Billy Woods: Today, I Wrote Nothing (10 Year Anniversary Reissue) auf CD
Today, I Wrote Nothing (10 Year Anniversary Reissue)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Label:
- BACKWOODZ STUDIOZ / CARGO
- Artikelnummer:
- 12330474
- UPC/EAN:
- 0850063560238
- Erscheinungstermin:
- 22.8.2025
Als Billy Woods im Jahr 2015 »Today, I Wrote Nothing« veröffentlichte, war das eine unerwartete Abkehr von einem Rapper, der gerade begann, in der Indie-Rap-Szene Wellen zu schlagen. Nachdem er den früheren Teil seiner Karriere in der Wildnis verbracht hatte, war es Woods gelungen, mit dem kleinen Erfolg von »History Will Absolve Me« (2012) aus der Versenkung zu kriechen.
Dour Candy, die Zusammenarbeit mit der Underground-Legende Blockhead aus dem Jahr 2013, brachte ihm Anerkennung ein, die mit Armand Hammers Debüt Race Music nur noch größer wurde. Dann verschwand Woods für zwei Jahre von der Bildfläche, bevor er mit Today, I Wrote Nothing zurückkehrte, einem Album, das sich deutlich von dem unterscheidet, was zuvor erschienen war. Wo Dour Candy prägnant und konzentriert war, war TIWN ein ausuferndes Werk mit 24 Tracks. Während History Will Absolve Me durch harte Beats, hymnische Songs und ein paar hochkarätige Features geprägt war, bestand TIWN aus kurzen Vignetten, einer ruhigen, eklektischen Produktion und die einzigen Gäste waren seine Backwoodz-Labelkollegen. Es wurde nur ein Video veröffentlicht, das klaustrophobische "Flatlands", das mit einem sehr geringen Budget in einem Brooklyner Wohnprojekt gedreht wurde.
Die Kritiker wussten nicht so recht, was sie von der Platte halten sollten, und in vielen Fällen auch die Fans nicht. Wie so oft bei den Alben von Woods, änderten sich im Laufe der Jahre die Perspektiven. Die Hörer erkannten die traurige, stille Schönheit von »Today, I Wrote Nothing«; ein Road-Trip-Album, das gleichzeitig eine Meditation über die Reisen des Lebens und die Verstecke des Todes ist. Die Kraft des Albums liegt in seiner Intimität, in seinem Beharren darauf, die Hand durch die Dunkelheit zu halten. Heute gilt TIWN als eine der einzigartigeren und lebendigeren Platten in Woods Katalog.
Die Dynamik, die Woods mit TIWN im Vergleich zu »History Will Absolve Me« und »Dour Candy« geschaffen hat, ist eine, die für sein Schaffen charakteristisch ist: ständiges Experimentieren, die Weigerung, sich in eine Schublade stecken zu lassen, und die unerschütterliche Suche nach dem emotionalen Kern seines Themas. Für uns bei Backwoodz ist es eine besondere Freude, dieses Album zum zehnjährigen Jubiläum neu aufzulegen, denn wir wissen noch, wie lange wir gebraucht haben, um die ursprüngliche Auflage von 500 Stück zu verkaufen. An alle, die eines davon gekauft haben und uns geholfen haben, die Lichter am Leuchten zu halten, dies ist auch für euch, wir hätten es sonst nicht geschafft.
Das Album wurde von den bekannten Künstlern Blockhead, Steel Tipped Dove, Aesop Rock, Busdriver und Willie Green produziert. - Das Artwork zeigt Bilder des renommierten Hip-Hop-Fotografen Alexander Richter.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Lost Blocks (feat. Elucid)
-
2 The Big Nothing
-
3 Flatlands
-
4 Woodhull
-
5 U-Boats (feat. Elucid)
-
6 Zulu Tolstoy
-
7 Warmachines
-
8 Carpetbagger (feat. Elucid)
-
9 Born Yesterday
-
10 Sleep
-
11 Scales (feat. L'Wren)
-
12 Poor Company (feat. Elucid & Henry Canyons)
-
13 Dreams Come True
-
14 Bicycles (f. Henry Canyons)
-
15 African Dodger (feat. Elucid)
-
16 Lambs
-
17 Slow Week
-
18 Weeper (feat. Curly Castro)
-
19 Rpms
-
20 Dark Woods
-
21 True Stories
-
22 Borrowed Time
-
23 Benediction
-
24 Good Night
