Desire-Emile Inghelbrecht - The Complete Erato Recordings
Desire-Emile Inghelbrecht - The Complete Erato Recordings
Mit Werken von:
Anatoli Liadov (1785-1914)
, Hector Berlioz (1803-1869)
, Charles Gounod (1818-1893)
, Georges Bizet (1838-1875)
, Leo Delibes (1836-1891)
, Edouard Lalo (1823-1892)
, Edvard Grieg (1843-1907)
, Gabriel Faure (1845-1924)
, Claude Debussy (1862-1918)
, Desire-Emile Inghelbrecht (1880-1965)
, Maurice Ravel (1875-1937)
, Emmanuel Chabrier (1841-1894)
, Paul Dukas (1865-1935)
, Richard Wagner (1813-1883)
, Alexander Borodin (1833-1887)
, Richard Strauss (1864-1949)
, Elsa Barraine (1910-1999)
, Claude Joseph Rouget de Lisle (1760-1836)
und weitere
Mitwirkende:
Fernand Dufrene, Monique Linval, Jean Michel, Bernard Demigny, Devy Erlih, Claudy Masmichel, Jacqueline Joly, Claudine Collart, Choeurs de la RTF, London Philharmonic Orchestra, Orchestre du Theatre des Champs-Elysees, Orchestre National de la Radiodiffusion Francaise, Orchestre de l'Association des Concerts Pasdeloup, Grand Orchestre des Festivals Debussy, Desire-Emile Inghelbrecht
und weitere
16
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 4.4.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 49,99*
-
Hector Berlioz: La Carnaval romain-Ouvertüre op. 9 (in zwei Einspielungen); La Damnation de Faust op. 24
+Charles Gounod: Ballettmusik aus Faust; Prelude, Interlude & Valse aus Faust
+Georges Bizet: Carmen-Suite; Carmen-Suite Nr. 1; Choeur des cigarieres aus Carmen; L'Arlesienne-Suiten Nr. 1 & 2; Patrie op. 19
+Leo Delibes: Entr'actes & Ballettmusik aus Lakme (Ballettmusik in zwei Einspielungen)
+Edouard Lalo: Symphonie espagnole op. 21 für Violine & Orchester; Rapsodie norvegienne
+Edvard Grieg: Peer Gynt-Suiten Nr. 1 & 2 (Nr. 1 in zwei Einspielungen)
+Gabriel Faure: Shylock op. 57; Pelleas et Melisande-Suite op. 80; Requiem op. 48; Cantique de Jean Racin op. 11 für Chor & Orchester; Masques et Bergamasques
+Claude Debussy: Nocturnes I-III (in drei Einspielungen); Prelude a l'apres-midi d'un faune (in zwei Einspielungen); Marche ecossaise sur un theme populaire (in zwei Einspielungen); La Mer (in zwei Einspielungen); Images Nr. 1-3 (in zwei Einspielungen); La Demoiselle elue (in zwei Einspielungen); Noel des enfants qui n'ont plus de maison; Kantate "L'Enfant prodigue"; Le Martyre de Saint Sebastien (Konzertversion); Jeux (in zwei Einspielungen); 3 Chansons de Charles d'Orleans; 3 Ballades de Francois Villon (in zwei Einspielungen); Petite Suite; Fanfare aus Le Martyre de Saint Sebastien; Printemps
+Maurice Ravel: Daphnis et Chloe-Suite; Ma mere l'oye; Rapsodie espagnole; Un Barque sur l'Ocecan
+Desire-Emile Inghelbrecht: La Nurery (in zwei Einspielungen); Fete infantine; Dernieres Nurseries; La Legende du Grand Saint-Nicolas; Sinfonia breve; Autographe de l'auteur; 4 Fanfares
+Emmanuel Chabrier: Joyeuse Marche; Habanera; Danse slave & Fete polonaise aus Le Roi malgre lui
+Paul Dukas: Der Zauberlehrling; Fanfare pour preceder La Peri
+Robert Vollstedt: Walzer "Jolly Brothers"
+Richard Wagner: Vorspiel & Liebestod aus Tristan und Isolde
+Richard Strauss: Till Eulenspiegel op. 28
+Alexander Borodin: Steppenskizze aus Zentralasien; Polowetzer Tänze aus Fürst Igor
+Nikolai Rimsky-Korssakoff: Hummelflug aus Tsar Saltan
+Anatoli Liadov: 8 Russische Volkslieder op. 58
+Elsa Barraine: Fete des Colonies
+Claude-Joseph Rouget de Lisle: La Marseillaise
- Künstler:
- Fernand Dufrene, Monique Linval, Jean Michel, Bernard Demigny, Devy Erlih, Claudy Masmichel, Jacqueline Joly, Claudine Collart, Choeurs de la RTF, London Philharmonic Orchestra, Orchestre du Theatre des Champs-Elysees, Orchestre National de la Radiodiffusion Francaise, Orchestre de l'Association des Concerts Pasdeloup, Grand Orchestre des Festivals Debussy, Desire-Emile Inghelbrecht
- Label:
- Erato, ADD, 1929-1962
- Artikelnummer:
- 12146256
- UPC/EAN:
- 5021732516893
- Erscheinungstermin:
- 4.4.2025
- Gesamtverkaufsrang: 823
- Verkaufsrang in CDs: 342
Désiré-Émile Inghelbrecht, dessen Todestag wir in diesem Jahr zum 60. Mal begehen, war eine zentrale Figur der französischen Musik des 20. Jahrhunderts und bekannt als Dirigent, Komponist und leidenschaftlicher Verfechter des französischen Repertoires. Sein Beitrag zum Musikleben in Frankreich war von wesentlicher Bedeutung. Darüber hinaus engagierte er sich als Pädagoge und Förderer der Musik und nutzte das Radio als Plattform, um ein breiteres Publikum zu erreichen.
Diese umfassende Box präsentiert Inghelbrechts komplettes diskographisches Vermächtnis für Pathé, Ducretet-Thomson, Columbia und Erato. Die Sammlung umfasst seine 78-RPM-Schallplatten von 1929 bis 1939, LP-Aufnahmen von 1953 bis 1955 und Live-Übertragungen von 1955 bis 1962. Neben den großen Orchesterwerken von Debussy, mit dem er eng befreundet war, werden seine Lieblingsstücke interpretiert. Viele dieser Aufnahmen, darunter mehrere CD-Premieren, unterstreichen Inghelbrechts Engagement für die Bewahrung und Weitergabe des Wesens der französischen Musik.