Franz Lehar: Fieber für Tenor & großes Orchester
Fieber für Tenor & großes Orchester
Verklärte Nacht
Mit weiteren Werken von:
Oskar Fried (1871-1941), Arnold Schönberg (1874-1951), Erich Wolfgang Korngold (1897-1957)
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Artikel am Lager
-20%
EUR 19,99
EUR 15,99*
*Limitierter Sonderpreis bis 28.02.2021, danach EUR 19,99
-
(Nr. 5 aus dem Liederzyklus "Aus eiserner Zeit", orchestriert von Lehar 1916)
+Fried: Verklärte Nacht op. 9 für Mezzosopran, Tenor, Orchester
+Schönberg: Verklärte Nacht op. 4 für Streichorchester
+Korngold: Lieder des Abschieds op. 14 für Tenor & Orchester - Tonformat: stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler: Christine Rice, Stuart Skelton, BBC Symphony Orchestra, Edward Gardner
- Label: Chandos, DDD, 2020
- Bestellnummer: 10378638
- Erscheinungstermin: 8.1.2021
- Gesamtverkaufsrang: 3164
- Verkaufsrang in Super Audio CDs: 68
Verklärte Nächte
Ist Arnold Schönbergs Verklärte Nacht eine rein instrumentale Reflexion über Richard Dehmels gleichnamiges Gedicht, so stellt Oskar Frieds 1901 entstandene Komposition für Mezzosopran, Tenor und Orchester eine getreue Vertonung des Textes dar, die sich hier als perfekte Ergänzung zu Schönbergs Komposition erweist. Edward Gardner und das BBC Symphony Orchestra stellen den beiden Werken weitere österreichische Orchesterlieder aus dem frühen 20. Jahrhundert zur Seite, darunter auch Franz Lehárs selten zu hörende Tondichtung mit Singstimme Fieber aus dem Jahr 1915. Alle Werke atmen in unterschiedlicher Ausprägung ganz den Geist des Fin de Siècle.
Ist Arnold Schönbergs Verklärte Nacht eine rein instrumentale Reflexion über Richard Dehmels gleichnamiges Gedicht, so stellt Oskar Frieds 1901 entstandene Komposition für Mezzosopran, Tenor und Orchester eine getreue Vertonung des Textes dar, die sich hier als perfekte Ergänzung zu Schönbergs Komposition erweist. Edward Gardner und das BBC Symphony Orchestra stellen den beiden Werken weitere österreichische Orchesterlieder aus dem frühen 20. Jahrhundert zur Seite, darunter auch Franz Lehárs selten zu hörende Tondichtung mit Singstimme Fieber aus dem Jahr 1915. Alle Werke atmen in unterschiedlicher Ausprägung ganz den Geist des Fin de Siècle.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
- 1 Fieber (1915)
- 2 Verklärte Nacht, Op.9
Verklärte Nacht, Op.4
- 3 Grave - Poco più mosso -
- 4 Moderato - Calando -
- 5 A tempo [Poco più mosso] - Poco più mosso -
- 6 Poco allegro - Pesante - Grave -
- 7 Pesante - Grave -
- 8 Adagio - Meno mosso - Più mosso, moderato -
- 9 Poco adagio - Calando -
- 10 Adagio (molto tranquillo) - Largo - Calando -
Lieder des Abschieds, Op.14
- 11 Sterbelied.
- 12 Dies eine kann mein Sehnen nimmer fassen.
- 13 Mond, so gehst du wieder auf.
- 14 Gefaßter Abschied.
Mehr von Franz Lehar (18...

Eugene Ormandy & Philadelphia Orchestra - The Columbia Legacy (Mono-Recordings)
120 CDs
EUR 209,99*

Vier Opern aus dem Opernhaus Zürich
4 DVDs
EUR 39,99*

-60%
Feuerwerk der Operette - 15 Operetten der Seefestspiele Mörbisch
EUR 32,99**
15 CDs
EUR 12,99*

-60%
Fritz Wunderlich - Oper, Operette, Film (Unveröffentlichte Rundfunkaufnahmen) (180g)
EUR 29,99**
LP
EUR 11,99*

-17%
Franz Lehar
Immer nur lächeln - Operettenquerschnitte
EUR 16,99**
5 CDs
EUR 13,99*