Kurt Rosenwinkel: Caipi auf CD
Caipi
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Heartcore
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- UPC/EAN:
- 0199350196782
- Erscheinungstermin:
- 9.5.2025
Ähnliche Artikel
Der einflussreichste und originellste Gitarrist und Komponist seiner Generation macht auf Caipi, dem Debütalbum seines neuen Labels Heartcore Records, einen radikalen Sprung in seiner musikalischen Ausrichtung. Caipi, an dem er zehn Jahre gearbeitet hat, ist sein bisher persönlichster Ausdruck. Rosenwinkel spielt alle Instrumente (Schlagzeug, Bass, Klavier, Synthesizer, Perkussion) und wird von namhaften Gästen begleitet (Amanda Brecker, Mark Turner, Eric Clapton).
Rock- und Jazzelemente koexistieren glücklich mit allen leicht erkennbaren Merkmalen seines persönlichen Stils; vor allem gibt es reichlich Raum für die sich entwickelnde Welt der brasilianischen Musik in ihrer jüngsten Form und insbesondere für das brasilianische Liebeslied. In gewisser Weise symbolisiert dies Kurts natürliche Neigung zur Schaffung von Melodien mit beträchtlicher emotionaler Wirkung, ein sehr charakteristisches Merkmal und ein unvermeidliches Element in seiner ausgesprochen romantischen künstlerischen Vision.
Kurt Rosenwinkel: akustische und elektrische Gitarren, E-Bass, Klavier, Schlagzeug, Percussion, Synthesizer, Casio, Stimme
Pedro Martins: Stimme, Schlagzeug, Keyboards, Percussion | Eric Clapton: Gitarre | Alex Kozmidi: Baritongitarre | Mark Turner: Tenorsaxophon | Kyra Garéy: Stimme | Antonio Loureiro: Stimme | Zola Mennenöh: Stimme | Amanda Brecker: Stimme | Frederika Krier: Violine | Chris Komer: Waldhorn | Andi Haberl: Schlagzeug
Rock- und Jazzelemente koexistieren glücklich mit allen leicht erkennbaren Merkmalen seines persönlichen Stils; vor allem gibt es reichlich Raum für die sich entwickelnde Welt der brasilianischen Musik in ihrer jüngsten Form und insbesondere für das brasilianische Liebeslied. In gewisser Weise symbolisiert dies Kurts natürliche Neigung zur Schaffung von Melodien mit beträchtlicher emotionaler Wirkung, ein sehr charakteristisches Merkmal und ein unvermeidliches Element in seiner ausgesprochen romantischen künstlerischen Vision.
Kurt Rosenwinkel: akustische und elektrische Gitarren, E-Bass, Klavier, Schlagzeug, Percussion, Synthesizer, Casio, Stimme
Pedro Martins: Stimme, Schlagzeug, Keyboards, Percussion | Eric Clapton: Gitarre | Alex Kozmidi: Baritongitarre | Mark Turner: Tenorsaxophon | Kyra Garéy: Stimme | Antonio Loureiro: Stimme | Zola Mennenöh: Stimme | Amanda Brecker: Stimme | Frederika Krier: Violine | Chris Komer: Waldhorn | Andi Haberl: Schlagzeug