Akron/Family: Sub Verses auf CD
Sub Verses
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- Dead Oceans
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- Artikelnummer:
- 3392580
- UPC/EAN:
- 0656605137827
- Erscheinungstermin:
- 25.4.2013
Weitere Ausgaben von Sub Verses |
Preis |
---|
Der Aufnahmeprozess dieses Albums begann mit Visionen von einem großen, monumentalen Sound - inspiriert von den Künstlern Michael Heizer und James Turrell, die amerikanische Werke grandiosen Ausmaßes erschaffen haben: Monumente, schmutzige Hände, eine epische amerikanische Männlichkeit. Staub, Stein, Himmel, Erde. Diese groben Eckpunkte kamen zum Einsatz, jedoch nicht so wie erwartet. Eine Sci-Fi Geschichte drängte an die Oberfläche, die sich mit entfernter Vergangenheit und zukünftigem Organismus, dem Schmerz und der Idiotie der zeitgenössischen Kultur befasst. Wie behandelt man solche Themen offen? Die Langeweile, die Traurigkeit und die Geschwindigkeit.
Die Handlung innerhalb der Handlung eines Romans wie „Dune“ wird hier in vielen Schichten des Sounds widergespiegelt. Atmosphären, in denen sich die Songs und Sänger heimisch fühlen. Unsere Geschichte, eine Geschichte, sämtliche Geschichten. Erzählt in Reimen, in einer Underground-Sprache, in fast unhörbaren Frequenzen. Nicht hörbar, nur fühlbar, voller Intuition, in der tiefsten Psyche. Eine seltsame Geschichte. Von der Zukunft, über einen selbst und von jedem überhaupt. Wir sind alles, das wir sind und trotzdem bewegen wir uns entlang einer Linie weiter. Wer weiß das schon?
Produziert von Randall Dunn (Sunn 0))), Earth, Black Mountain, Wolves In The Throne Room etc.). Auf eine gewisse Art und Weise kehrt die Band hier zu ihren Wurzeln zurück und macht sich über den harten körperlichen Aufprall, die emotionale Konfrontation, die Intensität und die Musikalität eines Michael Gira von den Swans her. Das Artwork des Albums stammt vom Sunn 0))) Gitarristen Stephen O’Malley, dessen Designs u. a. schon von Boris, den Melvins und Oneohtrix Point Never benutzt wurden.
Rezensionen
"Schamanischer Rock mit gelegentlichen Prog-Anklängen." (Rolling Stone, Mai 2013)
,,Produzent Randall Dunn von Sunn O))) und Michael Gira von den Swans sind die Katalysatoren eines Prozesses, der kaum noch Anklänge an Folk und Indie-Rock übrig lässt, Sub Verses dafür aber mit Riesenschritten in Richtung moderner Post-Rock à la Godspeed You! Black Emperor führt." (Good Times, Juni / Juli 2013)
„Mysteriös, laut, wirr: So freaky kann Folkrock sein. (8 Punkte)“ – VISIONS 05 / 13
„Wunderbare Wahnsinnsmusik, deren Folkeinflüsse fast komplett verschwunden sind hinter all dem Geräusch.(…) keine Sekunde langweilig.“ – INTRO 05 / 13
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 No-Room
-
2 Way Up
-
3 Until The Morning
-
4 Sand Talk
-
5 Sometimes I
-
6 Holy Boredom
-
7 Sand Time
-
8 Whole World Is Watching
-
9 When I Was Young
-
10 Samurai
