Rupa & The April Fishes: Extraordinary Rendition auf CD
Extraordinary Rendition
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Cumbancha
- Aufnahmejahr ca.:
- 2008
- UPC/EAN:
- 0890846001077
- Erscheinungstermin:
- 16.5.2008
Ähnliche Artikel
Yello
Touch Yello (15th Anniversary)
Blu-ray Audio
Aktueller Preis: EUR 29,99
Kraftwerk
Autobahn (50th Anniversary) (remastered) (Picture Disc)
LP
Vorheriger Preis EUR 39,99, reduziert um 17%
Aktueller Preis: EUR 32,99
Kraftwerk
Autobahn (50th Anniversary)
Blu-ray Disc
Vorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 8%
Aktueller Preis: EUR 22,99
Kleiner Zirkus, große Welt: Die US-Inderin lädt zum bunten Musiktheater ein.
Die Überraschung des Frühjahrs 2008 kommt aus San Franciscos Bay Area: Dort eilt die betörende US-Inderin Rupa Marya von Erfolg zu Erfolg. Mit ihren April Fishes öffnet sie den Vorhang zu einem unvergleichlichen Musiktheater: Gipsy Swing, Texmex, Balkaneskes, Chanson, Latin Moods und American Folk finden sich darin, das Flair des kleinen Zirkus und der großen Welt. Rupa erzählt mit erotischem Hauch und mädchenhafter Unbekümmertheit von Straßencafés in Paris, von den Leiden des Billigflug-Reisens, vom Verlust eines Malers, den sie liebte, und - ergreifend zur Tabla-Begleitung, auf Hindi - vom Tod ihres Vaters. Und zum Finale stimmt sie gar eine Art Shanty an. Pink Martini, Keren Ann und Lhasa stehen als Vergleiche im Raum, doch letztendlich entzieht sich Rupa Marya allen Referenzen. Selten hat jemand so treffend die Freuden und Leiden des Vagabundentums im 21. Jahrhundert in Töne gekleidet.
Die Überraschung des Frühjahrs 2008 kommt aus San Franciscos Bay Area: Dort eilt die betörende US-Inderin Rupa Marya von Erfolg zu Erfolg. Mit ihren April Fishes öffnet sie den Vorhang zu einem unvergleichlichen Musiktheater: Gipsy Swing, Texmex, Balkaneskes, Chanson, Latin Moods und American Folk finden sich darin, das Flair des kleinen Zirkus und der großen Welt. Rupa erzählt mit erotischem Hauch und mädchenhafter Unbekümmertheit von Straßencafés in Paris, von den Leiden des Billigflug-Reisens, vom Verlust eines Malers, den sie liebte, und - ergreifend zur Tabla-Begleitung, auf Hindi - vom Tod ihres Vaters. Und zum Finale stimmt sie gar eine Art Shanty an. Pink Martini, Keren Ann und Lhasa stehen als Vergleiche im Raum, doch letztendlich entzieht sich Rupa Marya allen Referenzen. Selten hat jemand so treffend die Freuden und Leiden des Vagabundentums im 21. Jahrhundert in Töne gekleidet.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 (San Francisco)
-
2 Maintenant
-
3 Poder
-
4 C'est pas d'l'amour
-
5 Une Americaine a Paris
-
6 La pecheuse
-
7 Mal de mer
-
8 Les abeilles
-
9 Plus que moi
-
10 Not So Easy
-
11 La peinture
-
12 Yaad
-
13 Wishful Thinking