Johnny Flynn: A Larum auf CD
A Larum
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Mercury
- Aufnahmejahr ca.:
- 2008
- UPC/EAN:
- 0602517611306
- Erscheinungstermin:
- 25.11.2008
Weitere Ausgaben von A Larum |
Preis |
|---|---|
| 2 LPs, (180g) | EUR 59,99* |
Ähnliche Artikel
"A Larum", das Debütalbum des Sängers und Schauspielers Johnny Flynn, wurde in Seattle aufgenommen und ist eines jener seltenen Alben, die sofort ihre eigene Welt erschaffen. Ursprünglich im Mai 2008 auf Vertigo Records veröffentlicht, wird diese Neuauflage originalgetreu mit dem Pop Up Gatefold Sleeve der ursprünglichen 2LP-Ausgabe und auf 180g Vinyl gepresst wiederveröffentlicht.
Unterstützt von seiner Band The Sussex Wit wurden die Songs des Albums von Rolling Stone mit dem Werk von Fairport Convention und Bert Jansch verglichen. Flynn wurde als "musikalisches Wunderkind, das zum Shakespeare-Schauspieler wurde, mit der eines Dichters“ beschrieben, und seine Lieder bieten eine sanfte, poetische Ruhe in einer zunehmend lauten Zeit. Nah abgemischt und intim richtet Flynn seinen Blick auf Themen wie Liebe, Religion und Ruhm. "A Larum" wurde zu einer Art Leitstern für die aufblühende Folkszene jener Zeit, zu der auch Künstler wie Mumford & Sons, Laura Marling und Noah and the Whale gehörten.
Seit "A Larum" hat Flynn einen einzigartigen Weg eingeschlagen – sowohl als hochgelobter Musiker als auch als preisgekrönter Schauspieler. Er veröffentlichte eine Reihe gefeierter Alben, darunter Been Listening, Country Mile und Sillion, und entwickelte seinen Stil stetig weiter, ohne sein charakteristisches Geschichtenerzählen zu verlieren. Als Schauspieler erhielt er Anerkennung für seine Rollen auf Bühne und Leinwand, unter anderem als David Bowie in "Stardust" sowie in Filmen wie "Emma" (2020) und der Netflix-Produktion "The Dig". Außerdem komponierte und sang er das beliebte Titellied der BAFTA-prämierten Serie "Detectorists", dessen einfühlsame Musik untrennbar mit dem sanften, melancholischen Charme der Serie verbunden ist.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 The Wrote & The Writ
-
2 Tickle Me Pink
-
3 Brown Trout Blues
-
4 Eyeless In Holloway
-
5 Shore To Shore
-
6 Cold Bread
-
7 Wayne Rooney
-
8 Leftovers
-
9 Sally
-
10 Hong Kong Cemetry
-
11 Tunnels
-
12 All The Dogs Are Lying Down
-
13 Shore To Shore (Reprise)