Gabrielle Goodman: Travelin' Light auf CD
Travelin' Light
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- Winter & Winter
- Artikelnummer:
- 4585077
- UPC/EAN:
- 0025091906321
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2004
Jazzvokalisten wirken heutzutage wie eine aussterbende Kunstgattung. Bemerkenswert ist, dass Gabrielle Goodman, die sich hier erstmals unter ihrem eigenen Namen präsentiert, Jazz auf eine beeindruckende und ungewöhnliche Weise interpretiert – möglicherweise, weil sie nicht in die typischen Muster einer klassischen Jazzsängerin passt. Statt sich hemmungslos im Scat-Gesang zu verlieren, setzt sie auf Ökonomie und Gefühl. Dabei integriert sie auch andere musikalische Farben jenseits der üblichen Swing-Klänge.
Ihre erste Veröffentlichung »Travelin' Light« schöpft aus der breit gefächerten musikalischen Biografie der Sängerin. Von Kindesbeinen an war Musik ein zentraler Bestandteil ihres Lebens. Mit zwölf Jahren trat sie dem Kirchenchor bei und sang später im Gospelchor ihrer Highschool. Ihren musikalischen Feinschliff erhielt sie durch ein Studium des klassischen Gesangs am renommierten Peabody-Konservatorium in Baltimore, das sie 1990 abschloss. Dort stellte sie ihr Können unter anderem mit Aufführungen von Komponisten wie Scott Joplin, George Gershwin und Georges Bizet unter Beweis. Selbst Puccinis Opernwerke gehören zu ihren Favoriten.
Während ihrer konservatorischen Ausbildung ließ sich Gabrielle jedoch nicht in ein stilistisches Korsett zwängen. Dem Rat ihrer Lehrer, sich ausschließlich auf klassischen Gesang zu konzentrieren, widersetzte sie sich – trotzig und entschlossen. Mit ihrem Motto »Ich werde alles gleichzeitig singen und jede Stilart so glaubhaft wie möglich präsentieren« pflegte sie eine Vielseitigkeit, die klassische Arien ebenso umfasste wie Jazz, Pop, Soul und Gospel. Es wäre deshalb kaum überraschend, bald ein Album mit klassischem Repertoire, Gospelmusik oder rhythmischen R&B-Klängen von ihr in Händen zu halten.
Auch ihr Bruder Tony Bunn hat Gabrielle früh geprägt. Schon in ihrer Jugend sang sie in seiner Band und ließ sich von ihm inspirieren, stilistische Grenzen zu überwinden. Vor allem seine Aussage »You can't be cute and sing; you have to get funky« ermutigte sie dazu, die Energie der Gospelmusik in den Pop zu übertragen und sich vom »netten Mädchen«-Image zu lösen. Auch Jazz trat damals in ihr Leben – eine Mischung aus Gospel, Improvisation und klassischer Musik, die sie faszinierte.
Mit einer musikalisch vielseitig geprägten Familie – der Vater Jazz-Posaunist, die Mutter klassische Sängerin und der Bruder Bassist – entwickelte sich Gabrielle Goodman zu einer Künstlerin, die keinen bestimmten Stil bevorzugt. Ihre Aussage »Ich liebe alle Arten von Musik und könnte mich nie nur für eine entscheiden« spiegelt diese Offenheit wider.
Neben ihrer eigenen Musik hat Gabrielle Goodman als Background-Sängerin für Größen wie Norman Connors, Melba Moore und Lonnie Liston Smith gearbeitet und Songs geschrieben, darunter auch Chaka Khans Single »You Can Make The Story Right«. Eine entscheidende Wende in ihrer Karriere kam 1985, als sie bei der Soul-Legende Roberta Flack vorsang, die sie schließlich als Hintergrundsängerin engagierte. Flack zeigte sich besonders beeindruckt von Gabrielles Auftritt beim Newport Jazz Festival 1992, bei dem sie im strömenden Regen mit ihrem Solo »My Funny Valentine« Tausende begeisterte Zuhörer mit Standing Ovations belohnte.
Ihr Debütalbum »Travelin' Light« vereint intime Balladen mit funkigen und Fusion-Klängen, begleitet von herausragenden Jazzmusikern wie Gary Thomas, Kevin Eubanks oder Buddy Williams. Mit dem Titel des Albums zollt Goodman ihrer Bewunderung für Billie Holiday Respekt. Songs wie »Don't Explain«, sensibel interpretiert im Duo mit Kevin Eubanks, zeigen ihre emotional tiefe Verbindung zur Musik und sorgen für magische Momente.
Gabrielle Goodman ist damit mehr als nur eine Jazzvokalistin – sie ist eine facettenreiche Künstlerin, deren Stimme mühelos zwischen den unterschiedlichsten Genres schweben kann und dabei stets authentisch bleibt.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Travelin' light
-
2 Cherokee
-
3 Over the rainbow
-
4 Manila
-
5 Never too late
-
6 Someone To Watch Over Me
-
7 Blues Walk
-
8 My Funny Valentine
-
9 Use me
-
10 Don't explain
Mehr von Gabrielle Goodman
