Die Geschichte vom kleinen Muck (Blu-ray)
Die Geschichte vom kleinen Muck (Blu-ray)
Blu-ray Disc
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- DDR, 1953
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4028951181698
- Erscheinungstermin:
- 30.8.2021
- Serie:
- Märchen Klassiker
- Genre:
- Kinder
- Spieldauer ca.:
- 96 Min.
- Regie:
- Wolfgang Staudte
- Darsteller:
- Thomas Schmidt, Johannes Maus, Friedrich Richter, W.Peters
- Originaltitel:
- Die Geschichte vom kleinen Muck
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- PCM
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Englisch
Weitere Ausgaben von Die Geschichte vom kleinen Muck |
Preis |
---|---|
DVD, (1953) | EUR 15,99* |
Blu-ray Disc, (1953) (Blu-ray) | EUR 16,99* |
In einer kleinen Stadt im Orient wird der alte Muck aufgrund seines Buckels von den Kindern gehänselt und verspottet. Eines Tages aber gelingt es ihm, die Kinderschar so lange festzuhalten, bis sie seine wundersame Geschichte zu Ende angehört hat: Als Waisenkind von seinen missgünstigen Verwandten verstoßen, hat er sich auf die Suche nach dem Kaufmann gemacht, der das Glück verkauft. Mit Hilfe einer Katze, die einer Hexe gehört, findet er Pantoffeln, die ihn zum schnellsten Läufer des Landes machen, und einen Zauberstab, der vergrabene Schätze aufspürt. So gerät er in das Intrigenspiel der Höflinge des Sultans, denen er eine Lehre erteilt, indem er ihnen Eselsohren wachsen lässt. Aber schließlich sieht er ein, dass wahres Glück nicht mit Zauberei zu gewinnen ist. Er lässt die Wunderdinge in der Wüste zurück und führt fortan ein arbeitsreiches Leben. Mit seiner fesselnden Geschichte gewinnt er die Herzen der Kinder (und der Zuschauer).
In einer Stadt im Orient lebt ein kleiner, buckliger, alter Mann. Von den Kindern gehänselt und gejagt, zieht er sie eines Tages mit einer Geschichte in den Bann - seiner Geschichte: Ein kleiner Junge, Muck genannt, wird nach dem Tode seines Vaters von den bösen Verwandten aus dem Haus gejagt. Er zieht in die Wüste, um sein Glück zu suchen, und kommt zu einer wundersamen Alten. Hier gelangt er in den Besitz von rasenden Zauberpantoffeln und einem Stab, der vergrabene Schätze aufspürt. Muck glaubt, das Glück gefunden zu haben, und begibt sich an den Hof des Sultans, um eine Stelle als Schnellläufer anzunehmen. Mit Hilfe seines Wunderstabes steigt er sogar zum Schatzmeister auf. Doch Mucks Karriere erregt den Neid der Höflinge, die ihn in ein Intrigenspiel verwickeln und aus dem Palast jagen. Unterwegs entdeckt er das Geheimnis zweier ungewöhnlicher Feigenbäume. Nun ist er in der Lage, den Höflingen eine Lehre zu erteilen, indem er ihnen Eselsohren an den Kopf zaubert. Er fordert seine gestohlenen Pantoffeln nebst Stöckchen zurück und verhilft Prinz Hassan zu seiner geliebten Amarza, der Tochter des Sultans. Am Ende wandert Muck wieder in die Wüste hinaus und hat eines gelernt - nicht Reichtum bedeutet Glück, sondern Freundschaft und Hilfsbereitschaft.
In einer Stadt im Orient lebt ein kleiner, buckliger, alter Mann. Von den Kindern gehänselt und gejagt, zieht er sie eines Tages mit einer Geschichte in den Bann - seiner Geschichte: Ein kleiner Junge, Muck genannt, wird nach dem Tode seines Vaters von den bösen Verwandten aus dem Haus gejagt. Er zieht in die Wüste, um sein Glück zu suchen, und kommt zu einer wundersamen Alten. Hier gelangt er in den Besitz von rasenden Zauberpantoffeln und einem Stab, der vergrabene Schätze aufspürt. Muck glaubt, das Glück gefunden zu haben, und begibt sich an den Hof des Sultans, um eine Stelle als Schnellläufer anzunehmen. Mit Hilfe seines Wunderstabes steigt er sogar zum Schatzmeister auf. Doch Mucks Karriere erregt den Neid der Höflinge, die ihn in ein Intrigenspiel verwickeln und aus dem Palast jagen. Unterwegs entdeckt er das Geheimnis zweier ungewöhnlicher Feigenbäume. Nun ist er in der Lage, den Höflingen eine Lehre zu erteilen, indem er ihnen Eselsohren an den Kopf zaubert. Er fordert seine gestohlenen Pantoffeln nebst Stöckchen zurück und verhilft Prinz Hassan zu seiner geliebten Amarza, der Tochter des Sultans. Am Ende wandert Muck wieder in die Wüste hinaus und hat eines gelernt - nicht Reichtum bedeutet Glück, sondern Freundschaft und Hilfsbereitschaft.