Patricia Kopatchinskaja & Fazil Say - Brahms / Janacek / Bartok
Ein außergewöhnliches Duo
Auf ihrem neuen Album »Janáček/Brahms/Bartók« tun sich Patricia Kopatchinskaja und Fazil Say rund 15 Jahre nach ihrer ersten Kollaboration erneut zusammen.
Dieses Mal haben sich die moldawische Geigerin und der türkische Pianist beliebte Violinsonaten von Leoš Janáček, Johannes Brahms und Béla Bartók ausgesucht. Die komplexen Werke verlangten dem außergewöhnlichen Duo alles ab, das Ergebnis klingt aber beeindruckend perfekt und einfach mitreißend.
Patricia Kopatchinskaja & Fazil Say - Brahms / Janacek / Bartok
Mitwirkende:
Patricia Kopatchinskaja, Fazil Say
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Johannes Brahms: Violinsonate Nr. 3 d-moll op. 108
+Leos Janacek: Violinsonate
+Bela Bartok: Violinsonate Nr. 1 op. 21
- Künstler: Patricia Kopatchinskaja, Fazil Say
- Label: Alpha, DDD, 2022
- Bestellnummer: 11102991
- Erscheinungstermin: 13.1.2023
- Gesamtverkaufsrang: 2091
- Verkaufsrang in CDs: 867
Vulkan und Freigeist
Diese neue Aufnahme bei ALPHA CLASSICS markiert die lang ersehnte Wiedervereinigung des außergewöhnlichen Duos Patricia Kopatchinskaja und Fazil Say auf CD. Die moldawische Geigerin beschreibt den türkischen Pianisten begeistert als »einen Vulkan mit einer unbezwingbaren Kraft und Energie« und »Diese Aura muss Franz Liszt gehabt haben!«, während dieser nicht weniger enthusiastisch die Freiheit hervorhebt, die ihr spontanes Spiel ausstrahlt. Für ihn ist sie eine der interessantesten Künstlerinnen unserer Zeit; mit ihr sei es immer vom ersten bis zum letzten Moment voller Aufregung und Adrenalin. Bei jedem Konzert kreiere sie einen anderen Charakter oder erzähle eine neue Geschichte. Tatsächlich erkennen beide selbst, wie viel sie gemeinsam haben, befinden sich beim Musizieren auf dem gleichen Energielevel, im gleichen Strom. Bei ihren gemeinsamen Konzerten bleibt alles im Spiel, wortwörtlich: »Unsere Dialoge geschehen im Konzert, sie sind nicht vorher einbetoniert. Oft passieren Dinge, die wir noch nie so gespielt haben«.
Das Geheimnis dieses atemberaubenden Zusammenspiels kommt dabei nicht von ungefähr, denn das Fundament ist stundenlange, manchmal tage- und wochenlange intensive Arbeit. Für die zum Teil technisch und musikalisch komplexen Werke auf dem vorliegenden Album wurde besonders lange geprobt, um letztendlich eine unvergleichliche Perfektion zu erreichen. Das explosive Duo präsentiert hier ein außerordentliches und besonders fesselndes Programm, das Béla Bartóks Violinsonate Nr. 1 (»ein Wunderwerk vom Anfang bis zum Ende, eines seiner besten Werke«, so Patricia Kopatchinskaja), Johannes Brahms’ dritte Violinsonate op. 108 (»Ich stelle mir eine Feder im Flug zu Beginn der Sonate vor«) und Leos Janáceks Violinsonate (»ein extremes Werk, verwundet und herzzerreißend«) gewidmet ist.
Diese neue Aufnahme bei ALPHA CLASSICS markiert die lang ersehnte Wiedervereinigung des außergewöhnlichen Duos Patricia Kopatchinskaja und Fazil Say auf CD. Die moldawische Geigerin beschreibt den türkischen Pianisten begeistert als »einen Vulkan mit einer unbezwingbaren Kraft und Energie« und »Diese Aura muss Franz Liszt gehabt haben!«, während dieser nicht weniger enthusiastisch die Freiheit hervorhebt, die ihr spontanes Spiel ausstrahlt. Für ihn ist sie eine der interessantesten Künstlerinnen unserer Zeit; mit ihr sei es immer vom ersten bis zum letzten Moment voller Aufregung und Adrenalin. Bei jedem Konzert kreiere sie einen anderen Charakter oder erzähle eine neue Geschichte. Tatsächlich erkennen beide selbst, wie viel sie gemeinsam haben, befinden sich beim Musizieren auf dem gleichen Energielevel, im gleichen Strom. Bei ihren gemeinsamen Konzerten bleibt alles im Spiel, wortwörtlich: »Unsere Dialoge geschehen im Konzert, sie sind nicht vorher einbetoniert. Oft passieren Dinge, die wir noch nie so gespielt haben«.
Das Geheimnis dieses atemberaubenden Zusammenspiels kommt dabei nicht von ungefähr, denn das Fundament ist stundenlange, manchmal tage- und wochenlange intensive Arbeit. Für die zum Teil technisch und musikalisch komplexen Werke auf dem vorliegenden Album wurde besonders lange geprobt, um letztendlich eine unvergleichliche Perfektion zu erreichen. Das explosive Duo präsentiert hier ein außerordentliches und besonders fesselndes Programm, das Béla Bartóks Violinsonate Nr. 1 (»ein Wunderwerk vom Anfang bis zum Ende, eines seiner besten Werke«, so Patricia Kopatchinskaja), Johannes Brahms’ dritte Violinsonate op. 108 (»Ich stelle mir eine Feder im Flug zu Beginn der Sonate vor«) und Leos Janáceks Violinsonate (»ein extremes Werk, verwundet und herzzerreißend«) gewidmet ist.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Violin Sonata, JW VII/7
- 1 Leos Janacek: I. Con moto
- 2 Leos Janacek: II. Ballada
- 3 Leos Janacek: III. Allegretto
- 4 Leos Janacek: IV. Adagio
Violin Sonata No. 3 in D Minor, Op. 108
- 5 Johannes Brahms: I. Allegro
- 6 Johannes Brahms: II. Adagio
- 7 Johannes Brahms: III. Un poco presto e con sentimento
- 8 Johannes Brahms: IV. Presto agitato
Violin Sonata No. 1, Sz. 75
- 9 Bela Bartok: I. Allegro appassionato
- 10 Bela Bartok: II. Adagio
- 11 Bela Bartok: III. Allegro
Mehr von Johannes Brahms...

Colin Davis & die Staatskapelle Dresden
EUR 29,99**
6 CDs
EUR 12,99*

Solomon - Concertos,Sonatas & Pieces
EUR 35,99**
10 CDs
EUR 9,99*

Große Violinkonzerte
EUR 12,99**
5 CDs
EUR 4,99*

Van Cliburn - An American wins in Russia
EUR 35,99**
10 CDs
EUR 12,99*

Helene Boschi Portrait
EUR 35,99**
10 CDs
EUR 9,99*