Megadeth: Th1rt3en (180g) auf LP
Th1rt3en (180g)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Roadrunner
- Aufnahmejahr ca.:
- 2011
- UPC/EAN:
- 4024572581077
- Erscheinungstermin:
- 13.12.2012
Ähnliche Artikel
Megadeth
Rust In Peace (180g)
LP
Vorheriger Preis EUR 41,99, reduziert um 19%
Aktueller Preis: EUR 33,99
Megadeth
Peace Sells... But Who's Buying (180g) (Limited Edition)
LP
Vorheriger Preis EUR 41,99, reduziert um 16%
Aktueller Preis: EUR 34,99
Megadeth
The Sick, The Dying... And The Dead!
CD
Vorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 33%
Aktueller Preis: EUR 9,99
*** Gatefold Cover
Wie der Albumtitel schon aussagt, haben wir es hier mit dem dreizehnten Album aus dem Hause Megadeth zu
tun. Mit im Boot wieder das einstige Gründungsmitglied Dave Ellefson am Bass. War schon "Endgame" ein
Schritt in die richtige Richtung, um die Band wieder an die Spitze zu katapultieren, dürfte "Th1rt3en" nun alle
Zweifel vom Tisch wischen.
Megadeth klingen so aggressiv, rau und ungezügelt, wie schon lange nicht mehr. Mustaines markantes Gitarrenspiel wirkt ungeheuer bissig und die hackenden Riffs wirken wie Nadelstiche. Auch gesanglich wirkt Rotschopf Dave äußerst böse. Die Rhythmusfraktion bietet den rasenden Riffs einen fetten Soundteppich, der Tracks wie "Whose life (is it anyways?)", "Fast lane" oder den "13" auf ein enorm hohes Niveau ansiedelt. Mustaines Faible für vertrackte Songstrukturen kommt auch nicht zu kurz, bei denen ex-Jag Panzer Flitzefinger Chris Broderick sein enormes Können unter Beweis stellt.
"Th1rt3en" ist ein krachendes Statement von Megadeth, das die lange Phase mittelmäßiger Platten fast schon vergessen machen will. Mustaines Ego ist wieder auf der Höhe und das zeigt sich vortrefflich auf diesem Statement grandiosen Thrash Metals mit unverwechselbaren Mörderriffs.
Megadeth klingen so aggressiv, rau und ungezügelt, wie schon lange nicht mehr. Mustaines markantes Gitarrenspiel wirkt ungeheuer bissig und die hackenden Riffs wirken wie Nadelstiche. Auch gesanglich wirkt Rotschopf Dave äußerst böse. Die Rhythmusfraktion bietet den rasenden Riffs einen fetten Soundteppich, der Tracks wie "Whose life (is it anyways?)", "Fast lane" oder den "13" auf ein enorm hohes Niveau ansiedelt. Mustaines Faible für vertrackte Songstrukturen kommt auch nicht zu kurz, bei denen ex-Jag Panzer Flitzefinger Chris Broderick sein enormes Können unter Beweis stellt.
"Th1rt3en" ist ein krachendes Statement von Megadeth, das die lange Phase mittelmäßiger Platten fast schon vergessen machen will. Mustaines Ego ist wieder auf der Höhe und das zeigt sich vortrefflich auf diesem Statement grandiosen Thrash Metals mit unverwechselbaren Mörderriffs.