Julie Byrne: Rooms With Walls And Windows +2 auf CD
Rooms With Walls And Windows +2
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Basin Rock
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- UPC/EAN:
- 5060168041302
- Erscheinungstermin:
- 23.6.2017
*** Digisleeve
Rastlos im Leben, in sich ruhend in der Kunst: Die Singer / Songwriterin und Gitarristin Julie Byrne wechselte zwar schon mehrfach ihren Wohnsitz zwischen Buffalo, Chicago, Seattle und New York, doch ihre beiden federleicht-flüchtigen Folkalben »Rooms With Walls And Windows« (2014) und »Not Even Happiness« (2017) sind trotz aller gezupft-gehauchten Fragilität so tiefgründig wie erhaben.
Die Songs von »Rooms With Walls And Windows« nahm Byrne in den Jahren 2011 und 12 unter Mitwirkung von Jake Acosta in Chicago auf. Zunächst zirkulierten sie auf zwei limitierten Kassetten-Editionen im Freundeskreis der Musikerin. Doch nach und nach zogen die Aufnahmen immer weitere Kreise und sorgten für stetig wachsenden Zuspruch. Aufgrund dessen entschloss sich Byrne dazu, die Stücke zu einem Album zusammenzufassen. Dieses wurde auf Orindal, dem Label von Owen Ashworth aka Casiotone For The Painfully Alone veröffentlicht.
Die »Huffington Post« wählte das Debüt daraufhin zum »2014's Great American Album«, und im »Mojo«-Magazin landete das Werk bei den Alben des Jahres auf Platz 7. Für die bei Basin Rock erscheinende Neuauflage wurde der Langspieler um zwei Bonustracks auf nun insgesamt 14 Titel ergänzt.
Die Songs von »Rooms With Walls And Windows« nahm Byrne in den Jahren 2011 und 12 unter Mitwirkung von Jake Acosta in Chicago auf. Zunächst zirkulierten sie auf zwei limitierten Kassetten-Editionen im Freundeskreis der Musikerin. Doch nach und nach zogen die Aufnahmen immer weitere Kreise und sorgten für stetig wachsenden Zuspruch. Aufgrund dessen entschloss sich Byrne dazu, die Stücke zu einem Album zusammenzufassen. Dieses wurde auf Orindal, dem Label von Owen Ashworth aka Casiotone For The Painfully Alone veröffentlicht.
Die »Huffington Post« wählte das Debüt daraufhin zum »2014's Great American Album«, und im »Mojo«-Magazin landete das Werk bei den Alben des Jahres auf Platz 7. Für die bei Basin Rock erscheinende Neuauflage wurde der Langspieler um zwei Bonustracks auf nun insgesamt 14 Titel ergänzt.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Wisdom Teeth Song
-
2 Young Wife
-
3 Attached To Us Like Butcher Wrap
-
4 Holiday
-
5 Butter Lamb
-
6 Piano Music
-
7 Prism Song
-
8 Marmalade
-
9 Vertical Ray
-
10 Emeralds
-
11 Keep On Raging
-
12 Piano Music For Lucy
-
13 Holiday (Version)
-
14 Marmalade (Version)