Kammerflimmer Kollektief: Teufelskamin auf CD
Teufelskamin
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Staubgold
- Aufnahmejahr ca.:
- 2011
- UPC/EAN:
- 4050486055632
- Erscheinungstermin:
- 28.10.2011
Ähnliche Artikel
Kammerflimmer Kollektief
There Are Actions Which We Have Neglected And Which Never Cease To Call Us
CD
Aktueller Preis: EUR 18,99
Kammerflimmer Kollektief
There Are Actions Which We Have Neglected And Which Never Cease To Call Us
LP
Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 27,99
Kammerflimmer Kollektief
Désarroi
CD
Aktueller Preis: EUR 16,99
*** Digipack
Es ist kalt, es ist Winter. Du stapfst durch eine tief verschneite Landschaft. Du suchst Wärme. Eine Hütte am
Horizont, dicker, warmer Rauch kommt vielversprechend aus dem Schornstein. Man lädt dich ein, am Feuer
Platz zu nehmen. Es gibt Essen, du fühlst dich wohl. Das denkst du zumindest. Was aber, wenn du in Teufels
Küche gelandet bist, und das Essen tatsächlich ein kalter Satansbraten ist? Zubereitet über dem
"Teufelskamin" vom Chef d’enfer persönlich?
Doch keine Angst, das Kammerflimmer Kollektief grillt dich nicht, es will nur spielen. Auf elektrischen Gitarren, Harmonium, Bässen und Brummeisen. Die Gitarren klingen tatsächlich unheimlich, Surf noir, so als wollen sie den Geist Albert Aylers erwecken. Das ist neu.
Ansonsten bleibt die Karlsruher Ambient-Elektronik-Noise-Gruppe um Heike Aumüller, Johannes Frisch und Thomas Weber ihrer Unberechenbarkeit treu. Und "Teufelskamin" ist ihr vielleicht schönstes, da organischstes Album. Wenn nur das Feuer nicht erlischt.
,,Was auch das neue Kammerflimmer-Werk wieder auszeichnet, ist der leichte Umgang mit den schweren Dingen, den Grenzgängen und stilistischen Erprobungen. In Webers Kollektief spielt die Musik so sicher, so schön neben den Zeichen und Buchstaben, dass der Hörer das Andere schon aufgenommen hat, bevor er überhaupt darüber nachzudenken droht." (musikexpress, November 2011)
Doch keine Angst, das Kammerflimmer Kollektief grillt dich nicht, es will nur spielen. Auf elektrischen Gitarren, Harmonium, Bässen und Brummeisen. Die Gitarren klingen tatsächlich unheimlich, Surf noir, so als wollen sie den Geist Albert Aylers erwecken. Das ist neu.
Ansonsten bleibt die Karlsruher Ambient-Elektronik-Noise-Gruppe um Heike Aumüller, Johannes Frisch und Thomas Weber ihrer Unberechenbarkeit treu. Und "Teufelskamin" ist ihr vielleicht schönstes, da organischstes Album. Wenn nur das Feuer nicht erlischt.
Rezensionen
,,Was auch das neue Kammerflimmer-Werk wieder auszeichnet, ist der leichte Umgang mit den schweren Dingen, den Grenzgängen und stilistischen Erprobungen. In Webers Kollektief spielt die Musik so sicher, so schön neben den Zeichen und Buchstaben, dass der Hörer das Andere schon aufgenommen hat, bevor er überhaupt darüber nachzudenken droht." (musikexpress, November 2011)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Coricidin Boogie
-
2 Never Collapse, Always Dazzle!
-
3 Teufelskamin Jam No. 1
-
4 Shangrila
-
5 Soft Machine
-
6 A Different Karmic Thermal
-
7 Teufelskamin Jam No. 2
-
8 Nearly Able To Fly
-
9 New Ghosts
-
10 The People United Will Never Be Defeated