Big Country: Steeltown on CD
Steeltown
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Label:
- Mercury
- Year of recording ca.:
- 1984-96
- UPC/EAN:
- 0731453232426
- Release date:
- 10.4.1992
Other releases of Steeltown |
Price |
---|---|
LP | EUR 32.99* |
Gegründet wurde Big Country 1981 von Ex-Skids-Gitarrist Stuart Adamson mit seinem alten Freund Bruce Watson und ab 1982, Rhythmusgruppe Tony Butler und Mark Brzezicki, erwies sich Big Country als ein faszinierendes Unterfangen. Punk, New Wave und sogar neue romantische Elemente zu schwerem, bedeutungsschwerem Pop/Rock mit einem mit leidenschaftlicher keltischer Note und grimmiger Integrität.
Durch den Einsatz von Effekten erinnerten Adamsons und Watsons klingende Gitarren an traditionelle schottische Instrumente erinnert. Das war einzigartig und erwies sich als äußerst einflussreich. Innerhalb eines Jahres nach ihrer ersten Veröffentlichung begannen viele bestehende Bands, den Sound der Gruppe zu imitieren. Niemand schaffte es so gut wie Steeltown wurde als Kritik am Zusammenbruch der Industrie in den 80er Jahren geschrieben.
Steeltown wurde von der Stadt Corby in den East Midlands inspiriert, in die viele Schotten während der Großen Depression ausgewandert waren. Depression. Das Album wurde in ABBAs POLAR Studios in Stockholm aufgenommen und von Steve Lillywhite produziert. Album wurde die einzige britische Nr. 1 der Gruppe, als es ganz oben in die Charts einstieg, gefolgt von der Top-20-Single East Of Eden.
Mit seiner knorrigen Instrumentierung und seinen Anspielungen auf die Politik ist das Album James Dean Bradfield - es ist deutlich zu hören, welchen Einfluss Big Country auf seine Gruppe, die Manic Street Preachers, hatte. Diese Neuauflage gibt die Originalveröffentlichung von Mercury Records aus dem Jahr 1984 originalgetreu wieder.
Reviews
ROLLING STONE ALBUM GUIDE*** "'On Steeltown',Lillywhite and the band hewed to the big sound and bold arrange- ments that had energized ' The Crossing', while Adamson turned his attention to the post-industrial decline he was witnessing in Scotland. Yet despite the grim nature of the topic. Adamson managed to come out of his songs with hope intact, his optimism buoyed by love and by pride."Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Flame Of The West
-
2 East Of Eden
-
3 Steeltown
-
4 Where The Rose Is Sown
-
5 Come Back To Me
-
6 Tall Ships Go
-
7 Girl With Grey Eyes
-
8 Rain Dance
-
9 Great Divide
-
10 Just A Shadow
-
11 Bass Dance
-
12 Belief In The Small Man
-
13 Prairie Rose
-
14 Wonderland (12" Mix)
-
15 Winter Sky