Leon Redbone: Strings And Jokes - Live In Bremen 1977 (Limited Edition) auf 2 LPs
Strings And Jokes - Live In Bremen 1977 (Limited Edition)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
umgehend lieferbar, Bestand beim Lieferanten vorhanden
Vorheriger Preis EUR 27,99, reduziert um 7%
Aktueller Preis: EUR 25,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Moosicus
- Aufnahmejahr ca.:
- 1977
- Artikelnummer:
- 9509227
- UPC/EAN:
- 0885513130617
- Erscheinungstermin:
- 6.12.2019
Wanderer zwischen den Welten. Anders kann man das Schaffen von Leon Redbone, geboren 1949 auf Zypern, wohl kaum beschreiben. 1964 emigrierte er über London nach Toronto, Kanada, und begann dort seine musikalische Laufbahn 1971 auf der Bühne des Mariposa Folk Festivals. Seine Markenzeichen waren / sind immer ein tadelloser Anzug, Sonnenbrille, Moustache-Bart und Panamahut. Er verstand es meisterhaft, die Musik der 1920er Jahre mit Blues, Ragtime und Folk zu verbinden, gekrönt von seiner
eigenwilligen Art des Gesangs. Redbone singt, trällert, jodelt, pfeift und summt und versteht es mit seiner warmen und intimen Stimme die Fans zu erreichen. Die zwei jetzt auf CD erscheinenden Konzerte fanden im Jahr 1977 in Bremen statt und zeigen trotz der zeitlichen Nähe einen völlig unterschiedlichen Leon Redbone. Während er beim Konzert aus der "Glocke" (12.01.1977 - hier bestritt Redbone das Vorprogramm von Leo Kottke) Unterstützung von Jonathan Dorn an der Tuba erhielt, war sein Auftritt
in der "Post-Aula" 10 Monate später (03.10.1977) eine reine Soloshow. Beide Konzerte leben von Leons einzigartiger Art der Performance, der Verbindung zwischen Blues als Basis und den Einflüssen aus Folk-Jazz, Standards, Swing und Tin Pan Alley. Was den Zuhörenden anfangs vielleicht noch als schräg vorkommt, entwickelt sich mehr und mehr zu einer Aufnahme mit sehr viel persönlichem Charme und Charakter
eigenwilligen Art des Gesangs. Redbone singt, trällert, jodelt, pfeift und summt und versteht es mit seiner warmen und intimen Stimme die Fans zu erreichen. Die zwei jetzt auf CD erscheinenden Konzerte fanden im Jahr 1977 in Bremen statt und zeigen trotz der zeitlichen Nähe einen völlig unterschiedlichen Leon Redbone. Während er beim Konzert aus der "Glocke" (12.01.1977 - hier bestritt Redbone das Vorprogramm von Leo Kottke) Unterstützung von Jonathan Dorn an der Tuba erhielt, war sein Auftritt
in der "Post-Aula" 10 Monate später (03.10.1977) eine reine Soloshow. Beide Konzerte leben von Leons einzigartiger Art der Performance, der Verbindung zwischen Blues als Basis und den Einflüssen aus Folk-Jazz, Standards, Swing und Tin Pan Alley. Was den Zuhörenden anfangs vielleicht noch als schräg vorkommt, entwickelt sich mehr und mehr zu einer Aufnahme mit sehr viel persönlichem Charme und Charakter
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Champagne Charlie
-
2 I Ain't Got Nobody
-
3 Ain't Misbehavin' (I'm Saving My Love For You)
-
4 Has Anybody Seen My Gal
-
5 Big Time Woman
-
6 My Walkin' Stick
-
7 Diddie Wa Diddie
-
8 Polly Wolly Doodle
LP
-
1 Nobody Knows But Me
-
2 Diddie Wa Diddie
-
3 When I Take My Sugar To Tea
-
4 I Ain't Got Nobody
-
5 Champagne Charlie
-
6 Ain't Misbehavin' (I'm Saving My Love For You)
-
7 Polly Wolly Doodle
-
8 Please Don't Talk About Me When I'm Gone

Leon Redbone
Strings And Jokes - Live In Bremen 1977 (Limited Edition)
Vorheriger Preis EUR 27,99, reduziert um 7%
Aktueller Preis: EUR 25,99