20th Century Russian Piano Music auf CD
20th Century Russian Piano Music
Mit Werken von:
Sofia Gubaidulina (1931-2025)
, Arvo Pärt (geb. 1935)
, Dmitri Schostakowitsch (1906-1975)
, Rodion Schtschedrin (geb. 1932)
, Kara Karayev (1918-1982)
Mitwirkende:
Vladimir Yurigin-Klevke
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 13,99, reduziert um 7%
Aktueller Preis: EUR 12,99
-
Gubaidulina: Ciaconna
+Pärt: Partita
+Schostakowitsch: Preludes op. 34 Nr. 1, 2, 3, 10, 14, 16, 17, 24
+Schtschedrin: Präludien & Fugen Nr. 10 & 12
+Karayev: Preludes Nr. 1, 2, 3, 5, 6, 8, 10, 15, 19, 23 aus "24 Preludes for Piano"
- Künstler:
- Vladimir Yurigin-Klevke (Klavier)
- Label:
- Delos
- Aufnahmejahr ca.:
- 2011
- Artikelnummer:
- 9698522
- UPC/EAN:
- 0013491200828
- Erscheinungstermin:
- 25.7.2011
Der renommierte russische Pianist Vladimir Yurigin-Klevke bietet eine beeindruckende »Highlights«-Ansicht einiger herausragender russischer Klaviermusik des 20. Jahrhunderts. Ausgehend von seiner brillanten Verbindung mit den Komponisten dieser CD bietet er eine aufschlussreiche und höchst befriedigende Reise durch dieses farbenfrohe Klavierrepertoire.
Seine großzügigen, ausführlichen Anmerkungen im Booklet tragen zum Erlebnis bei, da er dem Zuhörer seine Ansichten über den künstlerischen Kontext der Musik mitteilt.
Vladimir ist eng mit der russischen Klaviermusik des 20. Jahrhunderts verbunden, seit er 1969 erstmals ins öffentliche Bewusstsein trat. Damals gewann er im Alter von gerade einmal 20 Jahren den ersten Preis beim Nationalen Klavierwettbewerb für zeitgenössische sowjetische Musik, indem er die Musik der Komponisten auf diesem Album spielte.
In den 25 Jahren zwischen seinem »Gewinn« und dieser Aufnahme (ursprünglich für das Russian Disc Label und hier erneut veröffentlicht) reiften Vladimirs Erkenntnisse zu diesem Repertoire in vielen wichtigen Aufführungen in ganz Russland und im Ausland weiter. Das Programm beginnt mit Gubaidulinas atemberaubender Ciaconna – breit, mitreißend und groß angelegt.
Parts faszinierende neoklassische Partita ist ein frühes Werk, das uns daran erinnert, dass es seine Klaviermusik war, die ihm erstmals öffentliche Anerkennung einbrachte. Die idiomatischen Präludien von Schostakowitsch bieten Zartheit, Charme, Tanz und Gesang. Die Präludien und Fugen von Schtschedrin beginnen mit langen, eleganten Melodielinien und beinhalten eine »fantastische Tarantella«. Karajews Präludien greifen die aserbaidschanischen Volkswurzeln und die nationale Färbung des Komponisten auf und mischen einige lebhafte Tänze und einige freie improvisatorische Strukturen hinein.
Verkaufsargumente:-- Ein beeindruckendes Programm mit Highlights der herausragenden russischen Klavierliteratur-- Brillante und reiche Darbietungen durch einen Experten für diese Musik-- Großzügige, ausführliche Begleitheftnotizen des Pianisten selbst, die weitere Aufklärung über die Musik bieten
Seine großzügigen, ausführlichen Anmerkungen im Booklet tragen zum Erlebnis bei, da er dem Zuhörer seine Ansichten über den künstlerischen Kontext der Musik mitteilt.
Vladimir ist eng mit der russischen Klaviermusik des 20. Jahrhunderts verbunden, seit er 1969 erstmals ins öffentliche Bewusstsein trat. Damals gewann er im Alter von gerade einmal 20 Jahren den ersten Preis beim Nationalen Klavierwettbewerb für zeitgenössische sowjetische Musik, indem er die Musik der Komponisten auf diesem Album spielte.
In den 25 Jahren zwischen seinem »Gewinn« und dieser Aufnahme (ursprünglich für das Russian Disc Label und hier erneut veröffentlicht) reiften Vladimirs Erkenntnisse zu diesem Repertoire in vielen wichtigen Aufführungen in ganz Russland und im Ausland weiter. Das Programm beginnt mit Gubaidulinas atemberaubender Ciaconna – breit, mitreißend und groß angelegt.
Parts faszinierende neoklassische Partita ist ein frühes Werk, das uns daran erinnert, dass es seine Klaviermusik war, die ihm erstmals öffentliche Anerkennung einbrachte. Die idiomatischen Präludien von Schostakowitsch bieten Zartheit, Charme, Tanz und Gesang. Die Präludien und Fugen von Schtschedrin beginnen mit langen, eleganten Melodielinien und beinhalten eine »fantastische Tarantella«. Karajews Präludien greifen die aserbaidschanischen Volkswurzeln und die nationale Färbung des Komponisten auf und mischen einige lebhafte Tänze und einige freie improvisatorische Strukturen hinein.
Verkaufsargumente:-- Ein beeindruckendes Programm mit Highlights der herausragenden russischen Klavierliteratur-- Brillante und reiche Darbietungen durch einen Experten für diese Musik-- Großzügige, ausführliche Begleitheftnotizen des Pianisten selbst, die weitere Aufklärung über die Musik bieten
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Sofia Gubaidulina: Ciaconna (1961)
Partita (1965)
-
2 Toccatino - Fughetta
-
3 Larghetto - Ostinato
Préludes op. 34 Nr. 1-24 (Auszug)
-
4 Nr. 1 C-Dur
-
5 Nr. 2 a-moll
-
6 Nr. 3 G-Dur
-
7 Nr. 10 cis-moll
-
8 Nr. 14 es-moll
-
9 Nr. 16 h-moll
-
10 Nr. 17 As-Dur
-
11 Nr. 24 d-moll
Präludien und Fugen Nr. 1-24 (Auszug)
-
12 Nr. 10 cis-moll
-
13 Nr. 12 gis-moll
Präludien und Fugen Nr. 1-24 (Auszug)
-
14 Nr. 1 C-Dur
-
15 Nr. 2 c-moll
-
16 Nr. 3 G-Dur
-
17 Nr. 5 D-Dur
-
18 Nr. 6 d-moll
-
19 Nr. 8 a-moll
-
20 Nr. 10 e-moll
-
21 Nr. 15 Des-Dur
-
22 Nr. 19 Es-Dur
-
23 Nr. 23 F-Dur

20th Century Russian Piano Music
Vorheriger Preis EUR 13,99, reduziert um 7%
Aktueller Preis: EUR 12,99