Egotronic: Ihr seid doch auch nicht besser
Ihr seid doch auch nicht besser
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Label:
- Audiolith, 2019
- Artikelnummer:
- 9389560
- UPC/EAN:
- 4250137289274
- Erscheinungstermin:
- 13.9.2019
Zwei Jahre nach »Keine Argumente« präsentiert das Quartett 14 neue Songs, die klangästhetisch mit kratzigem Garage-Punk-Wave-Rock plus Synths und noch mehr Live-Feeling den Vorgänger konsequent weiterdenken - mit einem geradezu beunruhigenden Zug nach vorne.
Neben Traditionen wie dem Punk-Coversong (»Nacht Im Ghetto« / RAZZIA) und persönlich-introspektivem (»Wie Dr. House«, »Berlin Im Winter«) finden sich hier durchweg politische Songs: Der Opener »Wann Fangen Wir An« ist ein ungeduldiger, bewegungslinker Aufruf, während der »Extremismustheorie« und erratischen »Hufeisen«-Ideen im Titelsong und »Linksradikale« eine gallige Absage erteilt wird. Mit »Hundesohn« und »Der Bürgermeister« werden bayrisch-schwarze und schwäbisch-grüne Intimfeinde adressiert. Der Bezug von »Kantholz« hingegen wirkt nach dem Mord an Walter Lübcke verstörend prophetisch.
Die Gästeliste des Albums ist übersichtlich: Die Supererbin (»Wie Ein Mann«), Alles Scheize (»Die Quintessenz Der Dinge«) und Martin Shitler (»1 Like Für Euch«) geben sich die Ehre. Im nostalgischen 8Bit-Sound wird zum Schluss die SPD mit Vocoder ins 5%-Grab getragen. Das Album wurde in Studio-Livetakes von Christian Mevs (u.a. Slime) und Vredeber Albrecht (u.a. Blumfeld) aufgenommen, und von Rod Gonzales (u.a. Die Ärzte, Abwärts) produziert und gemischt.
Absolutes Genre-Highlight im Selbstverteidigungs-Modus!
Neben Traditionen wie dem Punk-Coversong (»Nacht Im Ghetto« / RAZZIA) und persönlich-introspektivem (»Wie Dr. House«, »Berlin Im Winter«) finden sich hier durchweg politische Songs: Der Opener »Wann Fangen Wir An« ist ein ungeduldiger, bewegungslinker Aufruf, während der »Extremismustheorie« und erratischen »Hufeisen«-Ideen im Titelsong und »Linksradikale« eine gallige Absage erteilt wird. Mit »Hundesohn« und »Der Bürgermeister« werden bayrisch-schwarze und schwäbisch-grüne Intimfeinde adressiert. Der Bezug von »Kantholz« hingegen wirkt nach dem Mord an Walter Lübcke verstörend prophetisch.
Die Gästeliste des Albums ist übersichtlich: Die Supererbin (»Wie Ein Mann«), Alles Scheize (»Die Quintessenz Der Dinge«) und Martin Shitler (»1 Like Für Euch«) geben sich die Ehre. Im nostalgischen 8Bit-Sound wird zum Schluss die SPD mit Vocoder ins 5%-Grab getragen. Das Album wurde in Studio-Livetakes von Christian Mevs (u.a. Slime) und Vredeber Albrecht (u.a. Blumfeld) aufgenommen, und von Rod Gonzales (u.a. Die Ärzte, Abwärts) produziert und gemischt.
Absolutes Genre-Highlight im Selbstverteidigungs-Modus!
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Wann fangen wir an
-
2 Linksradikale
-
3 Gewalt
-
4 Die Quintessenz der Dinge
-
5 Ihr seid doch auch nicht besser
-
6 1 Like für euch
-
7 Wie Dr. House
-
8 Hundesohn
-
9 Berlin im Winter
-
10 Kantholz
-
11 Nacht im Ghetto (Razzia Cover)
-
12 Der Bürgermeister
-
13 Wie ein Mann (Feat. Die Supererbin)
-
14 Adieu SPD
![Egotronic: Ihr seid doch auch nicht besser, CD](https://wom.de/image/w468/front/0/4250137289274.jpg)
Egotronic
Ihr seid doch auch nicht besser
EUR 14,99*