Damon Locks: List Of Demands (Limited Indie Deluxe Edition) auf LP
List Of Demands (Limited Indie Deluxe Edition)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- International Anthem
- UPC/EAN:
- 0634457192218
- Erscheinungstermin:
- 31.1.2025
Ähnliche Artikel
Auf »List of Demands«, Damon Locks’ erstem Versuch, ein ganzes Album aus gesprochenen und textbasierten Arbeiten zu kreieren, sammelt der in Chicago lebende Musiker und Pädagoge kulturelle Abstraktionen und ordnet sie zu einer festen Wahrheit neu. Das Album entwirft eine Vision von der Befreiung der Schwarzen und überträgt sie als Songzyklus mit mundgerechten MF DOOM-meets-Nikki Giovanni-Rhythmus-Experimenten nach außen.
Die stichprobenartigen Konstruktionen beruhen auf einer lebenslangen, nicht nur aufmerksamen Kulturbeobachtung, sondern auch die direkte Teilnahme an der Kultur. Locks’ jahrzehntelanger Lebenslauf verbindet die Punkte zwischen experimenteller Improvisation, samplebasiertem Hip-Hop, Punk und Poesie - und das alles auf höchstem Niveau und mit einer Liste von Mitwirkenden, die selbst den abgestumpftesten Zuhörern den Kopf verdrehen könnte. Und das scheint der Punkt zu sein. Um das gesamte Persönlichkeitsspektrum in Gang zu setzen. Ekstatische Positivität, untersucht durch sein nuanciertes Verständnis der Realität, das auf das immerwährende Konzept dessen hinarbeitet, was sein könnte.
Preis der deutschen Schallplattenkritik 2 / 2025 – Begründung der Jury:
Dieses Album erzählt von der Grausamkeit und der Schönheit des Seins. Es ist eine einmalige, hypnotische Fusion, die Damon Locks hier entwickelt hat – Schnappschüsse der Gegenwart, über Rassismus, Einsamkeit, Liebe, Verzweiflung und Hoffnung, aufgelesen etwa in TV-Serien oder Radio-Nachrichten und dann kunstvoll collagiert in dichten Sprach- und Soundfetzen. Der in Chicago lebende und preisgekrönte bildende Künstler, Pädagoge und Songschreiber erzählt seine Geschichten mit Elementen aus Jazz, Hiphop und Soul. Entstanden sind zwölf Soundgemälde, so verstörend und faszinierend wie Filme von David Lynch. (Für die Jury: Petra Rieß)
Die stichprobenartigen Konstruktionen beruhen auf einer lebenslangen, nicht nur aufmerksamen Kulturbeobachtung, sondern auch die direkte Teilnahme an der Kultur. Locks’ jahrzehntelanger Lebenslauf verbindet die Punkte zwischen experimenteller Improvisation, samplebasiertem Hip-Hop, Punk und Poesie - und das alles auf höchstem Niveau und mit einer Liste von Mitwirkenden, die selbst den abgestumpftesten Zuhörern den Kopf verdrehen könnte. Und das scheint der Punkt zu sein. Um das gesamte Persönlichkeitsspektrum in Gang zu setzen. Ekstatische Positivität, untersucht durch sein nuanciertes Verständnis der Realität, das auf das immerwährende Konzept dessen hinarbeitet, was sein könnte.
Preis der deutschen Schallplattenkritik 2 / 2025 – Begründung der Jury:
Dieses Album erzählt von der Grausamkeit und der Schönheit des Seins. Es ist eine einmalige, hypnotische Fusion, die Damon Locks hier entwickelt hat – Schnappschüsse der Gegenwart, über Rassismus, Einsamkeit, Liebe, Verzweiflung und Hoffnung, aufgelesen etwa in TV-Serien oder Radio-Nachrichten und dann kunstvoll collagiert in dichten Sprach- und Soundfetzen. Der in Chicago lebende und preisgekrönte bildende Künstler, Pädagoge und Songschreiber erzählt seine Geschichten mit Elementen aus Jazz, Hiphop und Soul. Entstanden sind zwölf Soundgemälde, so verstörend und faszinierend wie Filme von David Lynch. (Für die Jury: Petra Rieß)
-
Tracklisting
LP
-
1 Reversed
-
2 Distance
-
3 Holding the Dawn in Place (Beyond, Pt. 2)
-
4 Everything's Under Control
-
5 Isn't It Beautiful
-
6 High Priestess
-
7 Meteors of Fear
-
8 List of Demands
-
9 The Signal is Hot
-
10 Control Power
-
11 Click
-
12 Reversed, Pt. 2 (Something to Love)