Small Faces: Small Faces (Deluxe Edition) (Immediate Version) auf 2 CDs
Small Faces (Deluxe Edition) (Immediate Version)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Immediate
- Aufnahmejahr ca.:
- 1967
- UPC/EAN:
- 0803415764228
- Erscheinungstermin:
- 11.5.2012
Weitere Ausgaben von Small Faces |
Preis |
---|---|
LP, (1967) (180g) (Black Vinyl) | EUR 34,99* |
2 CDs, (1967) | EUR 18,99* |
LP, (1967) Mono/Japan Akaban Red Vinyl), Japan-Import | EUR 62,99* |
*** Digibook (Hardcover)
»Small Faces«, ursprünglich im Juni 1967 veröffentlicht, war das Debütalbum der Band für Andrew Loog Oldhams Immediate Records.
Aufgenommen in den IBC und Olympic Studios in London mit Glyn Johns, erweiterte die Gruppe auf diesem Lieblingsalbum ihre klangliche Spielwiese von Pop und R&B über Acid-inspirierte Psychedelia (»Green Circles«), Music Hall (»All Our Yesterdays«), Folk-Rock im Walzertakt (»Become Like You«) bis hin zum typischen Small Faces-Pop in seiner straffsten und schwungvollsten Form (»Get Yourself Together«), Paul Wellers Lieblingslied der Small Faces.
Die grandiosen Small Faces werden am 14. April endlich in die
‘Rock’n’Roll Hall Of Fame‘ aufgenommen. Die wichtigsten Vertriebsfirmen
der Band nehmen dies zum Anlass, die wenigen Backkatalog-CDs in
wertigen Deluxe-Ausgaben inkl. vieler Bonustracks und brandneuem
Mastering anzubieten. Die Immediate Label Multi-Tracks hierzu stammen
aus den Archiven von Kenney Jones und Charly Records.
Das „richtige“ zweite Album der Band nach der Decca-Phase, wie der
Erstling schlicht ‘Small Faces‘ betitelt, erschien im Juli 1967 auf Andrew
Loog Oldham’s Immediate-Label und enthielt ausnahmslos Eigenkompositionen von Steve Marriott & Ronnie Lane. Es steht bis heute
leider immer noch im Schatten seines wesentlich bekannteren Nachfolgers
‘Ogdens‘ Nut Gone Flake‘, und erreichte, wie auch die synchron zum
Album erschienene Single ‘Here Come the Nice‘, Platz 12 der britischen
Charts. Weitere Single-Hits folgten im August mit ‘Itchycoo Park‘ und ‘Tin
Soldier‘. Charly lässt sich nicht lumpen und veröffentlicht das Album nun
in Mono- und Stereo-Version inkl. 17 Bonustracks. Das 24-Seiten-
Booklet kommt mit Linernotes von Mark Paytress (MOJO) sowie vielen, seltenen Archiv-Fotos.
-
Tracklisting
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Have you ever seen me
-
2 Something I want to tell you
-
3 Feeling lonely
-
4 Happy boys happy
-
5 Things are going to get better
-
6 My way of giving
-
7 Green circles
-
8 Become like you
-
9 Get yourself together
-
10 All our yesterdays
-
11 Talk to you
-
12 Show me the way
-
13 Up the wooden hills to Bedfordshire
-
14 Eddie's dreaming
-
15 Here come the nice
-
16 Itchycoo park
-
17 I'm only dreaming
-
18 Tin soldier
-
19 I feel much better
-
20 Have you ever seen me (alternate mix)
-
21 Eddie's dreaming (alternative mix)
-
22 Green circles (take 1 - alternate mix 3)
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Have you ever seen me
-
2 Something I want to tell you
-
3 Feeling lonely
-
4 Happy boys happy
-
5 Things are going to get better
-
6 My way of giving
-
7 Green circles
-
8 Become like you
-
9 Get yourself together
-
10 All our yesterdays
-
11 Talk to you
-
12 Show me the way
-
13 Up the wooden hills to Bedfordshire
-
14 Eddie's dreaming
-
15 Just passing
-
16 Itchycoo park
-
17 Here come the nice
-
18 Don't burst my bubble
-
19 Things are going to get better (alternate version)
-
20 I can't make it (session version)
-
21 Green circles (alternate take 2)
-
22 Tin soldier
-
23 Groovy (backing track)