Naâman: Deep Rockers Back A Yard auf CD
Deep Rockers Back A Yard
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Soulbeats
- UPC/EAN:
- 3149028040128
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2013
Ähnliche Artikel
Seit 2010 ist der aus der Normandie stammende Naaman mit seinem charakteristisch groovigen Flow ein neues Schlaglicht der französischen Reggaeszene. Der junge Sänger wurde, unterstützt von seinem Beatproduzenten
und DJ Fatbabs sowie seiner Band Young Kha spätestens seit den über 70 Shows in Frankreich 2012 und durch das auf Youtube enorm erfolgreiche »Skanking Shoes«-Video in Windeseile bekannt.
Sein gefühlvoller und innovativer Trademark-Sound verbindet die Tugenden des 70er und 80er Reggae im Geiste von Dennis Brown, Delroy Wilson oder Tenor Saw mit modernen Vocal-Streetstyles der Raggamuffin- und HipHop-Schule.
Mit »Deep Rockers Back A Yard« legt der Szene-Rookie ein überraschend reifes und aufregendes Werk vor: Mithilfe von Genre-Größen wie Sam Clayton (Toots & The Maytals) und Stephen Stewart (Burning Spear) in den renommierten jamaikanischen Harry J Studios produziert, wirkten neben Naamans junger Band auch Sly Dunbar (Drums), Daniel »Axeman« Thompson (Bass) und Dalton Browne (Gitarre) an der Produktion mit.
Die 10 englischsprachigen Songs ergeben einen Reigen aus melodiereichen und authentisch warmen Modern-Roots-Klängen, die durch Fatbabs von HipHop und Streetculture geprägte Beiträge dezent aufgebrochen werden. Naaman beherrscht sowohl den beseelten Melodiegesang als auch die Vocal- und Rhymeskills im Geist von Kollegen wie Sizzla, Capleton, Chezidek oder Lutan Fayah in Perfektion. Auf »Rebel For Life« wird er konsequenterweise von Vorbild Cutty Ranks an den Vocals unterstützt.
Mit »Deep Rockers Back A Yard« gelingt ihm ein lebendiges Reggaealbum, das die Stärke der Genretradition nonchalant mit den hippen urbanen Styles der Gegenwart zusammenführt.
Auf »Deep Rockers, Back A Yard« gibt es zeitgemäßen jamaikanischen Modern Roots gespickt mit Naâmans musikalischen Einflüssen, die ihre Wurzeln im HipHop und der Straßenmusik-Kultur haben. (...) Naâmans Gesang zeugt von einen hohem Verständnis und Können in Sachen Reggae. Respekt. (...) richtet sich an alle, die von Modern Roots auf höchstem Niveau nicht genug bekommen können. Oleejah. de
Sein gefühlvoller und innovativer Trademark-Sound verbindet die Tugenden des 70er und 80er Reggae im Geiste von Dennis Brown, Delroy Wilson oder Tenor Saw mit modernen Vocal-Streetstyles der Raggamuffin- und HipHop-Schule.
Mit »Deep Rockers Back A Yard« legt der Szene-Rookie ein überraschend reifes und aufregendes Werk vor: Mithilfe von Genre-Größen wie Sam Clayton (Toots & The Maytals) und Stephen Stewart (Burning Spear) in den renommierten jamaikanischen Harry J Studios produziert, wirkten neben Naamans junger Band auch Sly Dunbar (Drums), Daniel »Axeman« Thompson (Bass) und Dalton Browne (Gitarre) an der Produktion mit.
Die 10 englischsprachigen Songs ergeben einen Reigen aus melodiereichen und authentisch warmen Modern-Roots-Klängen, die durch Fatbabs von HipHop und Streetculture geprägte Beiträge dezent aufgebrochen werden. Naaman beherrscht sowohl den beseelten Melodiegesang als auch die Vocal- und Rhymeskills im Geist von Kollegen wie Sizzla, Capleton, Chezidek oder Lutan Fayah in Perfektion. Auf »Rebel For Life« wird er konsequenterweise von Vorbild Cutty Ranks an den Vocals unterstützt.
Mit »Deep Rockers Back A Yard« gelingt ihm ein lebendiges Reggaealbum, das die Stärke der Genretradition nonchalant mit den hippen urbanen Styles der Gegenwart zusammenführt.
Rezensionen
Auf »Deep Rockers, Back A Yard« gibt es zeitgemäßen jamaikanischen Modern Roots gespickt mit Naâmans musikalischen Einflüssen, die ihre Wurzeln im HipHop und der Straßenmusik-Kultur haben. (...) Naâmans Gesang zeugt von einen hohem Verständnis und Können in Sachen Reggae. Respekt. (...) richtet sich an alle, die von Modern Roots auf höchstem Niveau nicht genug bekommen können. Oleejah. de
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Freedom
-
2 House Of Love
-
3 Badman Beware
-
4 Skanking Shoes
-
5 Rockers
-
6 Rebel For Life
-
7 Madness
-
8 Smoke Tricks Remix
-
9 Frontline
-
10 (Bonus Track)