Berlin Art Quartet: Live at MIM auf CD
Live at MIM
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
versandfertig innerhalb von 3 Tagen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 17,99
- Label:
- uniSono
- Aufnahmejahr ca.:
- 2019
- Artikelnummer:
- 12237786
- UPC/EAN:
- 4068992296197
- Erscheinungstermin:
- 2.5.2025
*** Digisleeve
Die musikalische Inspiration des BERLIN ART QUARTET bezieht sich auf zwei Schallplatten des NEW YORK ART QUARTET, die unter der Leitung des Saxophonisten John Tchicai 1964 / 65 publiziert wurden.
Der damals noch junge Architekturstudent Reinhard Brüggemann, von 1965 bis 1971 avantgardistisch-engagierter Jazz- Trommler im kleinen Kreis der Free Jazz Fans in West-Berlin um Jost Gebers, dem späteren Gründer der Free Music Production (FMP), war von den ART-Klängen aus New York City zutiefst beeindruckt.
Die Idee, ein BERLIN ART QUARTET zu gründen, gelang Reinhard Brüggemann (dr) 2013, und zwar in der spezifischen Instrumentierung des New York Art Quartet mit den renommierten Band- Mitgliedern Matthias Schubert (ts), Matthias Müller (tb) und Matthias Bauer (db).
Schon 2013 war der Posaunist Johannes Bauer für Matthias Müller eingesprungen und bis zu seinem Tod 2016 engagierter Mitstreiter. Sein allerletztes Konzert hatte er mit dem BAQ am 19. Oktober 2015 im Jazz-Club »b-flat«. Auch im Gedenken an ihn setzt das BAQ seinen Weg in der freien Musik des zeitgenössischen Jazz und der Improvisation fort. Die frei improvisierte Musik des BERLIN ART QUARTET wird es weiterhin nicht an faszinierenden Klängen und temperamentvollem Zusammenspiel fehlen lassen.
Der damals noch junge Architekturstudent Reinhard Brüggemann, von 1965 bis 1971 avantgardistisch-engagierter Jazz- Trommler im kleinen Kreis der Free Jazz Fans in West-Berlin um Jost Gebers, dem späteren Gründer der Free Music Production (FMP), war von den ART-Klängen aus New York City zutiefst beeindruckt.
Die Idee, ein BERLIN ART QUARTET zu gründen, gelang Reinhard Brüggemann (dr) 2013, und zwar in der spezifischen Instrumentierung des New York Art Quartet mit den renommierten Band- Mitgliedern Matthias Schubert (ts), Matthias Müller (tb) und Matthias Bauer (db).
Schon 2013 war der Posaunist Johannes Bauer für Matthias Müller eingesprungen und bis zu seinem Tod 2016 engagierter Mitstreiter. Sein allerletztes Konzert hatte er mit dem BAQ am 19. Oktober 2015 im Jazz-Club »b-flat«. Auch im Gedenken an ihn setzt das BAQ seinen Weg in der freien Musik des zeitgenössischen Jazz und der Improvisation fort. Die frei improvisierte Musik des BERLIN ART QUARTET wird es weiterhin nicht an faszinierenden Klängen und temperamentvollem Zusammenspiel fehlen lassen.
Rezensionen
»Klangfarben, die vom ersten Takt an unsere volle Aufmerksamkeit fordern. Das Album zeugt von den tiefen musikalischen Faszinationen, Inspirationen und der reichen Erfahrung dieser außergewöhnlichen Musiker...« (jazz-fun.de, Mai 2025)-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Aufsturz | Up-Crash
-
2 Bewegung in Stille | Motion in Silence
-
3 Gegenseitigkeit | Mutuality
-
4 Viererbande | Gang of Four
-
5 Hymnus | Hymn

Berlin Art Quartet
Live at MIM
Aktueller Preis: EUR 17,99