Chet Faker: Built On Glass (Ltd. Crystal Clear 3LP)
Built On Glass (Ltd. Crystal Clear 3LP)
3
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 27.6.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 44,99*
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- PIAS
- Artikelnummer:
- 12188580
- UPC/EAN:
- 5400863180157
- Erscheinungstermin:
- 27.6.2025
- Gesamtverkaufsrang: 7832
- Verkaufsrang in LPs: 2285
Das lang erwartete Debütalbum des Australiers zwischen Singer-Songerwriter, R ’n’ B und Electronica!
Als Nicholas Murphy 2011 seine Coverversion von Blackstreets „No Diggity“ online stellte, ahnte er wahrscheinlich nicht, welchen Stein er da ins Rollen brachte. Prompt wurde seine Version des Klassikers durch alle Weiten des Internets verteilt und löste einen regelrechten Hype um Murphy aus. Grund genug sich den Künstlernamen Chet Faker zuzulegen und die erste EP „Thinking in Textures“ aufzunehmen.
Durch die perfekte Verbindung von gefühlvollen Singer / Songwriter-Klängen und R ’n’ B sowie House-Elementen schafft der bärtige Australier so seinen ganz eigenen Sound.
Noch bevor Faker ein Studioalbum veröffentlichte, begeisterte er die Fans weltweit, darunter auch in Deutschland, mit ausverkauften Shows. Nach zwei Jahren Produktion präsentiert uns Chet Faker nun sein Debütalbum „Build On Glass“, das hierzulande über Future Classics erscheinen wird.
„Fabelhaftes Debüt des australischen Musikers Nicholas James Murphy alias Chet Faker, der seine Soul-, Gospel-und R&B-Songs mit zeitgenössischen Elektro-Sounds unterlegt.“ (Rolling Stone, April 2014)
Als Nicholas Murphy 2011 seine Coverversion von Blackstreets „No Diggity“ online stellte, ahnte er wahrscheinlich nicht, welchen Stein er da ins Rollen brachte. Prompt wurde seine Version des Klassikers durch alle Weiten des Internets verteilt und löste einen regelrechten Hype um Murphy aus. Grund genug sich den Künstlernamen Chet Faker zuzulegen und die erste EP „Thinking in Textures“ aufzunehmen.
Durch die perfekte Verbindung von gefühlvollen Singer / Songwriter-Klängen und R ’n’ B sowie House-Elementen schafft der bärtige Australier so seinen ganz eigenen Sound.
Noch bevor Faker ein Studioalbum veröffentlichte, begeisterte er die Fans weltweit, darunter auch in Deutschland, mit ausverkauften Shows. Nach zwei Jahren Produktion präsentiert uns Chet Faker nun sein Debütalbum „Build On Glass“, das hierzulande über Future Classics erscheinen wird.
Rezensionen
„Fabelhaftes Debüt des australischen Musikers Nicholas James Murphy alias Chet Faker, der seine Soul-, Gospel-und R&B-Songs mit zeitgenössischen Elektro-Sounds unterlegt.“ (Rolling Stone, April 2014)
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Chet Faker: Built On Glass (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
- 1 Track 1
- 2 Track 2
- 3 Track 3
- 4 Track 4
- 5 Track 5
- 6 Track 6
- 7 Track 7
- 8 Track 8
- 9 Track 9
- 10 Track 10
- 11 Track 11
- 12 Track 12