger Preis EUR 15,99, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 14,99
Hans Theessink
75 Birthday Bash: A Unique Live Recording (Limited Edition) (von Hans Theessink handsigniert, in Deutschland exklusiv für jpc!)
2 CDs
Aktueller Preis: EUR 19,99
Die fließenden, elegant konstruierten Soli und der unaufdringliche, aber einnehmende Gesang von Gitarrist Melvin Taylor wirken überraschend auf diesem aus neun Stücken bestehenden Set von 1984, das für Isabel Records aufgenommen wurde.
Taylor ist weder ein ausgefallener noch ein fesselnder Sänger; sein Erfolg beruht auf seiner schlichten, aber wirkungsvollen Darbietung seiner Texte und den leichten Modulationen und Nuancierungen der Stimme. Sein Gitarrenspiel ist beeindruckend, mit gleitenden Riffs, Läufen in wechselnden Lagen und glänzenden Soli.
Der Organist und Pianist Lucky Peterson ist ein exzellenter zweiter Solist, der zeitweise kluge Phrasierungen im Hintergrund beisteuert, dann in den Vordergrund tritt und Taylors Spiel herausfordert oder unterstützt durch sein eigenes glanzvolles Spiel.
Aufnahme: März 1984 im Studio Davout, Paris
Produktion: Didier Tricard
»Beim Remastering machte Ray Staff bei Air Mastering den gewohnt guten Job – es tönt auch noch verflixt gut.« (Good Times, Juni / Juli 2015)
Taylor ist weder ein ausgefallener noch ein fesselnder Sänger; sein Erfolg beruht auf seiner schlichten, aber wirkungsvollen Darbietung seiner Texte und den leichten Modulationen und Nuancierungen der Stimme. Sein Gitarrenspiel ist beeindruckend, mit gleitenden Riffs, Läufen in wechselnden Lagen und glänzenden Soli.
Der Organist und Pianist Lucky Peterson ist ein exzellenter zweiter Solist, der zeitweise kluge Phrasierungen im Hintergrund beisteuert, dann in den Vordergrund tritt und Taylors Spiel herausfordert oder unterstützt durch sein eigenes glanzvolles Spiel.
Aufnahme: März 1984 im Studio Davout, Paris
Produktion: Didier Tricard
Rezensionen
»Beim Remastering machte Ray Staff bei Air Mastering den gewohnt guten Job – es tönt auch noch verflixt gut.« (Good Times, Juni / Juli 2015)
-
Tracklisting
LP
-
1 Talking To Anna-Mae, Part I
-
2 T.V. Mama
-
3 I'll Play The Blues For You
-
4 Born To Loose
-
5 Tribute To Wess
-
6 Cadillac Assembly Line
-
7 Voodoo Daddy
-
8 Talking To Anna-Mae, Part 2
-
9 Groovin' In Paris