Blaze Foley: Clay Pigeons auf LP
Clay Pigeons
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Secret Seven
- Aufnahmejahr ca.:
- 1976-88
- Artikelnummer:
- 1473135
- UPC/EAN:
- 0633914029418
- Erscheinungstermin:
- 14.4.2020
Secret Seven Records ist stolz, Blaze Foley zu präsentieren: Clay Pigeons, eine (nur auf Vinyl) karriereübergreifende Sammlung von Studio-, Heim- und intimen Live aufnahmen aus den Jahren 1976 - 1988.
Sie wurde aus zahlreichen posthumen CD-Veröffentlichungen zusammengestellt, Clay Pigeons ist die allererste richtige LP-Veröffentlichung eines der schönsten einer der schönsten, aber oft ungehörten Stimmen der Country-Musik. Mit vielen von Blaze's beliebtesten songs, darunter: »Oval Room«, »Clay Pigeons« und »If I Could Only Fly« - ein Song, den Merle Haggard beschrieb ihn als »den besten Country-Song, den ich seit 15 Jahren gehört habe« Wie wie es oft bei Künstlern der Fall ist, deren Vermächtnis durch tragische Umstände geprägt wurde umständen geprägt wurden, kann man die Musik von Blaze Foley in gewisser Weise nicht von seiner von seiner persönlichen Geschichte. Als Michael David Fuller 1949 geboren, verbrachte er seine verbrachte er seine prägenden Jahre damit, mit seiner Familie als Wandersänger durch den Süden zu reisen Gospelsängern. Bis 1974 hatte er begonnen, seine Persönlichkeit als Songwriter zu entwickeln, zunächst als »Depty Dawg« und schließlich als »Blaze Foley« Blaze's kurze karriere war zu gleichen Teilen von Produktivität, Pech und persönlichem Unglück geprägt persönliches Unglück. Trotz seiner Freundschaft mit dem texanischen Outlaw-Country-Kollegen townes Van Zandt, blieb Foley der Erfolg stets versagt. Alben wurden aufgenommen, verloren, gefunden und wieder verloren. Geplagt von Drogenmissbrauch und obdachlosigkeit kämpfte Foley damit, viele seiner Songs auf Band zu bannen, und diejenigen, die aufgenommen wurden, wurden zu seinen Lebzeiten nur selten veröffentlicht eine einsame 45rpm. Eine LP wurde 1984 gepresst, aber angeblich wurde das Album beschlagnahmt, als der Besitzer des Plattenlabels wegen Drogenschmuggels verhaftet wurde schmuggel verhaftet wurde. Blaze erhielt schließlich einige der LPs, die er gegen Bier und Taxifahrten eintauschte. Das Leben von Blaze endete 1989 auf tragische Weise, als er erschossen wurde erschossen wurde, als er sich für einen älteren und wehrlosen Freund in eine Familienfehde einmischte wehrlosen Freundes eingriff. Trotz der Unbekanntheit, die seine Karriere plagte, wurde sein Talent von seinen erfolgreicheren Kollegen sowohl zu Lebzeiten als auch nach seinem Tod anerkannt und als auch nach seinem Tod. Prominente wie Willie Nelson, Merle Haggard, John Prine und Lyle Lovett haben Foleys Lieder gecovert. Außerdem haben Townes Van Zandt und Lucinda Williams haben Foley mit Liedern verewigt, die sie ihm zu Ehren zu seinen Ehren geschrieben. Es gibt auch einen Dokumentarfilm. Doch trotz aller Auszeichnungen, die foleys Bedeutung zu messen, kommt nichts auch nur annähernd daran heran ihn seine eigenen Lieder singen zu hören.
Sie wurde aus zahlreichen posthumen CD-Veröffentlichungen zusammengestellt, Clay Pigeons ist die allererste richtige LP-Veröffentlichung eines der schönsten einer der schönsten, aber oft ungehörten Stimmen der Country-Musik. Mit vielen von Blaze's beliebtesten songs, darunter: »Oval Room«, »Clay Pigeons« und »If I Could Only Fly« - ein Song, den Merle Haggard beschrieb ihn als »den besten Country-Song, den ich seit 15 Jahren gehört habe« Wie wie es oft bei Künstlern der Fall ist, deren Vermächtnis durch tragische Umstände geprägt wurde umständen geprägt wurden, kann man die Musik von Blaze Foley in gewisser Weise nicht von seiner von seiner persönlichen Geschichte. Als Michael David Fuller 1949 geboren, verbrachte er seine verbrachte er seine prägenden Jahre damit, mit seiner Familie als Wandersänger durch den Süden zu reisen Gospelsängern. Bis 1974 hatte er begonnen, seine Persönlichkeit als Songwriter zu entwickeln, zunächst als »Depty Dawg« und schließlich als »Blaze Foley« Blaze's kurze karriere war zu gleichen Teilen von Produktivität, Pech und persönlichem Unglück geprägt persönliches Unglück. Trotz seiner Freundschaft mit dem texanischen Outlaw-Country-Kollegen townes Van Zandt, blieb Foley der Erfolg stets versagt. Alben wurden aufgenommen, verloren, gefunden und wieder verloren. Geplagt von Drogenmissbrauch und obdachlosigkeit kämpfte Foley damit, viele seiner Songs auf Band zu bannen, und diejenigen, die aufgenommen wurden, wurden zu seinen Lebzeiten nur selten veröffentlicht eine einsame 45rpm. Eine LP wurde 1984 gepresst, aber angeblich wurde das Album beschlagnahmt, als der Besitzer des Plattenlabels wegen Drogenschmuggels verhaftet wurde schmuggel verhaftet wurde. Blaze erhielt schließlich einige der LPs, die er gegen Bier und Taxifahrten eintauschte. Das Leben von Blaze endete 1989 auf tragische Weise, als er erschossen wurde erschossen wurde, als er sich für einen älteren und wehrlosen Freund in eine Familienfehde einmischte wehrlosen Freundes eingriff. Trotz der Unbekanntheit, die seine Karriere plagte, wurde sein Talent von seinen erfolgreicheren Kollegen sowohl zu Lebzeiten als auch nach seinem Tod anerkannt und als auch nach seinem Tod. Prominente wie Willie Nelson, Merle Haggard, John Prine und Lyle Lovett haben Foleys Lieder gecovert. Außerdem haben Townes Van Zandt und Lucinda Williams haben Foley mit Liedern verewigt, die sie ihm zu Ehren zu seinen Ehren geschrieben. Es gibt auch einen Dokumentarfilm. Doch trotz aller Auszeichnungen, die foleys Bedeutung zu messen, kommt nichts auch nur annähernd daran heran ihn seine eigenen Lieder singen zu hören.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Clay Pigeons
-
2 You'll Get Yours Aplenty
-
3 Election Day
-
4 Lovin' You
-
5 For Anything Less
-
6 Oval Room
-
7 Cold, Cold World
-
8 Down Here Where I Am
-
9 Moonlight
-
10 Rainbows & Ridges
-
11 My Reasons Why
-
12 If I Could Only Fly

Blaze Foley
Clay Pigeons
Aktueller Preis: EUR 25,99