Cannonball Adderley: Somethin' Else (14 Tracks)
Somethin' Else (14 Tracks)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Phoenix, 1957-58
- UPC/EAN:
- 8436539310174
- Erscheinungstermin:
- 10.5.2011
Ähnliche Artikel
Cannonball Adderley (1928-1975)
Somethin' Else (Limited Numbered Edition) (Hybrid-SACD)
Super Audio CD
EUR 40,99*
Cannonball Adderley (1928-1975)
Somethin' Else (180g)
LP
EUR 27,99*
Cannonball Adderley (1928-1975)
Somethin' Else (180g) (Limited Indie Exclusive Edition) (Blue Vinyl)
EUR 32,99**
LP
EUR 29,99*
+ Miles Davis, Sam Jones, Hank Jones, Art Blakey
Eines der bekanntesten Aufnahmedaten in der Geschichte des modernen Jazz, die Chemie zwischen Adderley, Miles Davis, Hank Jones, Sam Jones und Art Blakey ist erstaunlich. Ihre radikalen Neubearbeitungen von »Autumn Leaves« und »Love For Sale« sind Meisterwerke. Die Titelmelodie von Miles und »One For Daddy-O« von Nat Adderley sind Klassiker.
Als Julian Edwin Adderley 1955 die New Yorker Jazzszene betrat, sorgte er für eine Sensation mit einem gefühlvollen Altsaxophon-Stil, der die Kritiker zu Superlativen greifen ließ. Die unmittelbare vergleiche mit dem in jenem Jahr verstorbenen Charlie Parker angestellt. Aber der treffende Spitzname »Cannonball« war wirklich etwas ganz Besonderes. Mit seiner erstaunlichen Technik, seiner schieren Beherrschung des Beherrschung des Instruments und seinem leidenschaftlichen Spielgefühl hob Adderley den modernen Jazz auf ein noch höheres Niveau.
Es ist es ist faszinierend, den jungen Newcomer an der Seite von Miles Davis zu hören - dem unbestrittenen »König des Coolen« - auf einem einem Album, das seit langem als Klassiker gehandelt wird. Ihre Stile unterscheiden sich deutlich, wie man gleich zu Beginn des von Anfang an auf dem herrlich entspannten Autumn Leaves. Miles gibt das Tempo und die Stimmung vor, seine gedämpfte Trompete erkundet das Thema mit einer Zartheit, die geradezu magisch ist. ›Folge dem‹ scheint die Botschaft an seinen Partner am Partner am Studiomikrofon - und Adderley nimmt die Herausforderung mit einer zurückhaltenden, respektvollen Antwort.
Allerdings dauert es nicht lange, bis sich seine aufgestaute Energie im ersten von vielen ausgedehnten Soli in einem Strudel von Noten entlädt von vielen ausgedehnten Soli. In einer Gruppe voller Giganten auf ihren jeweiligen Instrumenten ist es faszinierend zu hören, wie sie ihr Selbstbewusstsein (mit anderen Worten: ihr Ego) für das gemeinsame Ziel, perfekte Musik zu machen, zurückhaltend zusammen perfekte Musik zu machen.
Jazz-Klassiker neu aufgelegt. + Bonus. Mit ausführlichem Booklet.
This release contains the complete classic Blue Note album "Somethin' Else" in which Cannonball - by then a member of the Miles Davis Sextet - was joined by his boss, Hank Jones, Sam Jones and the great Art Blakey. All five musicians shine on this album, which is one of the most celebrated in the history of jazz.
As a bonus it's added Adderley's 1957 Mercury classic album "Sophisticated Swing" which appears here complete with the sole exception of a short trio version of 'Stella by Starlight' (played only by the rhythm section, without Cannonball or Nat), which could not be included due to time limitations. Our booklet includes the original liner notes for both albums, plus the 1958 Down Beat review for Somethin' Else by Dom Cerulli and the complete 1959 Cannonball Adderley blindfold test by Leonard Feather, which also appeared on Down Beat magazine.
Featuring: Cannonball Adderley (as), Miles Davis (tp), Nat Adderley (cnt), Hank Jones, Junior Mance (p), Sam Jones (b), Art Blakey and Jimmy Cobb (d)
(freshsoundrecords. com)
Als Julian Edwin Adderley 1955 die New Yorker Jazzszene betrat, sorgte er für eine Sensation mit einem gefühlvollen Altsaxophon-Stil, der die Kritiker zu Superlativen greifen ließ. Die unmittelbare vergleiche mit dem in jenem Jahr verstorbenen Charlie Parker angestellt. Aber der treffende Spitzname »Cannonball« war wirklich etwas ganz Besonderes. Mit seiner erstaunlichen Technik, seiner schieren Beherrschung des Beherrschung des Instruments und seinem leidenschaftlichen Spielgefühl hob Adderley den modernen Jazz auf ein noch höheres Niveau.
Es ist es ist faszinierend, den jungen Newcomer an der Seite von Miles Davis zu hören - dem unbestrittenen »König des Coolen« - auf einem einem Album, das seit langem als Klassiker gehandelt wird. Ihre Stile unterscheiden sich deutlich, wie man gleich zu Beginn des von Anfang an auf dem herrlich entspannten Autumn Leaves. Miles gibt das Tempo und die Stimmung vor, seine gedämpfte Trompete erkundet das Thema mit einer Zartheit, die geradezu magisch ist. ›Folge dem‹ scheint die Botschaft an seinen Partner am Partner am Studiomikrofon - und Adderley nimmt die Herausforderung mit einer zurückhaltenden, respektvollen Antwort.
Allerdings dauert es nicht lange, bis sich seine aufgestaute Energie im ersten von vielen ausgedehnten Soli in einem Strudel von Noten entlädt von vielen ausgedehnten Soli. In einer Gruppe voller Giganten auf ihren jeweiligen Instrumenten ist es faszinierend zu hören, wie sie ihr Selbstbewusstsein (mit anderen Worten: ihr Ego) für das gemeinsame Ziel, perfekte Musik zu machen, zurückhaltend zusammen perfekte Musik zu machen.
Jazz-Klassiker neu aufgelegt. + Bonus. Mit ausführlichem Booklet.
Product Information
This release contains the complete classic Blue Note album "Somethin' Else" in which Cannonball - by then a member of the Miles Davis Sextet - was joined by his boss, Hank Jones, Sam Jones and the great Art Blakey. All five musicians shine on this album, which is one of the most celebrated in the history of jazz.
As a bonus it's added Adderley's 1957 Mercury classic album "Sophisticated Swing" which appears here complete with the sole exception of a short trio version of 'Stella by Starlight' (played only by the rhythm section, without Cannonball or Nat), which could not be included due to time limitations. Our booklet includes the original liner notes for both albums, plus the 1958 Down Beat review for Somethin' Else by Dom Cerulli and the complete 1959 Cannonball Adderley blindfold test by Leonard Feather, which also appeared on Down Beat magazine.
Featuring: Cannonball Adderley (as), Miles Davis (tp), Nat Adderley (cnt), Hank Jones, Junior Mance (p), Sam Jones (b), Art Blakey and Jimmy Cobb (d)
(freshsoundrecords. com)
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Autumn leaves
-
2 Love for sale
-
3 Somethin' else
-
4 One for daddy-O
-
5 Dancing in the dark
-
6 Allison's uncle
-
7 Spectacular
-
8 Miss Jackie's Delight
-
9 Tribute To Brownie
-
10 Cobbweb
-
11 Jeannie
-
12 Another kind of soul
-
13 Spring is here
-
14 Eddie McLin