Gene Pitney & Neil Sedaka: Four Classic Albums Plus auf 2 CDs
Four Classic Albums Plus
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- Avid
- Aufnahmejahr ca.:
- 1958-1962
- Artikelnummer:
- 12288885
- UPC/EAN:
- 5022810347323
- Erscheinungstermin:
- 11.7.2025
AVID Pop präsentiert die neueste Veröffentlichung unserer „Four Classic Albums Plus“-Reihe mit einem 2-CD-Set von zwei legendären Künstlern der 1960er und späteren Jahre: Gene Pitney und Neil Sedaka. Komplett mit Original-Artwork, Linernotes und persönlichen Daten.
„Gene Pitney: The Many Sides Of Gene Pitney“ (1962), „Gene Pitney: Only Love Can Break A Heart“ (1962), „Neil Sedaka: Rock With Sedaka“ (1959) und „Neil Sedaka: Sings His Greatest Hits“ (erschienen 1962) plus sieben Bonustracks.
Hier präsentieren wir zwei Pop-Giganten im wahrsten Sinne des Wortes. Beide Künstler waren nicht nur Sänger, sondern auch produktive Songwriter und Musiker, Produzenten und Toningenieure. Und beide waren in Großbritannien zeitweise wohl populärer als in ihrem eigenen Land. Im Großen und Ganzen entstammt Gene dem cooleren Phil-Spector-Flügel der Sechziger-Pop-Hits. Er schrieb den Klassiker „He’s a Rebel“ für die Crystals, hing mit den Rolling Stones herum und spielte der Legende nach auf deren Debütalbum Klavier, darunter auch der Stones-Rockklassiker „Little By Little“. Jagger / Richards waren auch für Genes Hit „That Girl Belongs To Yesterday“ aus dem Jahr 1964 verantwortlich, der ihr erster selbst geschriebener US/UK-Hit wurde. Kurioserweise war der Song „He’s a Rebel“, den Gene für Spector und die Crystals schrieb, das einzige Mal, dass ein Songwriter sich selbst daran hinderte, Platz 1 der Charts zu erreichen, weil ein anderer seiner eigenen Songs, „Only Love Can Break A Heart“ (wie in unserem Set zu hören), hinter dem Riesenhit der Crystals auf Platz 2 landete! Weitere klassische Hits aus Genes Feder waren „Rubber Ball“ von Bobby Vee und „Hello Mary Lou“ von Ricky Nelson.
Neil Sedaka, wie die meisten wissen, stammte aus der berühmten Brill Building Schule des Pop-Songwritings, wo dieser junge, dynamische Songwriter neben Größen wie Carole King, Gerry Goffin, Ellie Greenwich und Jeff Barry buchstäblich ein Pop-Meisterwerk nach dem anderen produzierte.
Erfreulicherweise finden Sie alle klassischen Hits von Neil in unserer zweiten Auswahl aus „Sings His Greatest Hits“. Noch erfreulicher ist, dass Neil mit 86 Jahren immer noch voller Tatendrang ist.
