Conrad Schnitzler: Gold auf CD
Gold
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 52%
Aktueller Preis: EUR 8,99
- Label:
- Bureau B
- Aufnahmejahr ca.:
- 2003
- Artikelnummer:
- 2814969
- UPC/EAN:
- 4047179806121
- Erscheinungstermin:
- 8.11.2013
Weitere Ausgaben von Gold |
Preis |
---|---|
LP, (180g) | EUR 18,99* |
*** Digipack
- Gesamtverkaufsrang: 9049
- Verkaufsrang in CDs: 4741
Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter deutscher Elektronikmusik-Avantgarde: der Komponist und Konzeptkünstler Conrad Schnitzler (1937-2011).
Schnitzler studierte bei Joseph Beuys, war Mitglied bei Tangerine Dream und Kluster und veröffentlichte unzählige Solowerke. Das Material auf "Gold" (2003 auf dem Label Marginal Talent erstveröffentlicht) stammt aus den Jahren 1976 bis 78.
Die Musik sticht in jeder Hinsicht aus den schnitzlerschen Veröffentlichungen heraus. Allein der Sound lässt kaum vermuten, dass das Material in den 70er-Jahren aufgenommen wurde. Mit seiner komplexen Mehrkanaligkeit, dem perfekten Equalizing, der transparenten Tiefenschärfe und durch die Brillanz der Signale klingt "Gold" so modern, als wäre es viele Jahre später eingespielt worden. Aber auch die Kompositionen sind erstaunlich. Auf abstrakte, atonale Abschnitte folgen handfeste rhythmisch-harmonische Sequenzen, die einerseits an Cluster erinnern, andererseits aber auch auf die elektronische Popmusik der 80er-Jahre hindeuten.
Schnitzler studierte bei Joseph Beuys, war Mitglied bei Tangerine Dream und Kluster und veröffentlichte unzählige Solowerke. Das Material auf "Gold" (2003 auf dem Label Marginal Talent erstveröffentlicht) stammt aus den Jahren 1976 bis 78.
Die Musik sticht in jeder Hinsicht aus den schnitzlerschen Veröffentlichungen heraus. Allein der Sound lässt kaum vermuten, dass das Material in den 70er-Jahren aufgenommen wurde. Mit seiner komplexen Mehrkanaligkeit, dem perfekten Equalizing, der transparenten Tiefenschärfe und durch die Brillanz der Signale klingt "Gold" so modern, als wäre es viele Jahre später eingespielt worden. Aber auch die Kompositionen sind erstaunlich. Auf abstrakte, atonale Abschnitte folgen handfeste rhythmisch-harmonische Sequenzen, die einerseits an Cluster erinnern, andererseits aber auch auf die elektronische Popmusik der 80er-Jahre hindeuten.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Keine Titelinformation
-
2 Keine Titelinformation
-
3 Keine Titelinformation
-
4 Keine Titelinformation
-
5 Keine Titelinformation
-
6 Keine Titelinformation
-
7 Keine Titelinformation
-
8 Keine Titelinformation
-
9 Keine Titelinformation
-
10 Keine Titelinformation
-
11 Keine Titelinformation
-
12 Keine Titelinformation
-
13 Keine Titelinformation
-
14 Keine Titelinformation
Mehr von Conrad Schnitzler
-
Conrad SchnitzlerRotCDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 8,99
-
Conrad SchnitzlerSilberCDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 8,99
-
Conrad SchnitzlerBlauCDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 8,99
-
Conrad SchnitzlerCon3CDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 8,99

Conrad Schnitzler
Gold
Vorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 52%
Aktueller Preis: EUR 8,99