Free Orbit: Free Jazz Goes Underground auf 2 LPs
Free Jazz Goes Underground
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 30.5.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 49,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- MPS
- Aufnahmejahr ca.:
- 1970
- Artikelnummer:
- 12258877
- UPC/EAN:
- 4029759187301
- Erscheinungstermin:
- 30.5.2025
Weitere Ausgaben von Free Jazz Goes Underground |
Preis |
---|---|
CD | EUR 17,99* |
- Gesamtverkaufsrang: 956
- Verkaufsrang in LPs: 241
»Als wir 1969 ins Studio gingen, um Free Orbit aufzunehmen, war die Hippie-Bewegung auf ihrem Höhepunkt. Ein gigantischer, weltweiter Aufbruch. Als hätte jemand die Fenster der Welt weit aufgerissen und den Wind der radikalen Veränderung reingelassen.« – Udo Lindenberg
Die Neuauflage von »Free Jazz Goes Underground« lässt die ungebremste Energie und den ungestümen Idealismus der 60er Jahre wieder aufleben. Das erste Studioalbum von Free Orbit, der Band um Sänger und Schlagzeuger Udo Lindenberg, der zu dieser Zeit noch auf Englisch sang, wurde 1970 veröffentlicht und ist nun in einer exklusiven Sonderedition zurück. »Free Jazz Goes Underground« erscheint gut 55 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung am 30. Mai 2025 erneut bei MPS und bringt ein Stück Zeitgeschichte zurück in die Regale.
Die Neuauflage erscheint sowohl als CD im Digipack als auch in einer limitierten und nummerierten Sonderedition. Diese enthält das Album auf Ink-Spot Vinyl sowie eine Magenta-transparente 10" Vinyl mit drei Bonustracks aus dem ersten Solo-Album Lindenberg. Erstmals liegen dem Album von Lindenberg und Beatrice Reszat verfasste deutsche Übersetzungen der Texte bei.
In seinen extra für diese Neuauflage verfassten Linernotes erinnert sich Lindenberg an die aufregende Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs: »Ich wollte ja nicht einfach nur singen und berühmt sein, ich wollte etwas bewegen.« Während Proteste gegen den Vietnamkrieg tobten, die Bürgerrechtsbewegung für Gleichberechtigung kämpfte und eine ganze Generation nach Veränderung rief, nahmen Free Orbit diese Energie mit ins Studio. Geprägt von diesem revolutionären Geist, liefert das Album einen mitreißenden Mix aus Jazz, Rock und Soul und spiegelt die weltweite Aufbruchsstimmung der späten 60er wider.
Erhältlich ab Ende Mai 2025 – die limitierte Sonderedition von »Free Jazz Goes Underground« ist ein klares Muss für Jazzrock-Liebhaber, Lindenberg-Fans und alle, die an den Idealen von Freiheit, Frieden und gesellschaftlichem Wandel festhalten. Holt euch dieses Stück Musikgeschichte zurück ins Regal und lasst euch von der Vision einer besseren Welt erneut anstecken!
Alto Saxophone, Flute – Frank St. Peter
Bass – Rainer Vogelei
Bass Trombone – Peter Herbolzheimer
Bass, Sitar – Hans Hartmann
Tenor Saxophone – Emil Wurster
Trumpet – Heinz Habermann
Trumpet, Flugelhorn – Fred Christmann
Vocals – Mike Brooks Vocals, Drums – Udo Lindenberg alias Lyndon Berg
Die Neuauflage von »Free Jazz Goes Underground« lässt die ungebremste Energie und den ungestümen Idealismus der 60er Jahre wieder aufleben. Das erste Studioalbum von Free Orbit, der Band um Sänger und Schlagzeuger Udo Lindenberg, der zu dieser Zeit noch auf Englisch sang, wurde 1970 veröffentlicht und ist nun in einer exklusiven Sonderedition zurück. »Free Jazz Goes Underground« erscheint gut 55 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung am 30. Mai 2025 erneut bei MPS und bringt ein Stück Zeitgeschichte zurück in die Regale.
Die Neuauflage erscheint sowohl als CD im Digipack als auch in einer limitierten und nummerierten Sonderedition. Diese enthält das Album auf Ink-Spot Vinyl sowie eine Magenta-transparente 10" Vinyl mit drei Bonustracks aus dem ersten Solo-Album Lindenberg. Erstmals liegen dem Album von Lindenberg und Beatrice Reszat verfasste deutsche Übersetzungen der Texte bei.
In seinen extra für diese Neuauflage verfassten Linernotes erinnert sich Lindenberg an die aufregende Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs: »Ich wollte ja nicht einfach nur singen und berühmt sein, ich wollte etwas bewegen.« Während Proteste gegen den Vietnamkrieg tobten, die Bürgerrechtsbewegung für Gleichberechtigung kämpfte und eine ganze Generation nach Veränderung rief, nahmen Free Orbit diese Energie mit ins Studio. Geprägt von diesem revolutionären Geist, liefert das Album einen mitreißenden Mix aus Jazz, Rock und Soul und spiegelt die weltweite Aufbruchsstimmung der späten 60er wider.
Erhältlich ab Ende Mai 2025 – die limitierte Sonderedition von »Free Jazz Goes Underground« ist ein klares Muss für Jazzrock-Liebhaber, Lindenberg-Fans und alle, die an den Idealen von Freiheit, Frieden und gesellschaftlichem Wandel festhalten. Holt euch dieses Stück Musikgeschichte zurück ins Regal und lasst euch von der Vision einer besseren Welt erneut anstecken!
Alto Saxophone, Flute – Frank St. Peter
Bass – Rainer Vogelei
Bass Trombone – Peter Herbolzheimer
Bass, Sitar – Hans Hartmann
Tenor Saxophone – Emil Wurster
Trumpet – Heinz Habermann
Trumpet, Flugelhorn – Fred Christmann
Vocals – Mike Brooks Vocals, Drums – Udo Lindenberg alias Lyndon Berg
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Free Orbit: Free Jazz Goes Underground (KulturSpiegel) (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Never Felt So Free
-
2 Amsterdam
-
3 You Got It
-
4 What Colour Has The Soul
-
5 Keep On Dreaming
-
6 All My Love Girl
LP
-
1 World Of Illusion
-
2 Big Family
-
3 I’ll Make You Love Me
-
4 Flying Windmill
-
5 It Is Alright Again [Bonus Track (nur auf Vinyl)]
-
6 Paradise Now [Bonus Track (nur auf Vinyl)]
-
7 We Could be Friends [Bonus Track (nur auf Vinyl)]

Free Orbit, Udo Lindenberg, Peter Herbolzheimer (1935-2010)
Free Jazz Goes Underground
Aktueller Preis: EUR 49,99