Yes: Close To The Edge (7 Tracks)
Close To The Edge (7 Tracks)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Label:
- Atlantic, 1972
- Artikelnummer:
- 9689138
- UPC/EAN:
- 0081227379025
- Erscheinungstermin:
- 4.9.2003
*** digitally remastered
In den siebziger Jahren veröffentlichten Yes wohl ihre besten Alben. Unumstritten ist sicherlich, dass »Fragile«, »Tales From Topographic Oceans« und »Close To The Edge« die besten im gesamten Output der Band darstellen.
Das ursprünglich 1972 veröffentlichte »Close To The Edge« ist eine Platte, die aus drei Tracks besteht, der erste gut Zwanzig, die beiden anderen rund zehn Minuten lang. Mit vielen Anleihen bei Klassik, insbesondere der Sonatenhauptsatzform, gelingt es hier eine Musik zu erschaffen, die obwohl komplex nach einigen Malen des Hörens nicht mehr aus dem Kopf zu bekommen ist. Eines der großen Klassiker des Progressive (kurz: ProgRock) Genres, soviel ist sicher.
L. Brandt in stereoplay 12 / 03: "Eines der faszinierendsten Alben der Rock-Historie überhaupt. Das Remastering ent- spricht der exzellenten Rhino-Qualität: sehr klar und durchsichtig ohne Substanz-Kastration, dynamisch ohne digitalen Nervenkitzel."
P. Felkel in Musikexpress 3 / 04: "Close To The Edge" war die Quintessenz des britischen Progrock. Im Titelstück, einer über 18-minütigen Suite, zog das Quintett alle Register zwischen Wohlklang und Dissonanzen, zwischen Ruhe und Höllenlärm, straightem Rock, majestätischem Ge- döns und abenteuerlichen Rhythmuswechseln, derweil "And You And I" und "Siberian Khatru" eine Spur weniger am- bitioniert, dafür zugänglicher und nicht minder atem- beraubend klangen."
Das ursprünglich 1972 veröffentlichte »Close To The Edge« ist eine Platte, die aus drei Tracks besteht, der erste gut Zwanzig, die beiden anderen rund zehn Minuten lang. Mit vielen Anleihen bei Klassik, insbesondere der Sonatenhauptsatzform, gelingt es hier eine Musik zu erschaffen, die obwohl komplex nach einigen Malen des Hörens nicht mehr aus dem Kopf zu bekommen ist. Eines der großen Klassiker des Progressive (kurz: ProgRock) Genres, soviel ist sicher.
L. Brandt in stereoplay 12 / 03: "Eines der faszinierendsten Alben der Rock-Historie überhaupt. Das Remastering ent- spricht der exzellenten Rhino-Qualität: sehr klar und durchsichtig ohne Substanz-Kastration, dynamisch ohne digitalen Nervenkitzel."
P. Felkel in Musikexpress 3 / 04: "Close To The Edge" war die Quintessenz des britischen Progrock. Im Titelstück, einer über 18-minütigen Suite, zog das Quintett alle Register zwischen Wohlklang und Dissonanzen, zwischen Ruhe und Höllenlärm, straightem Rock, majestätischem Ge- döns und abenteuerlichen Rhythmuswechseln, derweil "And You And I" und "Siberian Khatru" eine Spur weniger am- bitioniert, dafür zugänglicher und nicht minder atem- beraubend klangen."
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Close to the edge
-
2 And you and I
-
3 Siberian khatru
-
4 America (Single Version)
-
5 Total mass retain (Single Version)
-
6 And you and I (Alternate Version)
-
7 Siberia (Studio Run-Through of "Siberian Khatru")

Yes
Close To The Edge (7 Tracks)
EUR 12,99*