Lorentzen: Leave Nobody Behind auf CD
Leave Nobody Behind
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 20.6.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 18,99
- Label:
- Apollon
- Artikelnummer:
- 12281665
- UPC/EAN:
- 7090039728344
- Erscheinungstermin:
- 20.6.2025
In diesem Projekt unter der Leitung des norwegischen Musikers und Komponisten Eivind Lorentzen (ex-Gentle Knife, Oldenborre, K, Synsbedragerne etc.) kommt eine Reihe großartiger Mitwirkender zusammen. Gemeinsam schaffen sie ein Album mit stimmungsvollem minimalistischem Prog, der sich durch großartige Performances und Rilke-Lesungen auszeichnet. Fest verwurzelt im Bereich des Prog, der modernen Klassik und des nordischen Jazz, mit Anklängen an Vasks, Reich, Fripp, Frahm, Bartsch und andere.
Sich wiederholende Motive in asymmetrischen Metren werden mit live gespielten Streichern, Schlagzeug sowie akustischen und elektrischen Gitarren kontrastiert und widergespiegelt. Ein Hörer formulierte es als "humanistischen Minimalismus". Auf den ersten Blick scheint nicht viel zu passieren_ aber dann doch_ Die Hoffnung bleibt eine zentrale Dimension in der Platte, ausgedrückt im Albumtitel Leave Nobody Behind und den gleichnamigen Stücken sowie in den Stücken Dimensions of Hope I-II, und ungeachtet The Dark Hours of my Being (ein Rilke-Gedicht, das auf der Platte rezitiert wird), Zu den musikalischen Mitwirkenden gehören Atle Pakusch Gundersen (Wintherstormer, The Cut), Trond Gjellum (Panzerpappa), Jácome Guerrero Kiko (Superkabras), Paulin Skoglund-Voss (gefragter Solo-Cellist und Session-Musiker), Markus Reuter (Stick Men), Davide Rossi (Violine für Coldplay, Verve und andere) und Charlotte Valstad Nilsen (ex-Gentle Knife). Brian Talgo spielt nicht nur das Mellotron, sondern übernimmt auch die Rezitation und beweist, dass seine Arbeit an Gentle Knife's Resignation kein Zufall war.
Sich wiederholende Motive in asymmetrischen Metren werden mit live gespielten Streichern, Schlagzeug sowie akustischen und elektrischen Gitarren kontrastiert und widergespiegelt. Ein Hörer formulierte es als "humanistischen Minimalismus". Auf den ersten Blick scheint nicht viel zu passieren_ aber dann doch_ Die Hoffnung bleibt eine zentrale Dimension in der Platte, ausgedrückt im Albumtitel Leave Nobody Behind und den gleichnamigen Stücken sowie in den Stücken Dimensions of Hope I-II, und ungeachtet The Dark Hours of my Being (ein Rilke-Gedicht, das auf der Platte rezitiert wird), Zu den musikalischen Mitwirkenden gehören Atle Pakusch Gundersen (Wintherstormer, The Cut), Trond Gjellum (Panzerpappa), Jácome Guerrero Kiko (Superkabras), Paulin Skoglund-Voss (gefragter Solo-Cellist und Session-Musiker), Markus Reuter (Stick Men), Davide Rossi (Violine für Coldplay, Verve und andere) und Charlotte Valstad Nilsen (ex-Gentle Knife). Brian Talgo spielt nicht nur das Mellotron, sondern übernimmt auch die Rezitation und beweist, dass seine Arbeit an Gentle Knife's Resignation kein Zufall war.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Leave Nobody Behind (full Version)
-
2 Autumn
-
3 Offering to the Lares
-
4 Evening
-
5 Lament
-
6 Dimensions of Hope 1
-
7 The Dark Hours of My Being
-
8 Solitude
-
9 Leave Nobody Behind (piano and Strings)
-
10 Symbols
-
11 Remembrance
-
12 Dimensions of Hope 2
-
13 Autumnal Day

Lorentzen
Leave Nobody Behind
Aktueller Preis: EUR 18,99