Joseph Holbrooke: Klarinettenquintett op.27 auf CD
Klarinettenquintett op.27
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- +Cyrene op. 88b für Klarinette & Klavier; Phryne op. 98b für Klarinette & Klavier; Variationen für Klarinettenquintett aus op. 27; Nocturne op. 57 Nr. 1 "Fairyland" für Viola, Klarinette, Klavier; Eilean Shona op. 47 für Klarinettenquintett; Alternatives Finale zum Klarinettenquintett op. 27
- Künstler:
- Robert Plane, Lucy Gould, Mia Cooper, Scott Dickinson, Alice Neary, Sophia Rahman
- Label:
- CPO
- Aufnahmejahr ca.:
- 2012
- UPC/EAN:
- 0761203773121
- Erscheinungstermin:
- 14.10.2014
Ähnliche Artikel
Joseph Holbrooke (1878-1958)
Klavierkonzert Nr.1 op.52 "The Song of Gwyn ap Nudd"
CD
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 50%
Aktueller Preis: EUR 9,99
Andrey Gugnin - Homage to Godowsky
CD
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 50%
Aktueller Preis: EUR 9,99
Joseph Holbrooke (1878-1958)
Symphonie Nr.3 op. 90 "Ships"
CD
Vorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 55%
Aktueller Preis: EUR 7,99
Produktinfo:
Klarinettenmusik voller Farb-Raffinesse
Die Kritik nach der Londoner Uraufführung der sinfonischen Dichtung »The Raven« überschlug sich mit Lobeshymnen über dieses in eigentümlichen Orchesterfarben schwelgende Werk und dessen jungen Komponisten Josef Holbrooke. Für diesen war es der Durchbruch. Sein Ruf als innovativer und origineller zeitgenössischer Komponist war gefestigt. Er galt als Komponist, der nie »mit der Zeit« gegangen ist, sondern der sich wie jeder wahrhaft große Künstler nur innerhalb seines eigenen Idioms weiterentwickelt hätte. – Und Holbrookes Idiom war der musikalischen Sprache des ausgehenden 19. Jahrhunderts mit dem Primat des Expressiven verhaftet sowie der ständigen Suche nach neuen Klangwirkungen. Daneben besaß Holbrooke, wie der Musikschriftsteller Ernest Newman konstatierte, die besondere Gabe, »eine große tiefempfundene Melodie zu schreiben, die bis ins Innerste geht.« Beides trifft auch auf das Quintett für Klarinette und Streichquartett op. 27 zu. Dessen verwickelte Entstehungsgeschichte erstreckt sich über einen Zeitraum von über fünfzig Jahren, wobei man von einer endgültigen Werkgestalt nur bedingt sprechen kann, da es mehrere von Holbrooke autorisierte Versionen gibt, die z. T. auch auf der neuen CD zu hören sind. Wurde Josef Holbrooke wegen seiner mythologischen Operntrilogie »The Cauldron of Anwyn« und seiner groß dimensionierten programmatischen Chor- und Orchesterwerke gern und in positiver Weise als »Cockney-Wagner« bezeichnet, ist der Einfluss von Claude Debussy auf Holbrookes musikalisches Denken nicht zu unterschätzen. Dies kommt vor allem in den drei anderen Werken dieser CD »Fairyland«, »Cyrene« und »Phryne« deutlich zum Ausdruck. Zwar haben sie nicht nur durch ihre Titelgebung eine programmatische Ausrichtung, doch ist ihre musikalische Gestaltung ebenso deutlich vom Impressionismus geprägt. Robert Plane – Erster Klarinettist der Northern Sinfonia, des City of Birmingham Symphony Orchestra und des BBC National Orchestra of Wales – interpretiert diese Klangbilder voller Farb-Raffinessen zusammen mit weiteren renommierten Solisten.
Rezensionen
klassik.com 12/2014: »Michael Ponder hat als Produzent im legendären Champs Hill Music Room wieder einmal eine exemplarische Leistung vorgelegt – ohne Frage gehört er heute zu den besten Aufnahmetechnikern für klassische Musik in granz Großbritannien. Insgesamt, auch wegen des inspirierten Booklets, eine insgesamt rundum empfehlenswerte Produktion.«klassik-heute.com 12/2014: »Gerade in seinem Klarinettenquintett werden wir immer wieder von einer seltenen Innigkeit der Empfindung wie auf Flügeln mitgenommen, und der eher melancholisch versonnenen, nächtlich gestimmten Grundveranlagung ist eine Spritzigkeit und quicklebendige Kapriziosität entgegengesetzt, die weit mehr straussisch als wagnerisch anmuten. Robert Plane spielt nicht nur souverän und makellos, er hat sich den Tonfall der Musik inwendig angeeignet, und seine Streicherkollegen sowie Pianistin Sophia Rahmann erweisen sich als vorzügliche Mitstreiter. Das Klangbild ist sehr natürlich und durchsichtig eingefangen, die Bookleteinführung von Franz Groborz informiert ziemlich umfassend, feinfühlig und sehr umsichtig.«
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Quintett für Klarinette, Klavier und Streichquartett
-
1 1. Maestoso - Molto allegro
-
2 2. Canzonet: Andante affetuoso
-
3 3. Poco vivace
-
4 Cyrene op. 98b (für Klarinette und Klavier)
-
5 Phryne op. 98 b (für Klarinette und Klavier)
Variationen für Klarinette und Streichquartett nach dem Quintett op. 27 Nr. 1
-
6 Thema: Andante non tanto quasi allegretto - Variation 1: Caprice - Variation 2: Romance - Variation 3: Gigue - ...
Nocturnes op. 57 (für Viola, Klarinette und Klavier) (Auszug)
-
7 Nr. 1 Fairyland
Eilean Shona op. 74 (für Klarinette und Streichquartett)
-
8 Andante sostenuto
Quintett für Klarinette, Klavier und Streichquartett (Auszug)
-
9 3. Poco vivace (Alternative Finale)
Mehr von Joseph Holbrooke
-
Joseph HolbrookeViolinkonzert op.59 "The Grasshopper"CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Joseph HolbrookeSymphonie Nr.3 op. 90 "Ships"CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Joseph HolbrookeSymphonische WerkeCDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Joseph HolbrookeViolinsonateNr.2CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 15,99