Karl Bartos (Ex-Kraftwerk): Off The Record (180g) (Limited Edition) (LP + CD)
Off The Record (180g) (Limited Edition) (LP + CD)
1 LP, 1 CD
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
CD (Compact Disc)Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Bureau B
- Aufnahmejahr ca.:
- 2012
- UPC/EAN:
- 4047179558211
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2013
Ähnliche Artikel
+ exklusives Booklet
Für "Off The Record" öffnet der ehemalige Kraftwerk-Musiker erstmalig sein Musikarchiv. Hunderte von Tonbändern, Notenblättern und digitalen Speichermedien hat Karl Bartos wiederentdeckt und analysiert. Rhythmen, Riffs, Hooks, Sounds und Melodien, die Bartos in der erfolgreichsten Zeit mit Kraftwerk
komponiert und in seinem akustischen Tagebuch dokumentiert hat.
Aus den spannendsten Fundstücken entstanden zwölf neue Songs, die ein Original-Bartos-Album ergeben: Eisenkristallmusik, Roboter-Sounds, Digital Glitch, Techno-Pop, Melodien für die Ewigkeit, Elektronik-Avantgarde, tosende Stille, Futurismus. Und natürlich diese Rhythmen!
Rhythmen von einer minimalistischen Wucht wie etwa auf "Nummern", einem Track, den Mike Banks (Underground Resistance) als "the secret code of electronic funk" bezeichnet.
,,Der Ex-Kraftwerker erforscht weiter die Romantik der Maschinen." (Rolling Stone, März 2013)
,,Der Ex-Kraftwerker hat Notizen aus alten elektronischen Tagebüchern in vollwertige, manchmal zeitlos schöne Tracks verwandelt ..." (musikexpress, April 2013)
Aus den spannendsten Fundstücken entstanden zwölf neue Songs, die ein Original-Bartos-Album ergeben: Eisenkristallmusik, Roboter-Sounds, Digital Glitch, Techno-Pop, Melodien für die Ewigkeit, Elektronik-Avantgarde, tosende Stille, Futurismus. Und natürlich diese Rhythmen!
Rhythmen von einer minimalistischen Wucht wie etwa auf "Nummern", einem Track, den Mike Banks (Underground Resistance) als "the secret code of electronic funk" bezeichnet.
Rezensionen
,,Der Ex-Kraftwerker erforscht weiter die Romantik der Maschinen." (Rolling Stone, März 2013)
,,Der Ex-Kraftwerker hat Notizen aus alten elektronischen Tagebüchern in vollwertige, manchmal zeitlos schöne Tracks verwandelt ..." (musikexpress, April 2013)
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Karl Bartos (Ex-Kraftwerk): Off The Record (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Atomium
-
2 Nachtfahrt
-
3 International Velvet
-
4 Without a Trace of Emotion
-
5 The Binary Code
-
6 Musica Ex Machina
-
7 The Tuning of the World
-
8 Instant Bayreuth
-
9 Vox Humana
-
10 Rhythmus
-
11 Silence
-
12 Hausmusik
CD
-
1 Atomium
-
2 Nachtfahrt
-
3 International Velvet
-
4 Without a Trace of Emotion
-
5 The Binary Code
-
6 Musica Ex Machina
-
7 The Tuning of the World
-
8 Instant Bayreuth
-
9 Vox Humana
-
10 Rhythmus
-
11 Silence
-
12 Hausmusik