Jakob Manz & Johanna Summer: Cameo (180g)
Für sich genommen sind beide schon besonders. Gemeinsam klingen Jakob Manz & Johanna Summer auf ihrem neuen Album »Cameo« fast magisch.
Die beiden jungen Musiker bringen ihr jeweils eigenes Verständnis vom Jazz in ihre Stücke ein. Saxofonist Jakob Manz sein Faible für Pop und Pianistin Johanna Summer ihren klassischen Background. Das Ergebnis ist ein faszinierender, ganz persönlicher Zugang zum Jazz.
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label: ACT, 2024
- Artikelnummer: 12046069
- Erscheinungstermin: 31.1.2025
- Enthält Downloadcode
Weitere Ausgaben von Cameo
- Gesamtverkaufsrang: 1079
- Verkaufsrang in LPs: 378
Beide sind tief im Jazz-Idiom verwurzelt, erweitern es aber um ihre individuellen Prägungen. Für Johanna Summer ist das besonders die klassische Musik. Mit ihren freien Improvisationen über Bach bis Ligeti tritt sie regelmäßig in großen klassischen Häusern auf - solo und mehrfach im Duo mit Igor Levit. Jakob Manz wiederum vereint auf mitreißende Weise die melodische und rhythmische Kraft des Pop mit der Sensibilität des Jazz - beeinflusst von seiner tiefen Verehrung für Pop-Jazz-Grenzgänger wie David Sanborn oder Marcus Miller sowie jüngst als Special Guest von Sarah Connor auf den größten Bühnen des Landes. Auch wenn man sich über die persönlichen Biografien und Einflüsse dem nähern kann, was das Duo von Johanna Summer und Jakob Manz ausmacht, lässt sich sein besonderer Reiz eher erfühlen als erklären.
Vieles passiert in dieser Musik aus irgendeinem magischen Grund im Einklang, obwohl es bis einen Bruchteil einer Sekunde vorher nicht absehbar war. Das zeugt von der großen Wachheit und Sensibilität der beiden. Jakob Manz sagt: »Wenn ich mit Johanna im Duo spiele funktionieren viele Gewohnheiten, die ich im Zusammenspiel mit anderen Musikern entwickelt habe schlicht nicht mehr. Ständig kann etwas Neues passieren, man muss immer wahnsinnig wach bleiben. Das ist sehr inspirierend!« Die besondere Magie dieses musikalischen Dialogs überträgt sich beim Zuhören. Man staunt über die Gleichzeitigkeit von Freiheit und Klarheit, über die Art, auf die zwei sehr verschiedene Charaktere zugleich behutsam und selbstbewusst miteinander interagieren - und über die farbenreiche, lebendige, tief empfundene Musik, die so entsteht. Ein seltener Glücksfall eben.
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Jakob Manz & Johanna Summer: Cameo (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
- 1 The Opposite (Johanna Summer)
- 2 The Turmoil (Jakob Manz)
- 3 Cameo (Johanna Summer)
- 4 Im schönsten Wiesengrunde (Traditional)
- 5 Vistas (Johanna Summer)
- 6 Delusion (Jakob Manz)
- 7 Flugzeuge im Bauch (Herbert Grönemeyer)
- 8 Hope Mechanism (Johanna Summer)
- 9 Mahler Neu(n) (Gustav Mahler)
- 10 JJ Stomp (Johanna Summer)
- 11 Your Endless Dream (Jakob Manz)