Kim Kashkashian, Sivan Magen, Marina Piccinini - Tre Voci on CD
Kim Kashkashian, Sivan Magen, Marina Piccinini - Tre Voci
With works by:
Sofia Gubaidulina (1931-2025)
, Toru Takemitsu (1930-1996)
, Claude Debussy (1862-1918)
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
-
Takemitsu: And then I knew't was wind
+Debussy: Sonate für Flöte, Viola, Harfe
+Gubaidulina: Garten von Freuden und Traurigkeiten
- Artists:
- Kim Kashkashian (Viola), Sivan Magen (Harfe), Marina Piccinini (Flöte)
- Label:
- ECM
- Year of recording ca.:
- 2013
- Item number:
- 5759765
- UPC/EAN:
- 0028948108800
- Release date:
- 12.9.2014
Kim Kashkashian, die für ihr Solo-Bratsche-Album mit Werken von Kurtag und Ligeti 2013 mit einem Grammy ausgezeichnet wurde, kehrt mit einem neuen Trio zurück: Zu »Tre Voci« gehören die italienisch-amerikanische Flötistin Marina Piccinini und der israelische Harfenist Sivan Magen.
2010 spielten die Drei bei einem Festival erstmals zusammen. Seitdem haben sie ein gemeinsames Repertoire entwickelt.
Auf diesem Album gruppiert es sich um Debussys Sonate für Flöte, Viola und Harfe und deren Einfluss, am unmittelbarsten fühlbar in Takemitsus schimmerndem »And then I knew ’twas Wind«. Debussy selbst war nachhaltig beeinflusst durch seine Begegnung mit der Musik des Ostens und legte in seinen letzten Werken besonderes Augenmerk auf Klangfarbe, Textur und ein anders geartetes Verständnis für den Fluss der Zeit. In dieser Musik wies die Elastizität von Debussys Gefühl für Zeit weit in die Zukunft voraus und zu den Werken von Boulez und auch von Sofia Gubaidulina, deren »Garten von Freuden und Traurigkeiten« seinen eigenen Umgang mit Orient und Okzident pflegt.
Produziert von Manfred Eicher in Lugano, erscheint das Album von Tre Voci rechtzeitig zu einer Europatournee, deren Programm Musik von Debussy, Takemitsu und Gubaidulina beinhaltet.
2010 spielten die Drei bei einem Festival erstmals zusammen. Seitdem haben sie ein gemeinsames Repertoire entwickelt.
Auf diesem Album gruppiert es sich um Debussys Sonate für Flöte, Viola und Harfe und deren Einfluss, am unmittelbarsten fühlbar in Takemitsus schimmerndem »And then I knew ’twas Wind«. Debussy selbst war nachhaltig beeinflusst durch seine Begegnung mit der Musik des Ostens und legte in seinen letzten Werken besonderes Augenmerk auf Klangfarbe, Textur und ein anders geartetes Verständnis für den Fluss der Zeit. In dieser Musik wies die Elastizität von Debussys Gefühl für Zeit weit in die Zukunft voraus und zu den Werken von Boulez und auch von Sofia Gubaidulina, deren »Garten von Freuden und Traurigkeiten« seinen eigenen Umgang mit Orient und Okzident pflegt.
Produziert von Manfred Eicher in Lugano, erscheint das Album von Tre Voci rechtzeitig zu einer Europatournee, deren Programm Musik von Debussy, Takemitsu und Gubaidulina beinhaltet.
Reviews
»... ein intensives Hörerlebnis, das durch das ausgewogene Klangbild noch verstärkt wird. Eine rundum gelungene Produktion für Entdecker.« (Audio, November 2014)»... finden die Akteure zu einem wunderbar ausgewogenen Gesamtbild, bei dem nicht das kleinste zeichnerische Detail, nicht der winzigste Farbtupfer verloren geht.« (Stereo, Dezember 2014)
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Toru Takemitsu: And Then I Knew 't Was Wind
Sonata for Flute, Viola, and Harp
-
2 1. Pastorale (Original Version)
-
3 2. Interlude (Original Version)
-
4 3. Finale (Original Version)
-
5 Sofia Gubaidulina: Garten von Freuden und Traurigkeiten
More from Sofia Gubaidulina

Kim Kashkashian, Sivan Magen, Marina Piccinini - Tre Voci
Current price: EUR 19.99