Joseph Wölfl: Klavierkonzerte Nr.2 & 3
Klavierkonzerte Nr.2 & 3
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel am Lager
-16%
EUR 17,99
EUR 14,99*
*Limitierter Sonderpreis bis 15.03.2021, danach EUR 17,99
- +Concerto da Camera Es-Dur WoO 97 für Klavier, Flöte & Orchester
- Künstler: Natasa Veljkovic, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Johannes Moesus
- Label: CPO, DDD, 2016
- Bestellnummer: 6142535
- Erscheinungstermin: 22.2.2021
- Gesamtverkaufsrang: 55
- Verkaufsrang in CDs: 24
Weitere Entdeckungen von Joseph Wölfl
Unsere schon erschienene (Erst)einspielung dreier Klavierkonzerte von Joseph Wölfl bringt „heitere Stücke im Stile Mozarts und der Frühen Wiener Klassik“ zu Gehör. Und auch die zweite Neuerscheinung mit weiteren Konzerten zeigt, welch großartige Musik der Komponist im Schatten Beethovens geschrieben hat. Dieses Mal kongenial interpretiert von Natasa Veljkovic. Wie in seinem zweiten folgt Wölfl auch in dem dritten Klavierkonzert in der Formgebung ganz der durch Mozart geprägten Tradition; doch zeigt sich hier bereits eine gewisse Tendenz zu formaler Verknappung, eine Tendenz, die Wölfl in seinen späteren Londoner Konzerten sowie ganz dezidiert im Concerto da camera WoO 97 für Klavier, Flöte und Streicher weiter verfolgte. Bei diesem Werk, 1810 in London veröffentlicht, handelt es sich in jeder Beziehung um ein reduziertes Konzert, nicht nur in der Orchesterbesetzung, sondern auch – unter Beibehaltung des Formschemas – im Umfang. Vor allem die Soli sind straffer und, bedingt auch durch die kleine Besetzung, stärker in den Orchestersatz integriert.
More Joseph Wölfl Discoveries
Our previous release of three piano concertos by Joseph Wölfl featured the recording premieres of »mirthful pieces in the style of Mozart and Early Viennese Classicism.« And our second new release with more concertos by Wölfl – this time congenially interpreted by Nastaša Veljković – shows just what magnificent music this composer working in Beethoven’s immediate musical environment was writing. As in Wölfl’s second piano concerto, so too in his third such work: he follows the tradition shaped by Mozart in matters of form. However, here a tendency toward formal trimming is already in evidence, a tendency that Wölfl pursued in his later London concertos and very decidedly so in the Concerto da camera WoO 97 for piano, flute, and strings. What we have in this work, which was published in London in 1810, is in every respect a reduced concerto, not only in the dimensions of the orchestral ensemble but also in length, though the overall formal scheme is retained. The solos in particular are more tightly constructed and more strongly integrated into the orchestral part – with the small ensemble size contributing its share here.
Unsere schon erschienene (Erst)einspielung dreier Klavierkonzerte von Joseph Wölfl bringt „heitere Stücke im Stile Mozarts und der Frühen Wiener Klassik“ zu Gehör. Und auch die zweite Neuerscheinung mit weiteren Konzerten zeigt, welch großartige Musik der Komponist im Schatten Beethovens geschrieben hat. Dieses Mal kongenial interpretiert von Natasa Veljkovic. Wie in seinem zweiten folgt Wölfl auch in dem dritten Klavierkonzert in der Formgebung ganz der durch Mozart geprägten Tradition; doch zeigt sich hier bereits eine gewisse Tendenz zu formaler Verknappung, eine Tendenz, die Wölfl in seinen späteren Londoner Konzerten sowie ganz dezidiert im Concerto da camera WoO 97 für Klavier, Flöte und Streicher weiter verfolgte. Bei diesem Werk, 1810 in London veröffentlicht, handelt es sich in jeder Beziehung um ein reduziertes Konzert, nicht nur in der Orchesterbesetzung, sondern auch – unter Beibehaltung des Formschemas – im Umfang. Vor allem die Soli sind straffer und, bedingt auch durch die kleine Besetzung, stärker in den Orchestersatz integriert.
Product Information
More Joseph Wölfl Discoveries
Our previous release of three piano concertos by Joseph Wölfl featured the recording premieres of »mirthful pieces in the style of Mozart and Early Viennese Classicism.« And our second new release with more concertos by Wölfl – this time congenially interpreted by Nastaša Veljković – shows just what magnificent music this composer working in Beethoven’s immediate musical environment was writing. As in Wölfl’s second piano concerto, so too in his third such work: he follows the tradition shaped by Mozart in matters of form. However, here a tendency toward formal trimming is already in evidence, a tendency that Wölfl pursued in his later London concertos and very decidedly so in the Concerto da camera WoO 97 for piano, flute, and strings. What we have in this work, which was published in London in 1810, is in every respect a reduced concerto, not only in the dimensions of the orchestral ensemble but also in length, though the overall formal scheme is retained. The solos in particular are more tightly constructed and more strongly integrated into the orchestral part – with the small ensemble size contributing its share here.
- Tracklisting
- 1 Track 1
- 2 Track 2
- 3 Track 3
- 4 Track 4
- 5 Track 5
- 6 Track 6
- 7 Track 7
- 8 Track 8
- 9 Track 9