Olga Amelchenko: Howling Silence auf CD
Howling Silence
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Label:
- Edition
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12310862
- UPC/EAN:
- 5060509792962
- Erscheinungstermin:
- 11.7.2025
Weitere Ausgaben von Howling Silence |
Preis |
---|---|
LP | EUR 26,99* |
- Gesamtverkaufsrang: 6418
- Verkaufsrang in CDs: 2882
„Howling Silence“ ist das kraftvolle neue Album der in Russland und Paris lebenden Saxophonistin Olga Amelchenko. Es markiert einen Wendepunkt in ihrer künstlerischen Laufbahn und verkörpert die emotionalen Tiefen persönlicher Kämpfe und die nuancierten Komplexitäten des Lebens zwischen den Welten. Geboren und aufgewachsen in Russland, geprägt durch Jahre in Deutschland und nun voll in der pulsierenden Pariser Jazzszene verwurzelt, bündelt Olga ihr reiches kulturelles Erbe und ihre Lebenserfahrungen in einer klanglichen Erzählung, die sowohl von Widerstandsfähigkeit als auch von Selbstreflexion spricht.
Inspiriert von Tenorlegenden wie John Coltrane, Joe Henderson, Walter Smith III und Mark Turner bildet Olgas intimer, natürlich resonanter Saxophonklang das Herzstück des Albums. Ein üppiges Zusammenspiel akustischer und elektrischer Elemente entfaltet sich, während Klavier, Bass und Schlagzeug ein Klangteppich erzeugen, wobei jedes Instrument seine eigene Ebene emotionaler Tiefe hinzufügt. Langjährige Weggefährten – der ehemals Berliner, heute in Paris lebende Schlagzeuger Jesus Vega, der dynamische Bassist Etienne Renard, der sowohl klassisch als auch jazzig ausgebildete Pianist Enzo Carniel und der bluesbegeisterte Gastgitarrist Matthew Stevens – begleiten Olga auf ihrer bewegenden und persönlichen Reise.
Olgas kreativer Prozess ist eine Mischung aus Spontaneität und disziplinierter Kunstfertigkeit. Sie fängt flüchtige Melodien auf ihrem Saxophon ein und destilliert komplexe Emotionen in prägnante, (meist) einseitige Kompositionen. Jeder Track ist ein Kapitel in einer größeren Erzählung von Kampf, Hoffnung und Wiedergeburt. Vom kraftvollen Opener „Howling Silence“ über die nachdenklichen Passagen in „Walking Shadows“ bis hin zum kathartischen Aufschwung von „Irreversible“ spiegelt das Album eine Odyssee wider, die von persönlichen und kollektiven Herausforderungen geprägt ist.
„Howling Silence“ ist ein transformatives Album, das unausgesprochenen Wahrheiten eine Stimme verleiht und das Publikum gleichzeitig dazu einlädt, über das Zusammenspiel von Stille und Ausdruck nachzudenken.
Olga Amelchenko – Altsaxophon
Matthew Stevens – Gitarre
Enzo Carniel – Klavier
Etienne Renard – Kontrabass
Jesus Vega – Schlagzeug
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Howling silence
-
2 Irreversible
-
3 Midnight dances
-
4 April
-
5 May have forgotten its way
-
6 When it s time to say goodbye
-
7 Reset
-
8 Walking shadows
