Eugene Ysaye: Violinkonzert g-moll auf CD
Violinkonzert g-moll
Originaltitel: Violin Discoveries
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- +Scenes Sentimentales Nr. 3 & 5 für Violine & Klavier; Elegie für Violine & Klavier; Etudes-Poemes Nr. 1-3 für Violine & Klavier; Petite fantaisie romantique für Violine & Klavier
- Künstler:
- Sherban Lupu (Violine), Henri Bonamy (Klavier), Liepaja Symphony Orchestra, Paul Mann
- Label:
- Divine Art
- Aufnahmejahr ca.:
- 2020
- Artikelnummer:
- 10674155
- UPC/EAN:
- 0809730522222
- Erscheinungstermin:
- 8.10.2021
Der belgische Geiger, Dirigent und Komponist Eugène Ysaÿe (1858–1931) gilt als einer der größten Violinvirtuosen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Nathan Milstein bezeichnete ihn als »König der Violine«, und sein Erbe inspirierte Generationen von Musikern.
Ysaÿe war zudem ein echter Avantgarde-Komponist, dessen Werke sich durch revolutionäre moderne Violintechnik, einzigartige Ausdrucksmittel, tiefgründige Musikalität und harmonische Originalität auszeichnen und schließlich als Brücke zwischen der Ära der romantischen Virtuosen und der zeitgenössischen Musik dienten.
Es ist daher seltsam, dass viele seiner Werke unbekannt, unveröffentlicht und uneingespielt bleiben. Dieses Album präsentiert erstmals mehrere Werke für Violine und Klavier aus den Jahren 1885 bis 1924 sowie ein bislang unbekanntes Violinkonzert in g-Moll aus dem Jahr 1910, orchestriert von Sabin Pautza.
Der rumänische Geiger Sherban Lupu ist international bekannt. Er studierte in London bei Yehudi Menuhin und anderen führenden Lehrern und blickt auf eine äußerst bewegte Karriere zurück. Bekannt wurde er vor allem durch seine Entdeckung, Veröffentlichung und Aufführung der Musik Enescus, hatte aber auch renommierte Positionen in Italien und Rumänien sowie als Konzertmeister der San Francisco Opera in den USA inne.
Begleitet wird er hier von dem begabten jungen Pianisten Henri Bonamy (der Klavierprofessor in Seoul, Korea, war und heute in München lehrt) und dem hervorragenden Orchester von Liepāja, Lettland. Dirigent ist Paul Mann, der sich in jüngster Zeit mit zahlreichen Aufnahmen von Toccata Classics einen Namen gemacht hat.
Ysaÿe war zudem ein echter Avantgarde-Komponist, dessen Werke sich durch revolutionäre moderne Violintechnik, einzigartige Ausdrucksmittel, tiefgründige Musikalität und harmonische Originalität auszeichnen und schließlich als Brücke zwischen der Ära der romantischen Virtuosen und der zeitgenössischen Musik dienten.
Es ist daher seltsam, dass viele seiner Werke unbekannt, unveröffentlicht und uneingespielt bleiben. Dieses Album präsentiert erstmals mehrere Werke für Violine und Klavier aus den Jahren 1885 bis 1924 sowie ein bislang unbekanntes Violinkonzert in g-Moll aus dem Jahr 1910, orchestriert von Sabin Pautza.
Der rumänische Geiger Sherban Lupu ist international bekannt. Er studierte in London bei Yehudi Menuhin und anderen führenden Lehrern und blickt auf eine äußerst bewegte Karriere zurück. Bekannt wurde er vor allem durch seine Entdeckung, Veröffentlichung und Aufführung der Musik Enescus, hatte aber auch renommierte Positionen in Italien und Rumänien sowie als Konzertmeister der San Francisco Opera in den USA inne.
Begleitet wird er hier von dem begabten jungen Pianisten Henri Bonamy (der Klavierprofessor in Seoul, Korea, war und heute in München lehrt) und dem hervorragenden Orchester von Liepāja, Lettland. Dirigent ist Paul Mann, der sich in jüngster Zeit mit zahlreichen Aufnahmen von Toccata Classics einen Namen gemacht hat.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Scènes sentimentales (Auszug)
-
1 Nr. 3 Allegro appassionato
-
2 Nr. 5 Moderato
-
3 Elegie für Violine und Klavier
3 Études-Poèmes (1924)
-
4 Nr. 1 Serenade: Allegretto poco scherzando
-
5 Nr. 2 Au ruisseau (Poco lento)
-
6 Nr. 3 Cara memoria (Molto moderato alla marcia funèbre)
-
7 Kleine romantische Fantasie
-
8 Konzert für Violine und Orchester g-moll (bearb. von Sabin Pautza)