Stan Getz & Charlie Byrd: Jazz Samba (SHM-SACD) (Limited Edition)
Jazz Samba (SHM-SACD) (Limited Edition)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Non-hybride SACDs lassen sich nur auf einem SACD-Player abspielen. Sie sind nicht kompatibel mit anderen Abspielgeräten (CD-Player, DVD-Player, Blu-ray-Player).
- Label:
- Verve
- Aufnahmejahr ca.:
- 1962
- Artikelnummer:
- 12232029
- UPC/EAN:
- 4988031759264
- Erscheinungstermin:
- 6.8.2025
- Serie:
- Acoustic Sounds Series
Weitere Ausgaben von Jazz Samba |
Preis |
|---|---|
| LP, (The Original Recording) (180g) (Limited Numbered Edition) (Yellow Vinyl) | EUR 26,99* |
| LP, (+2 Bonus Tracks) (180g) (Limited Edition) | EUR 21,99* |
| LP, (180g) (Limited Edition) +2 Bonus Tracks | EUR 21,99* |
| LP, (180g) | EUR 26,99* |
| LP, (180g) (Limited Edition) (Solid Orange Vinyl) (+2 Bonustracks) | EUR 22,99* |
| LP, (Acoustic Sounds) (180g) | EUR 39,99* |
| LP, (180g) (Limited Edition) (1 Bonustrack) | EUR 21,99* |
| LP, (180g) (Limited Edition) (Colored Vinyl) (+1 Bonustrack) | EUR 22,99* |
| LP, (180g) | EUR 29,99* |
| LP, (180g) (Limited Edition) | EUR 22,99* |
| LP, (180g) (+ 1 Bonustrack) | EUR 24,99* |
| CD, (UHQ-CD), Japan-Import | EUR 27,99* |
*** SHM - Super High Material
*** SACD:Sound:stereo
*** Japan-Import
- Gesamtverkaufsrang: 1929
- Verkaufsrang in Super Audio CDs Non-Hybrid: 1
Die Worte Bossa Nova sind oft ein Synonym für den Namen Stan Getz. Aber Nordamerikaner hätten den hellen Klang des Bossa Nova vielleicht nie kennengelernt, wenn es nicht Charlie Byrd gegeben hätte. Im Jahr 1961 kehrte Byrd von einer Tournee durch Südamerika zurück, wo die Bossa-Nova-Musik gerade Hochkonjunktur hatte. Der Stil war eine Erfindung des Sängers Joao Gilberto und des Songwriters Antonio Carlos Jobim - eine Adaption ansteckender brasilianischer Samba-Rhythmen mit den harmonischen Strukturen und der »coolen« Oberfläche des West Coast Jazz. Byrd brachte Platten mit, die Getz hören sollte, sie planten eine Session, und das Ergebnis war »Jazz Samba« -- das erste Album mit echter Bossa-Nova-Musik von Jazz-Künstlern und dasjenige, das die Bossa-Nova-Welle im Amerika der 1960er Jahre auslöste.
Die Originalaufnahmen wurden von Creed Taylor produziert. Aufgenommen am 13. Februar 1962 in der Pierce Hall, All Souls Unitarian Church, Washington, D.C.
Im Zuge der beliebten „Verve Acoustic Sounds Series“, präsentiert Universal Music Japan das klangliche eindrucksvolle Remastering dieses Jazz-Klassikers – als limitierte Japan-SHM-SACD, im Mini-LP-Cardboard-Sleeve mit OBI-Stripe.
Bei diesem Titel handelt es sich um eine SHM-SACD. Dieses Format ist die Weiterentwicklung der Single-Layer-SACD und verwendet einen besonders lichttransparenten Kunststoff (Super High Material). Durch ihn wird eine deutlich bessere Auslesbarkeit der Pit-Land-Strukturen auf der Oberfläche erreicht als bei Hybrid-SACDs möglich. Die SHM-SACDs von Universal werden generell von den Masterbändern der Alben ohne Veränderungen neu in DSD digitalisiert. SHM-SACDs können auf jedem SACD-Spieler wiedergegeben werden. Achtung: Alle Titel werden von Universal Music als Sammlerstücke in Limited Edition für den japanischen Markt konzipiert.